EnTeQuAk
Anmeldungsdatum: 17. Mai 2006
Beiträge: 3289
|
So, und heute wieder etwas gearbeitet. So wurde die Ansicht der Ikhaya-Beiträge auf der Startseite geändert und das allg. onClick-Event entfernt, sodass man nun die Beiträge auch gemütlich wieder in neuen Tabs (Strg+Klick im FF z.B.) aufrufen kann. Weiterhin wurde ein Bug gefixed, der dafür sorgte das immer brav alte Attachments anstatt von neuen benutzt wurden sofern man ein Attachment editiert hat. Für alle die gleich nach dieser Beseitigung arbeiten wollen *zu Chrissss schiel* eine Warnung: Die Änderungen treten im Laufe der nächsten Stunden in Kraft, denn ein aufgezwungenes Neuladen von Inyoka macht jetzt keinen Sinn und würde nur zu einer evtl. unnötigen Downtime führen. Grüße, Christopher.
|
EnTeQuAk
Anmeldungsdatum: 17. Mai 2006
Beiträge: 3289
|
Nicht, das ihr denkt das wir auf Urlaub sind oder so: Wir haben unser Easteregg etwas überarbeitet *g* Die Feeds sind nun performanter den'je Abonnieren und Abbestellen von Topics/Foren rennt nun via AJAX (jaja, ich wollte nur auch ma was mit JS machen, mir is nichts besseres eingefallen 😀) der Suchbug bzgl. Ikhaya sollte nun behoben sein (bis jetzt kamen zumindest keine weiteren Tracebacks an) Und die üblichen Verbesserungen unter der Haube oder auf der administrativen Seite.
Grüße, der Changelog-Bot
|
EnTeQuAk
Anmeldungsdatum: 17. Mai 2006
Beiträge: 3289
|
Hohoho, es Weihnachtet sehr, und auch das Webteam war den letzten Monat nicht untätig. Durch unsere enorme Arbeit am neuen (unveröffentlichten) Zweig von Inyoka, gibt es im Produktivsystem auch diesmal nicht soo viele Änderungen. Aber unter anderem: viele Fehlerbehebungen in Design und Code Ikhaya-Kommentare wurden fertiggestellt Der Forum/Wiki Editor hat nun eine „interaktive” Hilfe bekommen (wird wohl im neuen Branch noch weiter ausgebaut) Ein Problem mit Backslashes im Code-Block wurde behoben: Link sowie ein paar Detailverbesserungen.
Grüße, Christopher.
|
EnTeQuAk
Anmeldungsdatum: 17. Mai 2006
Beiträge: 3289
|
Ein paar kleinere Schreibfehler wurden gefixed ein weiterer Bug wurde gefixed, der auftrat wenn man bei den Forum ansichten eine Seite angegeben hat, die nicht "existiert".
Grüße, Christopher
|
EnTeQuAk
Anmeldungsdatum: 17. Mai 2006
Beiträge: 3289
|
Und weiter gehts: Das Print-Layout wurde stark verbessert (Arbeit ist noch nicht abgeschlossen) verschiedene Layout-Bugs wurden gefixed (meist im Forum und im Ikhaya) (#4637, #4638, #1691, #4535) Verschiedene Bugfixes wurden aus dem SQLAlchemy-Branch ins Produktiv-System portiert um eine weitere/bessere Stabilität zu gewährleisten.
Des weiteren hat die Entwicklung am SQLAlchemy-Branch weiter Fahrt aufgenommen. Wann genau der kommen wird ist aber nicht abzusehen. Grüße, Christopher.
|
EnTeQuAk
Anmeldungsdatum: 17. Mai 2006
Beiträge: 3289
|
Es ist mal wieder Zeit für einen neuen Changelog. Im Februar hat sich produktiv nicht viel getan. Aber auch hier geht die Entwicklung weiter: Verschiedene Bugfixes die unter anderem die Performance von Inyoka verbessern (und unsere Memory-Leaks etwas einschränken. Aber leider nicht beheben:() Eine neue Hilfebar wurde in den Inyoka-Editor integriert. Auf der rechten Seite gibt es jetzt immer einen Kontext-Sensitiven Hilfe-Link. Die größe von Avataren wurde nun auch Softwareseitig wieder begrenzt. verschiedene Bugfixes in Ikhaya und dem Forum. im Benutzerkontrollzentrum ist nun das automatische Abbonieren selbstgeschriebener Threads auf "an" gesetzt.
Grüße, Christopher.
|
maix
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 11. Februar 2007
Beiträge: 3095
Wohnort: Berlin
|
prost, Wenn man per Post-Link in einen Thread kommt, wird jetzt so ein kleiner Pfeil neben dem Post angezeigt. Damit man schneller sieht, wohin man verlinkt wurde. Wenn das nämlich der letzte Post in 'nem Thread ist, ist meistens der zweit- oder drittletzte oben im Fenster, dann muss man immer erst suchen welcher jetzt der verlinkte war. (Am Design gibts vielleicht noch Änderungen, EnTeQuAk hat mich da gestern auf 'nen Bug bei Teammitgliedern hingewiesen, den ich lokal nicht gesehen hab. Zuerst hatte ich überlegt, die graue Leiste da gelb zu machen, das wirds jetzt vielleicht doch.) Sonstige Änderungen seit dem letzten Posting hier:
Es gibt jetzt bei neuen Themen keine Slugs (das was in der URL steht, hier changelog ) mehr mit Doppelpunkten oä drin (alte bleiben aber). Das gab ua Probleme mit der Wikilink-Syntax. Das gleiche gilt für Anker im Wiki. Besuchte Links haben jetzt 'ne andere Farbe. Unstable-Threads haben jetzt Baustellenhütchen.
Ansonsten gabs hauptsächlich Fehlerkorrekturen – Die Hauptarbeit findet im SQLAlchemy-Branch statt. grüße, maix
|
EnTeQuAk
Anmeldungsdatum: 17. Mai 2006
Beiträge: 3289
|
Neben den angesprochenen Design-Änderungen die jetzt umgesetzt wurden, bekam unsere „Ubuntu-Version-Auswahlbox” ein kleines Schmankerl spendiert womit die Versionsunterscheidung für Neueinsteiger hoffentlich etwas klarer wird. Gruß, Christopher.
|
EnTeQuAk
Anmeldungsdatum: 17. Mai 2006
Beiträge: 3289
|
So, und damit wir auch nicht einschlafen:
Neben diesen Änderungen kommt die Arbeit am SQLAlchemy-Branch weiter vorran, große Teile des Portals wurden entsprechend umgeschrieben. Gruß, Christopher.
|
EnTeQuAk
Anmeldungsdatum: 17. Mai 2006
Beiträge: 3289
|
So, und noch einige neue Änderungen: Es wird beim editieren angezeigt unter welcher Ubuntu-Version der Thread getaggt ist Diskussionen-Tags werden auch beim editieren angezeigt der Feed-Selector wurde abermals für Konqueror & Co. gefixed Die Supporter der jeweiligen Foren werden angezeigt Die Ubuntu-Version wird nun bei den Suchen und Speziel Suchen (Eigene Beiträge etc.) angezeigt Viele kleinere Verbesserungen bei einigen Admin-Funktionen und kleinere Design-Änderungen (Wiki-Boxen z.B.)
Fehler bitte melden; Danke! Gruß, Christopher.
|
EnTeQuAk
Anmeldungsdatum: 17. Mai 2006
Beiträge: 3289
|
So, zur Dokumentation: Neben den Änderungen die bereits im Ikhaya beschrieben wurden, haben wir nun einen neuen Mechanismus eingebaut der Doppelposts versucht zu unterbinden um somit die Ärgernisse der Benutzer und Moderatoren durch ggf. auftretende Serverfehler zu minimieren. Gruß, Christopher.
|
EnTeQuAk
Anmeldungsdatum: 17. Mai 2006
Beiträge: 3289
|
Soo, wieder etwas großes ist geschehen: Erstmalig, seit Anbeginn von Inyoka existieren funktionierende Wikifeeds! ☺ Wir haben einige Bugs beseitigt und performance-probleme behoben und nun erstrahlen sie in neuem Glanze… Viel Spaß! Gruß, Christopher
|
EnTeQuAk
Anmeldungsdatum: 17. Mai 2006
Beiträge: 3289
|
Kleinere Änderungen der letzten Tage:
|
EnTeQuAk
Anmeldungsdatum: 17. Mai 2006
Beiträge: 3289
|
So, wieder ein paar Änderungen: Moderatoren können nun beim abtrennen von Threads erweiterte Optionen bzgl. der Ubuntu-Version angeben sowie kleinere andere Bugfixes die diese Funktion betreffen Der Navigations-Trace wird in Topics in Unterforen nun richtig angezeigt Kleinere Bugfixes die das setzen des letzten Beitrages betreffen. So sollte nun der „letzte Beitrag” wieder zuverlässig gesetzt werden.
Gruß, Christopher.
|
EnTeQuAk
Anmeldungsdatum: 17. Mai 2006
Beiträge: 3289
|
So, der Thread steht ja still, wir aber nicht… seit dem letzten Beitrag hier haben wir weit über 200 Änderungen integriert. Zu diesen zählen wie immer die üblichen Bugfixes im Design, bei Kleinigkeiten im Code und Tickets die ihr meldet. Daneben wurden auch viele Änderungen auf der Administrativen Seite getätigt, sodass das Team mehr Spaß hat. Erwähnenswerte Änderungen: Events haben nun nicht nur einen „Start” sondern auch eine „Dauer” Signaturen werden für anonyme Benutzer Standardmäßig versteckt Änderungsvorschlag Die neuesten 10 Beiträge werden in einer Liste im Planeten oben angezeigt, dadurch entfällt das scrollen um sich einen Überblick zu verschaffen Die Feeds zeigen nun keine versteckten Beiträge (Artikel, Planet-Einträge, Topics etc.) mehr an Das Senden von E-Mail Benachrichtigungen wurde in einen externen Prozess ausgelagert, somit sind Timeouts bei Threads mit vielen Abbonements nun vorbei Beiträge können nun nur noch 30 Minuten lang bearbeitet werden, statt wie bisher 2 Stunden Ihr könnt nun eure Kommentare bei Ikhaya-Artikeln bearbeiten Verbesserter PPA-Versionswitcher
Neben diesen haben wir die Performance hoffentlich ein wenig erhöht indem wir keine tabellen-informationen mehr von der Datenbank laden sondern die von uns vorgegebenen benutzen. Weiterhin wird die Suche nun Stündlich aktualisiert, sodass Beiträge noch schneller indiziert werden. Wenn wir serverseitig keine Probleme sehen wird die Zeit ggf. noch weiter reduziert. In naher Zukunft wird die Suche noch weiter verbessert, sollte euch etwas auffallen bitte sofort melden. Edit: Die suche wird ab heute alle 30 Minuten aktualisiert, sodass eure Threads, Planet-Einträge und sonstige Änderungen noch früher in der Suche auftauchen. Gruß, Christopher.
|