ubuntuusers.de

Datei umbenennen nach Klick

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

unaix

Anmeldungsdatum:
2. Juni 2006

Beiträge: 96

Warum muss ich immer erst im Kontextmenü auf "Datei umbenennen" klicken um eben solches zu tun? KDE und diverse andere BS haben das doch sehr effizient gelöst durch einen Klick auf das Dateiicon. Gut, lassen wir es bei einem langen Klick, damit sich die Computernewbies nicht beim Doppelklicken verhasspeln. 😉

Jedenfalls nehme ich an das solche eine Implementation nicht allzu schwierig ist und deshalb einen Grund warum dem so ist. Kennt den jemand?

Auch eine Dateiauswahl(begrenzung) im Dateiauswahlmenü der GTK-Programme vermisse ich (z.B. das ich foo* eintippe und in der Dateiauswahl sind nur Dateien die mit foo beginnen sichtbar)?

bennym

Avatar von bennym

Anmeldungsdatum:
26. Februar 2006

Beiträge: 726

Weis nicht warum das so ist. Aber zum Prob. Markier doch das Icon und druecke F2. Dann kannst du umbenennen.

mfg benny

FraGezeichen

Avatar von FraGezeichen

Anmeldungsdatum:
29. März 2006

Beiträge: 1076

Wohnort: Kulm

Is zwar schon uralt, das Thema, aber ich wollte anmerken, dass mich das auch schon lange nervt.
Mit F2 gets natürlich, aber zwei kurze Klicks würden schneller gehen.

Ausserdem vermisse ich die Möglichkeit, mehrere Dateien mit einer Mausgeste zu markieren 😉
Aber gesucht hab ich eigenlich was anderes ... batch renaming 😉

FraGe

5ven

Anmeldungsdatum:
16. September 2007

Beiträge: 69

Wohnort: Deutschland

Ich finde es auch nervig so. Gibt es mittlerweile nicht eine Möglichkeit, dass zu ändern?

FraGezeichen

Avatar von FraGezeichen

Anmeldungsdatum:
29. März 2006

Beiträge: 1076

Wohnort: Kulm

find ich schön, dass das hin und wieder aufgewärmt wird ☺

Gotico

Avatar von Gotico

Anmeldungsdatum:
7. August 2007

Beiträge: Zähle...

Würde das Thema auch gerne noch einmal aufwärmen ☺.

Als Wanderer zwischen den OS-Welten vermisse ich diese Funktion im Nautilus doch schon sehr. Okay. Mit Markieren + F2 geht das auch recht zügig von der Hand. Aber eine Funktion ala Windows-Explorer fände ich wesentlich angenehmer.

Ist da was in Arbeit? Oder bringt 8.10 / 9.04 diese Funktion gar schon mit? (Nutze noch 8.04).

Euer Gotico.

Barabbas

Avatar von Barabbas

Anmeldungsdatum:
31. März 2007

Beiträge: 1651

Wohnort: Münster

sinnvolle Funktionen in Gnome werden nur noch implementiert, wenn man dafür etwas *weglassen* kann. Alles andere würde den User überfordern. 😈 Nene, ich stehe natürlich selbst auf der Gnome-Seite der Macht.

Erinnert mich gerade nur etwas an die News-Meldung zu Torvalds Maus-Button-Patch 😉 Ich fand die Einklick-Umbenennung auch immer sehr praktisch.

Onkel_Paulus

Avatar von Onkel_Paulus

Anmeldungsdatum:
23. Juli 2007

Beiträge: 23

Wohnort: Saarbrücken

Hallo zusammen,

ich bin mir nicht sicher ob das dein Problem löst, aber der Dateimanager Krusader kann die von dir gewünschte und aus dem Windows Explorer bekannte Umbenennungsfunktion mit 2 einzelnen Klicks auf Datei/Ordner.

Gruß aus SB, Paulus

Jacore

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2008

Beiträge: 550

Mindestens genauso nervig (eigentlich noch schlimmer 👿 ) finde ich, das man die Icons im Nautilus-Toolbar nicht anpassen kann, und dass da kein "neuer Ordner" Button ist.

FraGezeichen

Avatar von FraGezeichen

Anmeldungsdatum:
29. März 2006

Beiträge: 1076

Wohnort: Kulm

ertan, hätte sowas nicht eigentlich in die Papercuts gehört? 😉

agnostic

Anmeldungsdatum:
16. November 2009

Beiträge: 25

gibts schon eine Lösung?

Afteroid

Avatar von Afteroid

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2007

Beiträge: 697

Wohnort: Zug (CH)

Hi,

Das ist eine Frage des Dateimanagers. Mit Nautilus (den du wahrscheinlich verwendest) wirst du das nicht hinkriegen, denn in Nautilus, wurde dieses Feature bewusst entfernt. Es gibt sehr viele und lange Diskussionen darüber, wie sinnvoll dieses Feature ist. Die Entwickler von Nautilus haben schlussendlich entschieden, dieses Feature wegzulassen. Einige lieben es, andere wiederum hassen es, weil sie damit immer wieder ungewollt Dateien/Ordner umbenennen. Ein weiterer Grund ist, ein so entstehendes Sicherheitsrisiko. Darum wird das in Nautilus wahrscheinlich auch so bleiben. Bleibt also nur F2 . Oder du wechselst den Dateimanager. Krusader kann das zum Beispiel.

Gruss Afteroid

FraGezeichen

Avatar von FraGezeichen

Anmeldungsdatum:
29. März 2006

Beiträge: 1076

Wohnort: Kulm

Schön, danke für die Erklärung, mir ist schon aufgefallen, dass das unter manchen Dateimanagern funktioniert. Ich finds als Feature toll, aber nach doch schon einiger eit ohne Windows seh ichs nicht mehr als "must have". Schön wär natürlich eine Möglichkeit des nachträglichen Einschaltens in den Optionen. Naja, Papercuts, Teil zwei ☺

creatix

Avatar von creatix

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2004

Beiträge: Zähle...

Wer sich genauer informieren will, kann sich gerne eine halbe Stunde Zeit nehmen und die Diskussion auf Launchpad mitlesen. Es gibt scheinbar sehrwohl Argumente das "Feature" wegzulassen: https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/nautilus/+bug/48671

Antworten |