ubuntuusers.de

Externes LiteOn DVD-ROM einbinden

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.10 (Karmic Koala)
Antworten |

martin1967

Avatar von martin1967

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2007

Beiträge: 15

Hallo,

weiß nicht, ob ich hier richtig bin, habe aber keine passendere Rubrik gefunden.

Problem: Externes USB LiteOn DVD-Rom Model eTDU108 kann nicht gemounted werden.

Nach Einstecken des Laufwerks mit eingelegter DVD "passiert" nichts, kein Symbol auf dem Desktop, auch im Laufwerksbaum sehe ich nichts.

Hier die Ausgabe von /var/log/messages:

Dec  9 16:49:34 laptop kernel: [ 5189.720051] usb 1-3: new high speed USB device using ehci_hcd and address 6
Dec  9 16:49:34 laptop kernel: [ 5189.859317] usb 1-3: configuration #1 chosen from 1 choice
Dec  9 16:49:34 laptop kernel: [ 5189.860487] scsi5 : SCSI emulation for USB Mass Storage devices
Dec  9 16:49:39 laptop kernel: [ 5194.876571] scsi 5:0:0:0: CD-ROM            slimtype  eTDU108   1     SL06 PQ: 0 ANSI: 0
Dec  9 16:49:39 laptop kernel: [ 5195.017421] sr1: scsi3-mmc drive: 24x/24x cd/rw xa/form2 cdda pop-up
Dec  9 16:49:39 laptop kernel: [ 5195.017780] sr 5:0:0:0: Attached scsi generic sg2 type 5
Dec  9 16:49:45 laptop kernel: [ 5201.087183] sr 5:0:0:0: [sr1] unaligned transfer
Dec  9 16:49:45 laptop kernel: [ 5201.087554] sr 5:0:0:0: [sr1] unaligned transfer

Ein manueller mount von sg2 klappt aber auch nicht:

martin@laptop:~$ sudo mount /dev/sg2 /media/extern
mount: /dev/sg2 ist kein blockorientiertes Gerät

Mache ich was falsch? Habe so ein Problem von ubuntu 9.10 nicht erwartet ... Ach ja, unter WinXP läuft das DVD-ROM problemlos, Hardware ist also OK.

svnissen

Avatar von svnissen

Anmeldungsdatum:
21. Juni 2006

Beiträge: 139

Wohnort: Hamburg - Niendorf

Moin!

Worüber ich als erstes stolpere ist, das sich das Gerät als SCSI meldet.

Dec  9 16:49:39 laptop kernel: [ 5194.876571] scsi 5:0:0:0: CD-ROM            slimtype  eTDU108   1     SL06 PQ: 0 ANSI: 0

Wenn dem so ist, ist es klar das Karmic "nichts" macht beim einstecken das SCSI i.d.R. kein Plug&Play Gerät ist. Aber warum meldet er sich als SCSI wenn er doch per USB angeschlossen wird? Ist DAS hier vielleicht der Schlüssel?

Dec  9 16:49:34 laptop kernel: [ 5189.860487] scsi5 : SCSI emulation for USB Mass Storage devices

EDIT: Sprich, musst du beim Einbinden mit mount in diesem Fall nicht die Option mount -t udf oder iso9660 mitgeben damit er erkennt das er eben nicht nach einem blockorientiertem Gerät sucht? Siehe mount

prometheus0815

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 7478

svnissen schrieb:

Worüber ich als erstes stolpere ist, das sich das Gerät als SCSI meldet.

Alle Massenspeicher, also auch SATA-, IDE- oder USB-Geräte, werden vom SCSI-Subsystem des Kernels verwaltet. Schau mal in Deine eigenen Kernelmeldungen rein. 😉

Mit dieser Meldung ist alles in Ordnung.

svnissen

Avatar von svnissen

Anmeldungsdatum:
21. Juni 2006

Beiträge: 139

Wohnort: Hamburg - Niendorf

prometheus0815 schrieb:

svnissen schrieb:

Worüber ich als erstes stolpere ist, das sich das Gerät als SCSI meldet.

Alle Massenspeicher, also auch SATA-, IDE- oder USB-Geräte, werden vom SCSI-Subsystem des Kernels verwaltet. Schau mal in Deine eigenen Kernelmeldungen rein. 😉

Mit dieser Meldung ist alles in Ordnung.

Stimmt! 😳 😬

martin1967

(Themenstarter)
Avatar von martin1967

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2007

Beiträge: 15

War wohl ein "Bedienungsfehler":

Wenn ich erst eine DVD einlege (handelt sich um ein Laufwerk mit Klappdeckel, da geht das) und dann den USB-Stecker einstecke, habe ich obiges Problem. Mache ich es umgekehrt - erst anstöppseln, dann DVD einlegen - funktioniert alles wunderbar.

svnissen

Avatar von svnissen

Anmeldungsdatum:
21. Juni 2006

Beiträge: 139

Wohnort: Hamburg - Niendorf

Moin!

Schön das es klappt. Auch wenn es zugegebenermaßen merkwürdig klingt wie es klappt.

PS: Dein DVD-Laufwerk Typ steht noch nicht in der Hardware-Datenbank. Vielleicht wäre das ein Eintrag wert... 😉

martin1967

(Themenstarter)
Avatar von martin1967

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2007

Beiträge: 15

Hab's soeben in die Hardware-Datenbank eingetragen.

Danke für den Hinweis.

Antworten |