ubuntuusers.de

Fall Back Modus fuer Pangolin?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Lubuntu 11.10 (Oneiric Ocelot)
Antworten |

Schlaffi

Avatar von Schlaffi

Anmeldungsdatum:
19. November 2006

Beiträge: 1072

Hallo!

Hatte neulich in Planet gelesen, dass es diese Option wieder in Pangolin geben soll.

Ist das wirklich so? Ich konnte davon beim Release von Pangoline nichts lesen..

Gruss, S.

burli

Avatar von burli

Anmeldungsdatum:
27. April 2007

Beiträge: 9059

Wohnort: Petersberg

Der Fallback von Pangolin heißt Unity-2D. Aber ich schätze mal, dass du das nicht meinst 😉

realzippy

Anmeldungsdatum:
5. Mai 2009

Beiträge: 3137

Leider finde ich es gerade nicht; war aber auch der Meinung, es würde wieder eine Art Gnome2 Fallback geben, was -wenn ich mich recht erinnere- auch von vielen freudig begrüßt wurde; es ging definitiv nicht um unity2D.

Edit:

Glaube, das wars.

burli

Avatar von burli

Anmeldungsdatum:
27. April 2007

Beiträge: 9059

Wohnort: Petersberg

Einfach gnome-panel installieren

Schlaffi

(Themenstarter)
Avatar von Schlaffi

Anmeldungsdatum:
19. November 2006

Beiträge: 1072

realzippy

Glaube, das wars.

Ja, genau.

Und der Planet Artikel auf Deutsch, siehe Datei-Anhang.

Danke!

Fallback_Classic_Gnome.pdf (282.3 KiB)
Download Fallback_Classic_Gnome.pdf

realzippy

Anmeldungsdatum:
5. Mai 2009

Beiträge: 3137

Hab' es mal installiert. 👍

OMFG, wieviel Gezeter und Gebastel hätte man sich unter 11.10 damit ersparen können. 🤣

xpol

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2010

Beiträge: 432

Funktioniert dann auch alacarte und kann man Unity deinstallieren?

Schlaffi

(Themenstarter)
Avatar von Schlaffi

Anmeldungsdatum:
19. November 2006

Beiträge: 1072

realzippy schrieb:

Hab' es mal installiert. 👍

OMFG, wieviel Gezeter und Gebastel hätte man sich unter 11.10 damit ersparen können. 🤣

Das kann man wohl sagen!

Canonical hat wohl bemerkt, dass man die User nicht bevormunden kann, hat aber lange gedauert.

MfG

diesch Team-Icon

Avatar von diesch

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2009

Beiträge: 5072

Wohnort: Brandenburg an der Havel

realzippy schrieb:

Hab' es mal installiert. 👍

OMFG, wieviel Gezeter und Gebastel hätte man sich unter 11.10 damit ersparen können. 🤣

Den Gnome Fallback Mode gab es auch schon unter 11.10

Schlaffi

(Themenstarter)
Avatar von Schlaffi

Anmeldungsdatum:
19. November 2006

Beiträge: 1072

diesch schrieb:

realzippy schrieb:

Hab' es mal installiert. 👍

OMFG, wieviel Gezeter und Gebastel hätte man sich unter 11.10 damit ersparen können. 🤣

Den Gnome Fallback Mode gab es auch schon unter 11.10

Wenn man das gewusst hätte, hätte man sicher auch eine Lösung gefunden:

http://www.webupd8.org/2011/08/installing-using-classic-gnome-desktop.html

Aber es wurde nicht mehr als Option beim Login angeboten. Ist ja klar, wer hätte dann noch Unity benutzt..

MfG

realzippy

Anmeldungsdatum:
5. Mai 2009

Beiträge: 3137

diesch schrieb:

realzippy schrieb:

Hab' es mal installiert. 👍

OMFG, wieviel Gezeter und Gebastel hätte man sich unter 11.10 damit ersparen können. 🤣

Den Gnome Fallback Mode gab es auch schon unter 11.10

Echt? Mit

1
sudo apt-get install gnome-session-fallback

installiert und gut? Wieso regen sich dann einige so über unity auf bzw. "basteln Distros"?

Schlaffi

(Themenstarter)
Avatar von Schlaffi

Anmeldungsdatum:
19. November 2006

Beiträge: 1072

realzippy

Echt? Mit

1
sudo apt-get install gnome-session-fallback

installiert und gut? Wieso regen sich dann einige so über unity auf bzw. "basteln Distros"?

Weil die Noobs (also das Zielpublikum von Canonical) das nicht wissen.

realzippy

Anmeldungsdatum:
5. Mai 2009

Beiträge: 3137

Ich habs auch nicht gewußt; allerdings bin ich der unity/gnome Diskussion auch müde geworden und beschäftige mich lieber mit den unendlichen Wei Möglichkeiten von KDE 😈 .

diesch Team-Icon

Avatar von diesch

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2009

Beiträge: 5072

Wohnort: Brandenburg an der Havel

realzippy schrieb:

diesch schrieb:

Den Gnome Fallback Mode gab es auch schon unter 11.10

Echt? Mit

Der Fallback Mode ist ein offizieller Bestandteil von Gnome3, den gibt es überall, wo es Gnome3 gibt.

1
sudo apt-get install gnome-session-fallback

installiert und gut?

Ja. Die Standardkonfiguration war in 11.10 aber wohl nicht so toll.

Wieso regen sich dann einige so über unity auf bzw. "basteln Distros"?

Hab ich auch nie verstanden.

NuPogadi

Anmeldungsdatum:
19. August 2009

Beiträge: 69

xpol schrieb:

Funktioniert dann auch alacarte und kann man Unity deinstallieren?

Zu alacarte kann ich Dir nichts sagen, aber Du kannst unity loswerden; hatte diese Frage bereits aufgeworfen: http://forum.ubuntuusers.de/topic/ubuntu-mit-gnome-shell-anstelle-von-unity/#post-4224742

Ich will unity durch die GS (gefaellt mir besser) ersetzen, aber im Prinzip sollte man das auch mit gnome-session-fallback machen koennen. Ich habe es noch nicht getestet, da ich mit dem Umstieg von 10.04 auf 12.04 noch Zeit habe. Haupsystem wird sowieso ein Xubuntu, auf einer 2. Partition wird dann das Szenario mit unity/GS durchgetestet. Bin schon mal auf die Resultate gespannt.

Antworten |