1280x800 ist kein Problem mit Hardy.. 8)
Dann schieß mal los ! 😀 Mit dem 2D-Treiber von Baros Lee oder wie oder was ? Bei mir hat der unter Hardy nicht mehr funktioniert. Daher hab ich den aus dem ubuntuforum genommen. (s.o.)
Gruß
Wompelino
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 49 Wohnort: Karlsruhe |
Dann schieß mal los ! 😀 Mit dem 2D-Treiber von Baros Lee oder wie oder was ? Bei mir hat der unter Hardy nicht mehr funktioniert. Daher hab ich den aus dem ubuntuforum genommen. (s.o.) Gruß |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 9 |
Mich würde es auch brennend interessieren, wie du den Treiber eingerichtet hast. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 7 |
Mich auch! Ich habe es auf dem gleichen Weg wie wompelino versucht und eine Auflösung von 1280x768 (!) hinbekommen. Erst dachte ich, ich hätte es, aber dann fiel mir auf, dass die runden Icons auf dem Desktop in die Länge gezogen sind. Also, Jerz, wie hast Du es gemacht? Gruß cdl |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 8 |
cdl hat geschrieben:
I found it on ubuntuforums.org: "almost" point and click method: Get OttoD modified sources (n.b. he posted a link on this thread, but just in case: http://ubuntuforums.org/showpost.php...07&postcount=4 Code: sudo apt-get build-dep xserver-xorg-video-sis sudo apt-get install displayconfig-gtk tar -xjf intelsrc.tar.bz2 cd 2d-driver ./configure --prefix=/usr sudo make install sudo displayconfig-gtk Click on Graphics Card –> Driver –> Choose driver by name –> sis (Silicon Integrated Systems) Go back to Screen, click Model and select appropriate resolution from generic (in my case: Choose appropriate screen resolution Done 😛 |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 49 Wohnort: Karlsruhe |
Hi, genau nach DER Anleitung hatte ich es probiert. Hatte komischerweise nur 1024x768 hinbekommen. Im zweiten Anlauf hat's jetzt geklappt ! 😛 Für 1280x800, wie in meinem Fall, müsste Ihr den Haken für Widescreen setzen. Ich dachte das hätte ich beim ersten Mal auch gemacht. Aber anscheinend nicht. Gibt's Neuigkeiten vom 3D-Treiber ??? Gruß |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 8 |
wompelino hat geschrieben:
Nein, leider garnichts neues.. ☹ |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 9 |
Jerz hat geschrieben:
Aber es gibt Neuigkeiten vom 2D Treiber: SIS hat ihn für Hardy aktualisiert. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 25 Wohnort: Leipzig |
Man könnte doch echt verzweifeln wenn man sich Barros Lees Seite durchliest... Da hat er nen fertigen, funktionierenden 3D-Treiber und darf ihn nicht rausrücken... 😐 |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2377 |
Hallo, meine Freundin inzwischen auch ein Notebook mit diesem verd... Chipsatz. habe an anderer Stelle im Forum schon gepostet, und auch bei Kernelnewbies zu 2.6.25 gelesen, dass ab dieser Version SIS 771/671 unterstützt werden soll. Mich würde interessieren ob diese Unterstützung auch 3D-Fähigkeit beinhaltet? Also würde es sich lohnen, 2.6.25 in hardy einzubacken, um 3D zu bekommen? Einen Treiber für Vista kann man ja runterladen, hat jemand eine Vorstellung, ob man den auch auf Ubuntu Linux zum laufen kriegt? |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 49 Wohnort: Karlsruhe |
Hi, also nen 3D-Treiber gibt's im Moment definitiv nicht. Leider ! ☹ Hier http://ncc-1701a.homelinux.net/WikiBerd/?page=LinuxSis67x gibt's ne Seite, die verschiedene 2D-Lösungen zusammenfasst. Gruß wompelino |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2377 |
Hi, ich mal wieder. Gibt es sowas wie eine Forderungsliste an Sis zum Unterschreiben, da dort ja angeblich ein Treiber vorhanden ist, der nur den Endnutzern nicht zur Verfügung gestellt wird? 👿 |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2 |
Hallo! Auf der folgenden Seite wird ein Satux sis 3d driver zum download angeboten: http://ncc-1701a.homelinux.net/WikiBerd/index.php?page=LinuxSis67x Hat jemand von euch schon davon gehört? Google spuckt dazu nur portugisische forenbeiträge raus. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1076 Wohnort: Kulm |
Hallo, angesichts der Schwemme von Hasen-Notebooks 😉 habe ich mir gedacht, so etwas für meinen Schwager zu besorgen → http://tinyurl.com/haseefu321 Gut, das Ding hat eben einen SiS Chip drauf, meine Frage nun, würdet ihr trotz des tollen Preises die Finger von dem Ding lassen? Er braucht definitiv kein 3D, wenns einmal verfügbar wird. Toll. Wenn nicht, wurscht. Wenn der 2D Treiber funktioniert sollte das für Office, Web & DVD/TV reichen, nehme ich an. 2DGrafik + TV-Karte sollte ja kein Problem sein, oder? Meine Frage, wie beurteilt ihr die Zukunft, gibt es Hoffnungen auf einen guten Treiber? Schaut euch bitte den Ebay-Link an, das Teil kostet die Hälfte eines vergleichbaren Notebooks mit sinnvoller Grafik. Die restliche Ausstattung ist gut, finde ich. Ich werde zusätzlich auch einen Anbieter bitten, mir ein "sudo lshw" + lspci aus einem Testsystem zu schicken, mal schaun, ob das wer macht. Danke, lg, FraGe |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 25 Wohnort: Leipzig |
Servus, kann bei meinem Laptop jetzt schon zwei Jahre lang auf 3d verzichten. Für Office reicht es alle Mal. Eine TV-Karte hab ich aber noch nie ausprobiert... |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 2870 |
FraGezeichen schrieb:
Ich würde von so ziemlich allem mit SiS drin die Finger lassen... |