ubuntuusers.de

Fensterrahmen bei XFCE weg

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 11.04 (Natty Narwhal)
Antworten |

Colonus

Avatar von Colonus

Anmeldungsdatum:
12. Februar 2005

Beiträge: 246

Wohnort: Hallertau

Hallo zusammen,

ich habe ein "kleines" Problem mit meiner noch recht neuen Xubuntu-Installation: Gestern abend habe ich noch ganz normal an meinem Rechner gearbeitet, ohne Probleme. Heute morgen habe ich als erstes auf dem gleichen Rechner mein bisheriges Hauptsystem Ubuntu 10.10 von einer anderen Partition gestartet. Anschließend heruntergefahren und Xubuntu 04.11 gestartet. Jetzt habe ich plötzlich keinerlei Fensterrrahmen mehr, keine Desktops zwischen denen ich wechseln könnte, das untere Panel ist nicht mehr transparent, die Einstellungen für die Fenster sind leer usw. Es scheint sich irgendetwas mit den Grafikeinstellungen verändert zu haben.

Bei der Recherche trifft man auf dieses Phänomen, allerdings nur bei Leuten mit Unity-Installation.

Kann mir jemand helfen, herauszufinden, was hier falsch gelaufen ist?

Franz

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Wahrscheinlich ist der Fenstermanager nicht aktiv - siehe Xfce Startbefehle (Abschnitt „Problemloesung“).

Colonus

(Themenstarter)
Avatar von Colonus

Anmeldungsdatum:
12. Februar 2005

Beiträge: 246

Wohnort: Hallertau

Es hat an den Benutzereinstellungen gelegen: Unter einem anderen Benutzer angemeldet hat alles funktioniert. Also Benutzer neu gesetzt und alles geht.

WIE es zu dem Defekt kam weiß ich allerdings nicht... Markiere also den Beitrag als "gelöst". Vielen Dank an alle, die sich Gedanken gemacht haben!

Franz

Colonus

(Themenstarter)
Avatar von Colonus

Anmeldungsdatum:
12. Februar 2005

Beiträge: 246

Wohnort: Hallertau

Jetzt muss ich doch nochmal nachhacken: auf meinem 2. Rechner ist das gleiche Phänomen aufgetreten 😕 . Leider weiß ich immer noch nicht, was der Auslöser dafür ist. Immerhin hat es beim letzten mal gereicht, den Ordner .cache im Home-Verzeichnis zu löschen.

Hat denn kein anderer dieses "Problem"?

Franz

nuki

Avatar von nuki

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 149

Wohnort: Dortmund

Ich hatte das gleiche Problem. Mir hat dieser Post geholfen: http://forum.ubuntuusers.de/topic/xfce-fensterleisten-weg/#post-2199748

Im Anmeldedialog findest Du im unteren Bereich den Session-Typ. Hier muss glaube ich XFCE oder XSession ausgewählt sein.

Achja. Temporär kannst Du mal xfce4-panel im Terminal starten.

cornix Team-Icon

Avatar von cornix

Anmeldungsdatum:
9. März 2007

Beiträge: 4763

Wohnort: Ringenberg

Teilen sich beide Installationen eine /home-Partition? Das wäre ungut, da sich vermutlich Einstellungen von Xfce 4.6 (maverick) und Xfce 4.8 (natty) nicht gemeinsam nutzen lassen. (Nur eine Vermutung. 😐 )

Colonus

(Themenstarter)
Avatar von Colonus

Anmeldungsdatum:
12. Februar 2005

Beiträge: 246

Wohnort: Hallertau

Wenn man den Rechner neu startet, wird ja auch der Window-Manager neu gestartet. Nach einem Neustart bleibt aber das Problem der fehlenden Fenster-Rahmen bestehen. Erst ein Eingriff ins home-Dir bringt eine Lösung.

Irgend ein Programm scheint also die Nutzer-Einstellungen des Windowmanagers so zu manipulieren, dass dieser Probleme hat, sie auszulesen. So stelle ich es mir ganz naiv vor.

Bei mir ist dies bereits an 2 Rechnern aufgetreten: an meinem Desktop-PC und an meinem Laptop. Bei beiden mit Xubuntu 04.11. Auf beiden Rechnern sind zwar mehrere OS installiert, aber nie mit gemeinsamen /home

Beim nächsten mal probiere ich auch noch, den Windowmanager über die Konsole neu zu starten. Ich hoffe aber, dass es nicht soweit kommt...

Franz

Hoehlengnarf

Anmeldungsdatum:
1. Juni 2011

Beiträge: 92

Wohnort: Mittelhessen

Mich hat es heute in den frühen Morgenstunden erwischt. Auf einer recht frischen und mit aktuellen Updates versehenen Installation. Auf diesem Rechner läuft nur Xubuntu und sonst nix.

Was mir aufgefallen ist, ich wollte einen Neustart durchführen, da kam dann eine Fehlermeldung, solange die Sitzungsverwaltung mit irgendwas beschäftigt ist, kann man keinen Neustart durchführen. Hab ein wenig gewartet, dann neu gestartet und die Fensterrahmen waren weg.

Wenn man jetzt auf Einstellungen klickt, kann man nicht mehr in die Fensterverwaltung gehen.

Ich hatte vorher Software frisch aufgespielt und war der Meinung, die hätte das System zerschossen. Hab dann mal schnell Xubuntu neu aufgespielt, dauert ja nur ne halbe Stunde, dann die Softwareinstallation durchgeführt um den Fehler zu reproduzieren, keine Chance, der Fehler mit der Fensterverwaltung tritt vollkommen sporadisch auf, dass ist natürlich ein echt heftiger Bug. ☹

Neox

Anmeldungsdatum:
9. September 2005

Beiträge: 8

Colonus schrieb:

Immerhin hat es beim letzten mal gereicht, den Ordner .cache im Home-Verzeichnis zu löschen.

Hallo, gleiches Problem mit xubuntu. Löschen des .cache-Ordners für den entsprechenden User hat das Problem gelöst. Grüße Neox

afnas

Anmeldungsdatum:
2. Dezember 2006

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Melbeck

Ich hatte gerade das gleiche Problem auf Xubuntu 11.10 nachdem ich skype mit einer Webcam genutzt habe.

Auch bei mir war der Fehler nach löschen des ~/.cache Ordners weg!!

Danke!!

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

afnas schrieb:

Auch bei mir war der Fehler nach löschen des ~/.cache Ordners weg!!

Es reicht voellig aus, ~/.cache/sessions/ zu entfernen. Alles andere kann zu unerwuenschten Nebeneffekten fuehren...

daunhiller

Avatar von daunhiller

Anmeldungsdatum:
5. September 2006

Beiträge: 16

Hallo .. hatte dasselbe Problem mit XFCE (hab das aber auch unter Gnome erlebt) , den /.cache/sessions Ordner gelöscht brachte die ersehnte Lösung. Danke für den Tip

thaub

Avatar von thaub

Anmeldungsdatum:
26. Oktober 2007

Beiträge: 150

Hatte das Problem auch mehrfach, meist nach einem etwas unsauberem Ausstieg. Wusste nicht, dass man es mit

1
rm -r ~/.cash/sessions

beheben kann. Meine Lösung nach der zweiten rahmenlosen Zeit: Sicherheitskopie:

1
cp -r ~/.config/xfce4 ~/.config/xfce4.backup

und bei Bedarf wieder herstellen.

Aber Hand aufs Herz: Diese Probleme sind im Grunde ein Killerargument gegen die Anwendung von Xubuntu in der derzeitigen Form für einen unbedarften "User only". Das darf einem fortgeschrittenen Desktop-System nicht passieren.

eleanora

Avatar von eleanora

Anmeldungsdatum:
1. November 2005

Beiträge: 438

Wohnort: Osnabrück

Hallo zusammen

ich habe seit ich Xubuntu installiert habe dieses Problem. Bevor ich loslegen kann, muss ich mir erst die Rahmen aktivieren. Was auch super ist, das Herunterfahren des Systems dauert auch eine halbe Ewigkeit. Weiß jemand, ob da Abhilfe in Arbeit ist? Das ist echt total nervig.

Gruß Eleanora

Antworten |