ubuntuusers.de

GNOME auf Ubuntu 12.04 (Unity)

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

Kado

Anmeldungsdatum:
3. November 2012

Beiträge: Zähle...

Hi Leute! Ich habe wieder ein Problem ☹

Undzwar war ich begeistert von dem GNOME Desktop Design , und will GNOME , wenn möglich , auf Mein Ubuntu installieren. Was muss ich machen ? Bitte mit Konsole ☺

Grüße Kado

Kado

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. November 2012

Beiträge: Zähle...

Kado schrieb:

Was muss ich machen ? Bitte mit Konsole ☺

Mit Konsole Terminal gemeint 😀

FoCMB

Anmeldungsdatum:
2. April 2008

Beiträge: 310

normalerweise reicht:

1
sudo apt-get install gnome-shell

Ali_As

Avatar von Ali_As

Anmeldungsdatum:
22. Mai 2012

Beiträge: 4741

Wohnort: Steinbruch

kleine Ergänzung:

Die Auswahl des Desktops erfolgt dann beim Log-In. Ansonsten ist das Wiki dein Freund:

Gnome

Lsf_Lf

Anmeldungsdatum:
27. September 2010

Beiträge: 2159

Tipp am Rande,

verwende die Meta-Packages von dschaerf, wo das gängigste gleich mit installiert wird. Espart einem aufwändiges suchen und nachinstallieren weil mit

sudo apt-get install gnome-shell

doch manches fehlt … wie zB das GNOME-Tweak-Tool. 😉

FoCMB

Anmeldungsdatum:
2. April 2008

Beiträge: 310

Das stimmt wohl. Aber ich installiere alles erst dann, wenn ich es brauche und das, was ich brauche. Ich bin nicht so der Freund davon, erstmal alles zu installieren, was man gebrauchen könnte. zmal ja aus dem Ursprungspost nicht so richtig hervorgeht, ob jetzt die Gnome-Shell gewünscht ist, oder eben auch alle Gnome-Programme. Aber du hast recht, für einen Umsteiger werden die Meta-Packages günstiger sein, da damit erstmal das wesentliche Gnome-Zeugs installiert wird.

Lsf_Lf

Anmeldungsdatum:
27. September 2010

Beiträge: 2159

Hi,

OT → ein ↓

FoCMB schrieb:

Das stimmt wohl. Aber ich installiere alles erst dann, wenn ich es brauche und das, was ich brauche. Ich bin nicht so der Freund davon, erstmal alles zu installieren, was man gebrauchen könnte. zmal ja aus dem Ursprungspost nicht so richtig hervorgeht, ob jetzt die Gnome-Shell gewünscht ist, oder eben auch alle Gnome-Programme. Aber du hast recht, für einen Umsteiger werden die Meta-Packages günstiger sein, da damit erstmal das wesentliche Gnome-Zeugs installiert wird.

Das stimmt schon, meist jedoch haben Einsteiger ein Problem das was fehlt. Weil sie nicht wissen was, schlagen sie dann hier auf und suchen nach Hilfe. Wenn ich mich recht erinnere, wird nicht soo viel mit installiert das man Platzprobleme bekommen würde. "Profis" werden keine Metapackges brauchen … die (sollten zumindest) wissen was drauf muss und was nicht. 😉

OT aus!

Kado

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. November 2012

Beiträge: 10

Lsf Lf schrieb:

Tipp am Rande,

verwende die Meta-Packages von dschaerf, wo das gängigste gleich mit installiert wird. Espart einem aufwändiges suchen und nachinstallieren weil mit

sudo apt-get install gnome-shell

doch manches fehlt … wie zB das GNOME-Tweak-Tool. 😉

Hab ich gemacht.Habe den PC neugestartet , GNOME gewählt und das GNOME CLASSIC Design kommt :/

FoCMB

Anmeldungsdatum:
2. April 2008

Beiträge: 310

das könnte wieder die Sache mit dem ATI-Treiber sein. Falls du eine ATI-Grafikkarte hast, installier den fglrx-Treiber und versuch dann mal, die Gnome-Shell zu strten

Antworten |