ubuntuusers.de

GNOME-Energieverwaltung wurde nicht korrekt installiert

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

Leonardo_Fibonacci

Anmeldungsdatum:
10. Mai 2010

Beiträge: 35

Ich hatte das Problem, dass ich nach dem Erstellen eines ISO-Images für eine Live-CD keinen Speicherplatz mehr übrig hatte. Ich habe deshalb einige Dateien gelöscht und anschließend den Mülleimer geleert. Merkwürdigerweise hatte ich hinerher immernoch 0 MByte Speicherplatz. Ich habe das System dann einfach neu gestartet und bekam dann folgende Fehlermeldung:

Installationsproblem:
Die Standardkonfiguration für die GNOME-Energieverwaltung wurde nicht korrekt installiert. 
Bitte wenden Sie sich an ihren Systemadministrator.

Ich bleibe mit dieser Meldung bei der Auswahl des Benutzerkontos hängen.

Ich habe schon versucht, eine Lösung des Problems zu ergooglen. Die Neukonfigurierung

sudo dpkg-reconfigure gnome-power-manager

brachte leider keine Heilung. Auch eine Deinstallation und anschließende Installation der GNOME-Energieverwaltung war keine Lösung des Problems.

Ich vermute, dass das ganze mit dem fehlenden Platz auf der Festplatte zusammenhängt. Mir ist auch schleierhaft, warum nach dem Löschen der Daten (immerhin ca. 2 GByte) kein Festplattenplatz frei wurde.

taucher85

Anmeldungsdatum:
20. Mai 2010

Beiträge: 920

Mir ist auch schleierhaft, warum nach dem Löschen der Daten (immerhin ca. 2 GByte) kein Festplattenplatz frei wurde

es wurde Platz freigeben, das Filesystem ist aber so konzepiert das du es nicht bis 0MB zumüllen darst damit Linux noch Platz zum anlegen von Systemdateien hat.

sudo apt-get reinstall ubuntu-desktop
sudo apt-get autoremove
sudo apt-get clean

gleicher Fall

Leonardo_Fibonacci

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. Mai 2010

Beiträge: 35

autoremove und clean hatte ich auch schon ausprobiert. Leider ohne erfolg. Ich habe ja auch nichts installiert in letzter Zeit.

sudo apt-get reinstall ubuntu-desktop

kannte ich noch nicht. Mein Computer allerdings auch nicht:

E: Ungültige Operation reinstall

Mir ist immer noch nicht klar, wie ich die eigentlich schon gelöschten 2GByte los werde.

Außerdem habe nicht ich das Dateisystem so zugemüllt, sondern das Ubuntu Customization Kit. Eigentlich hatte ich reichlich Platz auf dem System.

Leonardo_Fibonacci

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. Mai 2010

Beiträge: 35

So, ich habe jetzt den versteckten Ordner /user./local/share/Trash/ entdeckt, der fast 7 GByte Speicherplatz belegt. Kann ich den einfach löschen?

Edit: Ich habe den Ordner jetzt einfach gelöscht und habe wieder 7 GByte freien Speicherplatz. Problem gelöst. Ich hoffe, dass sich nicht nachträglich herausstellt, dass ich irgend etwas wichtiges gelöscht habe.

ilker68

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2010

Beiträge: Zähle...

Habe genau das gleiche Problem gehabt und habs dann auch sowie du gemacht. Es hat auch wunderbar geklappt, nur war der Trash-Ordner bei mir im /home/Benutzername/.local/share und ich konnte nicht den Ordner löschen sondern nur den Inhalt. Trotzdem Danke ☺

wasa-bread

Anmeldungsdatum:
30. März 2008

Beiträge: 423

Leonardo Fibonacci schrieb:

Ich habe schon versucht, eine Lösung des Problems zu ergooglen. Die Neukonfigurierung

sudo dpkg-reconfigure gnome-power-manager

genau das hat mir geholfen, danke. irgendein ***** hat vorgeschlagen, die platte zu reinigen oder ubuntu-desktop auf einem xubuntu zu installieren. PLONG DONG GONG.

Antworten |