ubuntuusers.de

[Ikhaya] „AStA-Ubuntu“ für Studierende der Fachhochschule Gießen-Friedberg

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Turicon Team-Icon

Avatar von Turicon

Anmeldungsdatum:
21. März 2007

Beiträge: 800

Wohnort: Tscherkassy, Ukraine

"AStA Ubuntu" ist ein einfach zu bedienendes Linux zum Ausprobieren. Als Grundlage dient die aktuelle Version von Ubuntu.

Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Fachhochschule Gießen-Friedberg passte im Mai diesen Jahres, kurz nach Erscheinen der Version 8.04, eine Ubuntu Distribution für die Studierenden der Fachhochschule an und verteilte 200 Exemplare (auf CD gebrannt) unter den Studierenden und bietet sie auch zum Download auf der Homepage an.

„Wir wollten unseren Studierenden zeigen, wie einfach Linux und Open-Source-Programme zu bedienen sind und haben ihnen deshalb ein komplettes Betriebssystem mit einem umfangreichen Softwarepaket zum Ausprobieren und Verwenden geschenkt.“ erklärt Benjamin Hagemann, IT-Referent im AStA der FH Gießen-Friedberg.
Dieses Ziel wurde erreicht, in den ersten Wochen nahmen viele Studierende die „AStA-Ubuntu-CD“ interessiert mit. Positiv dabei, es sind nicht nur Informatik-Studenten, sondern Studentinnen und Studenten aus allen Fachbereichen, die das Angebot gerne in Anspruch nahmen.

Zu den Anpassungen zählen – als augenfälligste Änderungen – ein eigenes, angepasstes Hintergrundbild und die AStA-Homepage als Startseite für den Firefox. Außerdem wurde die vollständige deutsche und englische Sprachunterstützung eingebunden sowie das OLSR-Protokoll installiert, mit dem die Studierenden problemlos das Gießener Freifunknetz nutzen können. Da der Platz knapp wurde, entfernte man Evolution.

Aus den Erfahrungen, die der AStA bei der Zusammenstellung des Systems mit dem Ubuntu Customization Kit sammeln konnte, entstand ein HowTo, welches nun auf der Homepage des AStA veröffentlicht wurde.

Da das Projekt auch einen guten Anklang bei der Geschäftsleitung des AStA fand, war keine große Überzeugungsarbeit notwendig, die Finanzierung des Projektes zu sichern. „Da wir auch im AStA Ubuntu nutzen und uns der Open-Source-Gedanke sehr am Herzen liegt, wollten wir unseren Studierenden Alternativen zu ‚etablierten‘ Programmen und Systemen zeigen und auch versuchen, sie für Open-Source und freie Software zu sensibilisieren. Außerdem wollen wir unsere Idee als Anregung für andere Studierendenvertretungen verstanden wissen.“ führt Jochen Gerlach, Vorsitzender des AStA der Fachhochschule Gießen-Friedberg, aus.

Da die Vorlesungen für die neuen Erstsemester in der zweiten Oktoberwoche – und damit nur drei Wochen vor dem geplanten Veröffentlichungstermin für Ubuntu 8.10 „Intrepid Ibex“ – beginnt, wird der AStA mit einer neuen Auflage bis zum Release warten, um dann die Erstsemester mit frischen CDs zu versorgen.

Ikhaya-Artikel: „AStA-Ubuntu“ für Studierende der Fachhochschule Gießen-Friedberg

ChemicalBrother Team-Icon

Ehemaliger

Anmeldungsdatum:
17. Mai 2007

Beiträge: 3136

Die werden ihren Namen ändern müssen, wenn das Canonical Inc. mitbekommt.

kringel

Avatar von kringel

Anmeldungsdatum:
7. September 2005

Beiträge: 2434

Wohnort: Gummersbach

off topic: @ChemicalBrother: Ohne "Canonical Inc." gäbe es ubuntu in dieser Form nicht - das ist mal Tatsache. "Inc." ist ja sowieso böse böse (nein ich bin kein Liberaler oder so), nicht wahr? Wenn schon, dann bitte vorher informieren, es heißt Canonical Ltd. und alles weitere hier: http://www.canonical.com/legal Oder: Selber besser machen... ^^

zum Thema: Gute Sache! Über Namen lässt sich bekanntlich streiten. Aber irgendwie "Free Software Collection Asta etc." wäre auch doof. Die Idee ist auf jeden Fall super, und auch wenn viele CDs vielleicht in der Ecke landen, wird es doch einige geben, die Gefallen finden werden.

DrunkenKilla

Anmeldungsdatum:
19. April 2007

Beiträge: 197

Wohnort: Bremen

das mag sein, aber eigentlich ist das ne gute idee...wenn da schon der internetzugang der schule eingestellt ist... es ist schwer für einige, den vpn-zugang einzurichten, so dass er auch läuft...und das ist in dieser "Asta-Ubuntu" der schule schon fertig konfiguiert. finde die idee eigentlich klasse!

plasticman

Avatar von plasticman

Anmeldungsdatum:
11. Februar 2007

Beiträge: 632

Wohnort: Qala-i Jangi

Ich trauen den ASTAs nicht eine Millimeter über den Weg. Was für Leute sich da an unserer Hochschule tummeln ist angst einflößend. Die stehen zum großem Teil weit Links des demokratischem Spektrums. Von denen würde ich nichts nehmen!

BloodHawk

Anmeldungsdatum:
17. September 2008

Beiträge: Zähle...

plasticman schrieb:

Ich trauen den ASTAs nicht eine Millimeter über den Weg. Was für Leute sich da an unserer Hochschule tummeln ist angst einflößend. Die stehen zum großem Teil weit Links des demokratischem Spektrums. Von denen würde ich nichts nehmen!

Danke für die erhellende Antwort, die auch direkt mit dem Thema zu tun hat. Ich denke, das ist doch etwas sehr allgemein gefaßt und zeugt von differenziertem Denken eines Studenten. Mal ganz abgesehen davon, daß du uns vorenthältst welche "unsere Hochschule" ist.

plasticman

Avatar von plasticman

Anmeldungsdatum:
11. Februar 2007

Beiträge: 632

Wohnort: Qala-i Jangi

Willkommen im Forum.

Zaeggu

Avatar von Zaeggu

Anmeldungsdatum:
28. April 2007

Beiträge: 2512

Wohnort: Peseux, NE (CH)

@turicon Der Link zu dem Ubuntu Customization Kit klappt nicht, hier ist der Richtige! http://sourceforge.net/projects/uck/

ChemicalBrother Team-Icon

Ehemaliger

Anmeldungsdatum:
17. Mai 2007

Beiträge: 3136

kringel schrieb:

off topic: @ChemicalBrother: Ohne "Canonical Inc." gäbe es ubuntu in dieser Form nicht - das ist mal Tatsache. "Inc." ist ja sowieso böse böse (nein ich bin kein Liberaler oder so), nicht wahr? Wenn schon, dann bitte vorher informieren, es heißt Canonical Ltd. und alles weitere hier: http://www.canonical.com/legal Oder: Selber besser machen... ^^

Äh? Was? Was soll ich besser machen? Nur weil ich mal das Kürzel dahinter falschgeschrieben habe?

Außerdem war meine Aussage eine Feststellung und kein "Hater-Beitrag". Ubuntu-EEE müssen ihren Namen (und ihr Logo) auch ändern und Playbuntu mussten auch ihren Namen ändern. Was ist daran falsch, das zu schreiben?

..mo

Anmeldungsdatum:
25. April 2005

Beiträge: 510

ChemicalBrother schrieb:

Außerdem war meine Aussage eine Feststellung und kein "Hater-Beitrag". Ubuntu-EEE müssen ihren Namen (und ihr Logo) auch ändern und Playbuntu mussten auch ihren Namen ändern. Was ist daran falsch, das zu schreiben?

Du hast die heilige Kuh Ubuntu kritisiert und ihre Mutter Canonical. Das wird hier nicht geduldet. 😉

narr

Anmeldungsdatum:
8. August 2005

Beiträge: 406

plasticman schrieb:

Ich trauen den ASTAs nicht eine Millimeter über den Weg. Was für Leute sich da an unserer Hochschule tummeln ist angst einflößend. Die stehen zum großem Teil weit Links des demokratischem Spektrums. Von denen würde ich nichts nehmen!

Schön, bei uns ist das nicht so. Zurück zum Thema.

Turicon Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von Turicon

Anmeldungsdatum:
21. März 2007

Beiträge: 800

Wohnort: Tscherkassy, Ukraine

Zaeggu schrieb:

@turicon Der Link zu dem Ubuntu Customization Kit klappt nicht, hier ist der Richtige! http://sourceforge.net/projects/uck/

ups, vorgestern ging der noch. Danke für den Hinweis!

Ungültiges Makro

Dieses Makro ist nicht verfügbar

ChemicalBrother Team-Icon

Ehemaliger

Anmeldungsdatum:
17. Mai 2007

Beiträge: 3136

mo: schrieb:

Du hast die heilige Kuh Ubuntu kritisiert und ihre Mutter Canonical. Das wird hier nicht geduldet. 😉

☺ Ne, wie gesagt. Eine Feststellung, keine Kritik. Ich habe kein Problem damit.

the_d

Avatar von the_d

Anmeldungsdatum:
13. Juni 2007

Beiträge: 385

Wohnort: Arnsberg

Backt to topic:

Ich find das ist ne super Idee ... ich hoffe das schwappt dann auch bald an die JLU(Justus Liebig Universität) Gießen rüber ... das wär dann meine Uni. Fänd ich auf jedenfall schön. Ich würde das ganze dann JLUbuntu nennen.

Bordi Team-Icon

Avatar von Bordi

Anmeldungsdatum:
5. März 2006

Beiträge: 4549

Wohnort: Erlinsbach, SO (CH)

Eines finde ich hier schon mal genial, und wesentlich besser als beim echten Ubuntu.. ..es ist ein offizielles Cover und CD-Label vorhanden.

Ungültiges Makro

Dieses Makro ist nicht verfügbar

Antworten |