steinson schrieb:
Raeknouhl schrieb:
Mit welchen Programmen haste das gemacht?
Ne Mischung aus Inkscape und Gimp.
servus
steinson
Danke 😉
Anmeldungsdatum: Beiträge: 156 |
|||||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1942 |
Schön, dass sich hier so viele Leute beteiligen ☺ Lumio schrieb:
Done 😉 |
||||
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 420 Wohnort: AT |
|||||
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... Wohnort: Göttingen |
N'abend zusammen, die ist mein erster Beitrag zur Ubuntu-Gemeinde: Ungültiges Makro (erstellt mit Inkscape)Dieses Makro ist nicht verfügbar ich hoffe, es gefällt Euch. Kritik ist auch willkommen Gruß, Lassassar |
||||
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Guten Morgen, Zwei Vorschläge von mir. Hatte auch noch eine Variation der Olympischen Ringe in Planung, aber das wurde ziemlich unlesbar 😉 Freundliche Grüße, Blinry |
||||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1942 |
Nach einem Attachment-Fehler geht Seite 3 auch wieder es kann weitergehen ☺ Blinry: Bei deinem ersten Vorschlag überlappen sich 2 Zeichen, wenn ich es mit Inkscape öffne, könntest du vielleicht erstmal ein Bitmap exportieren? |
||||
Server-Team
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 162 Wohnort: Nürnberg |
Ein paar Hinweise: * Farb- oder Grauwertverläufe machen im Druck immer ziemlich Probleme (Aufwand, sieht nicht so doll aus). * SVG ist uns lieber als PNG. * verwendete Schriften bitte angeben – oder in einen Trace umwandeln. Die bisherigen Vorschläge sind in der Mehrzahl nicht schlecht und werden der Orga bei der Auswahl ganz schöne Kopfschmerzen bereiten. 😉 Vielleicht mag jemand diese (durch den Entwurf eines weiteren supertollen Logos) noch verschärfen? 😎 |
||||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 31 |
gnade, gnade, es ist jetzt schon so schwer. Aber über mehr Vorschläge freuen wir uns natürlich weiterhin ☺ |
||||
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 617 Wohnort: Baden-Württemberg |
leche schrieb:
Niemals, meine zwei Varianten kommen noch! hehehe 😈 smurfix schrieb:
Ok, danke. |
||||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 952 |
smurfix schrieb:
Dann hab ich hier nochmal eine zweite Version: PNG: smurfix schrieb:
Du meinst in einen Pfad, oder? |
||||
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 13 Wohnort: Göttingen |
Lassassar schrieb: N'abend zusammen, Nachden das gestern mit den Attachments wohl nicht geklappt hat, hier noch ein Versuch: und ein "CON-Logo" dazu: Ungültiges Makro Dieses Makro ist nicht verfügbar Gruß, Lassassar |
||||
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4 |
Samsemilia schrieb:
Auch bei mir war die Schriftart ubuntu-title, habe jetzt die Schrift in Pfade umgewandelt und außerdem Schwarz-Weiß-Versionen erstellt. Danke für die Anregungen und Entschuldigung für die Umstände! Grüße! |
||||
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 617 Wohnort: Baden-Württemberg |
Guten Morgen So meine zwei Varianten sind vorerst fertig und bereit fürs Tageslicht. Nach nicht so vielen kreativen Stunden vorm Rechner dafür um so mehr am Baggersee mit Stift und Block und meiner Freundin im Arm. 😉
Die Schriftart ist ubuntu-title. Wenn ihr denkt, ich könnte die Logos noch auf die ein oder andere Weise verbessern, schreibts einfach. In den nächsten paar Tagen bin ich allerdings zelten... 😎 So, jetzt noch einen schönen Resturlaub zusammen. |
||||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 156 |
Variante 1 gefällt mir besser ^^ |
||||
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 94 Wohnort: Hamburg |
so jetzt kommen meine auch mal: verwendete Schriften: ubuntu title http://www.dafont.com/ubuntu-title.font genotype http://www.searchfreefonts.com/free/genotype.htm FreeSans oder nur Sans (bei Ubuntu mit dabei) Ungültiges Makro Dieses Makro ist nicht verfügbar http://www.greenmile-lan.com/files/org/shiloh/ubucon/ubucon.svg Ungültiges Makro Dieses Makro ist nicht verfügbar http://www.greenmile-lan.com/files/org/shiloh/ubucon/ubucon2.svg Ungültiges Makro Dieses Makro ist nicht verfügbar http://www.greenmile-lan.com/files/org/shiloh/ubucon/ubucon3.svg Ungültiges Makro Dieses Makro ist nicht verfügbar http://www.greenmile-lan.com/files/org/shiloh/ubucon/ubucon4.svg das ganze als Archiv http://www.greenmile-lan.com/files/org/shiloh/ubucon/ubuconalles.tar.gz |