ubuntuusers.de

Installationsanleitung für MX518?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 7.04 (Feisty Fawn)
Antworten |

the_surfer

Anmeldungsdatum:
25. September 2007

Beiträge: 27

Klappt bei 7.04 Feisty Fawn ohne Probleme!

@ Admins: Wenn ihr wollt könnt ihr das ja ins Wiki stellen oder so - bitte um Feedback obs bei euch auch so klappt oder nicht!

1. imwheel installieren

2. Konsole:

sudo gedit /etc/X11/xorg.conf

Die Mauseinstellungen suchen und so verändern:

Section "InputDevice"
	Identifier	"Configured Mouse"
	Driver		"mouse"
	Option		"CorePointer"
	Option		"Device"	"/dev/input/mice"
	Option		"Protocol"	"ExplorerPS/2"
	Option		"Buttons"	"10"
	Option		"ZAxisMapping"	"6 7"
	Option		"Emulate3Buttons"	"false"
EndSection

3. Konsole:

gedit /home/username/.imwheelrc

(username ist euer Benutzername)

dort das hier einfügen:

".*"
None,Thumb1,Alt_L|Left
None,Thumb2,Alt_L|Right

4. Konsole:

sudo gedit /etc/X11/imwheel/startup.conf

suchen:

IMWHEEL_START=0

→ und die 0 durch eine 1 ersetzen

5. Konsole:

sudo gedit /etc/X11/Xsession.d/63xmodmap

einfügen:

killall imwheel
 xmodmap -e "pointer = 1 2 3 9 8 4 5 6 7"
 BINARY=$(which imwheel)
 $BINARY -k -p -b "67"



6
. Konsole:

sudo chmod 777 /etc/X11/Xsession.d/63xmodmap

7. Strg+Alt+Backspace drücken ☺

goldeneyeonline

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2006

Beiträge: 40

Funktioniert im Gegensatz zu ALLEN anderen hier gefundenen Tutorials (auch dem im Wiki) bei mir unter Gutsy 7.10 PERFEKT!
Vielen Dank für diese Anleitung!!!

mfG
Goldeneyeonline

mat69

Anmeldungsdatum:
27. November 2005

Beiträge: 530

Hallo,

unter Kubuntu 7.10 funktioniert das zwar mit Firefox aber nicht mit Konqueror.
Kennt wer Abhilfe?

lg

DasIch

Avatar von DasIch

Anmeldungsdatum:
2. November 2005

Beiträge: 1130

Die Datei existiert bei mir gar nicht(Ubuntu 7.10). Kann ich die einfach so erstellen und den Wert eintragen?
/etc/X11/imwheel/startup.conf

Testman

Anmeldungsdatum:
24. Dezember 2006

Beiträge: 103

hast überhaupt imwheel installiert?? also vorher "sudo apt-get install imwheel"?? dann sollte die Datei existieren.

MFG

DasIch

Avatar von DasIch

Anmeldungsdatum:
2. November 2005

Beiträge: 1130

Ah jetzt klappts, Dankeschön.

Maniac_MacPain

Anmeldungsdatum:
27. Juni 2007

Beiträge: 167

ich verwende auch eine mx518, verwende jedoch diese Einstellungen:

Section "InputDevice"
   Identifier   "Configured Mouse"
   Driver      "mouse"
   Option      "CorePointer"
   Option      "Device"   "/dev/input/mice"
   Option      "Protocol"   "ExplorerPS/2"
   Option      "ZAxisMapping"   "4 5"
   Option      "Emulate3Buttons"   "true"
   Option      "Buttons" "7"
   Option      "ButtonMapping" "1 2 3 6 7"
EndSection


Diese funktionieren auch einwandfrei unter 7.10 und bei der 7.04 gab es auch keine Probleme.
Also meine Frage: wo ist der Vorteil an diesem Tutorial gegenüber meinen Einstellungen

mibi

Anmeldungsdatum:
15. April 2007

Beiträge: 53

Super Anleitung, allerdings gibts bei mit keine imwheelrc im home Verzeichnis sondern nur im imwheel Verzeichnis. Ich hab auch keine 63xmodmap sondern 'ne 80ubuntu-xmodmap. Wenn man das ändert klappts aber einwandfrei.

Vielen Dank.

Burki

Avatar von Burki

Anmeldungsdatum:
26. Januar 2007

Beiträge: 219

Habe jetzt lange probiert und bin dann über die Anleitung gestolpert. Ganz großes Tennis! Danke!

Burki

Avatar von Burki

Anmeldungsdatum:
26. Januar 2007

Beiträge: 219

Ich habe mal einen Wiki Artikel draus gemacht.

crusty-demon

Anmeldungsdatum:
25. November 2007

Beiträge: Zähle...

Hallo Leute,

bei meiner G7 Maus von Logitech geht geht der seitliche Knopf zum Zurück bzw. Zurückblättern nicht
hier mal was ich eingegen habe:

comandante@Che-Guevara:~$ sudo gedit /etc/X11/xorg.conf
gedit /home/comandante/.imwheelrc
".*"
None,Thumb1,Alt_L|Left
None,Thumb2,Alt_L|Right
sudo gedit /etc/X11/imwheel/startup.conf
IMWHEEL_START=0
sudo gedit /etc/X11/Xsession.d/63xmodmap
killall imwheel
xmodmap -e "pointer = 1 2 3 9 8 4 5 6 7"
BINARY=$(which imwheel)
$BINARY -k -p -b "67"
sudo chmod 777 /etc/X11/Xsession.d/63xmodmap
^[

Eigentlich alles nach Anleitung gemacht, nur funzen tut es nicht. Weis jetzt nicht ob es daran liegt, dass ich nee andere Maus habe oder ich habe was falsch eingegeben? Denke, aber dass es von der Sache egal ist welche Maus, oder?

Danke.

mfg

CD

Maniac_MacPain

Anmeldungsdatum:
27. Juni 2007

Beiträge: 167

probier mal nur die xorg.conf per hand zu editieren (siehe oben; eintrag von mir)

crusty-demon

Anmeldungsdatum:
25. November 2007

Beiträge: 47

Danke an alle für die Hilfe

und eine besonderen Dank an

Maniac_MacPain
ihm seine Einstellung haben dazu geführt das die G7 genau so läuft wie unter MS, nämlich ohne Einschränkungen.

mit der ersten Einstellung hat die G7 völlig unkrontrolliert gezickt!!!!!!

Danke

mfg

CD

blowgun

Avatar von blowgun

Anmeldungsdatum:
31. März 2006

Beiträge: 268

Wohnort: Papenburg

Habe heute lange rumprobiert, meine MX518 unter Ubuntu 7.10 vernünftig zum Laufen zu bringen. Zwischenzeitlich funktionierte dabei nur noch die linke und rechte Maustaste, dann wieder konnte ich mit dem Mausrad im Internet vor und zurück betätigen, aber nie wollte es so wie ich. Bin dann über die Suche auf diesen Thread gekommen, alles durchgegangen und... was soll ich sagen, einfach PERFEKT!!!
Also vielen Dank an dieser Stelle. ☺

HumZ

Anmeldungsdatum:
23. August 2007

Beiträge: 70

Hallo!
Korrigiere gerade den Wiki-Eintrag Baustelle/Logitech_MX518 und frage mich, was der Schritt 5 bewirkt.
Kann mir dies jemand beantworten?

Antworten |