ubuntuusers.de

Keyboard Preferences, Tastatur, Layout

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

jojo55

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2007

Beiträge: Zähle...

Hallo

Ich habe mein Ubuntu in der Vergangeheit mit einem schweizer Tastaturlayout betrieben. Nun habe ich eine neue Tastatur mit deutschem Layout. Allerdings kann ich dieses unter 'System->Preferences->Keyboard' nicht dauerhaft aktivieren. Ich hatte bisher bei den Layouts einen Eintrag 'Switzerland'. Nun fügte ich 'Germany' hinzu und löschte 'Switzerland'. Das klappt auch bis zur nächsten Session-Anmeldung. Dann steht wieder 'Switzerland' zusätzlich bei den Layouts und dann auch noch VOR 'Germany', so dass ich wieder eingreifen muss, um mit deutschem Tastaturlayout arbeiten zu können. Wie bekomme ich ein Keyboard Layout dauerhaft entfernt (oder zumindest erst an zweiter Stelle gelistet)? In welcher Datei ist das hinterlegt?

Danke und Gruss Jochen

Moderiert von redknight:

Ins richtige Forum verschoben.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55208

Wohnort: Berlin

Hallo,

öffne mal deine xorg.conf mit einem Editor mir Rootrechten, also z.B. per

gksudo gedit /etc/X11/xorg.conf

und füge dort folgenden Abschnitt ein (bzw. ändere den evtl. vorhandenen):

Section "InputClass"
        Identifier "keyboard"
        MatchIsKeyboard "yes"
        Option "XkbLayout" "de"
        Option "XkbVariant" "nodeadkeys"
EndSection

Danach die Änderung abspeichern und den XServer neustarten.

jojo55

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2007

Beiträge: 110

Hallo tomtomtom

klasse, Dein Tip war richtig. Sieht nun gut aus.

Besten Dank.

uuu

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2009

Beiträge: 105

UBUNTU 12.10

soooo habe das auch gemacht klappt aber leider nicht.

wenn ich in die systemsteuerung gehe und das tastaturlayout abrufe schein alles normal zu sein. Deutsch ohne Akzentzeichen. und unten links wo das kleine Tastatursymbol ist, wo man die installation ueberpruefen kann ist alles super. alles Zyeicen werden korekkt erkannt. aber nicht im normalen Gebrauch da funktioniert nur die englische Tastatur.

jojo55

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2007

Beiträge: 110

Nutze kein Ubuntu mehr, setze deshalb auf 'gelöst'.

Antworten |