ubuntuusers.de

MEDION MD 85637 USB Grafiktablett P82012

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

nixCorvus

Anmeldungsdatum:
4. Juli 2008

Beiträge: 92

Falls jemand das gleiche Problem mit der Inbetriebnahme des Grafiktabletts hat wie ich - ich habs folgender Weise zum Laufen bekommen: Den Wizardpen Driver PPA von Martin Owens zu den Software-Paketquellen hinzufügen

deb http://ppa.launchpad.net/doctormo/xorg-wizardpen/ubuntu lucid main

Daraus dann das Paket xserver-xorg-input-wizardpen installieren:

sudo apt-get update
sudo apt-get install xserver-xorg-input-wizardpen

und die Datei /usr/lib/X11/xorg.conf.d/70-wizardpen.conf mit folgendem Inhalt überschreiben:

Section "InputClass"
   Identifier "wizardpen"
   MatchIsTablet "on"
   MatchDevicePath "/dev/input/event*"
   Option "TopX" "0"
   Option "TopY" "0"
   Option "BottomX" "20000"
   Option "BottomY" "12512"
   Driver "wizardpen"
EndSection

(Gegebenenfalls die Koordinatenwerte anpassen. Testen kann man dies mit dem Befehl xinput test "WALTOP International Corp. Slim Tablet")

Jetzt noch den Rechner neustarten.

Danach funktioniert das Teil vernünftig, und man braucht es nur noch in Gimp, Inkscape etc. in den Einstellungen für Eingabegeräte aktivieren um den Drucksensor verwenden zu können.

gruß corvus

MPW

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2009

Beiträge: 3731

Und hiermit ein mega-riesen-großes Dankeschön an dich: Vielen vielen Dank!

Habe mich die letzten Wochen durch Tutorials - teilweise mit Kernelkompilierung - gekämpft. Hat alles nix geholfen! Zumal andere Treiber mit diesem Modell den Bug haben, dass man nach einem Klick den Curser nicht mehr bewegen kann. Selbst die Tasten am Stift funktionieren direkt! Bin echt begeistert. Vielen Dank.

Hast du irgendwie versucht diese Buttons in Gang zu kriegen? Könnte mir vorstellen, dass es witzig ist, aber würde da jetzt auch keine Zeit investieren.

In der Tat muss man noch ein bisschen justieren. Am linken Rand geht der Cursor nur ganz an den Rand, wenn man etwas über den Strich hinausgeht. Da ich aber immer auf den Bildschirm gucke, merke ich es ohnehin nicht.

Kann jedem nur diese Anleitung empfehlen, dauert nur 1 min und alles andere geht eh nicht richtig wegen des Bugs!

Viele Grüße MPW

PS.: Hätte da noch zwei Fragen:

1.) Weißt du, ob und wie man die Empfindlichkeit noch etwas erhöhen kann? Nutze das Tablet ausschließlich zum schreiben, und da wäre es einfacher, wenn es bei leichtester Berührung schon reagieren würde.

2.) Weißt du, ob und wie man das Tablet mit TwinView in der Form nutzen kann, dass es nur auf einem Monitor gescaled wird? Wenn man über zwei Monitore arbeitet, ist das bisschen witzig, weil die Handschrift dann mega auseinander gezogen wird.

dreesi

Anmeldungsdatum:
25. März 2007

Beiträge: Zähle...

Hallo,

hab nach der Anleitung von nixCorvus das Graphiktablett installiert. Kann nun auch mit dem Tablett die Maus über den Bildschirm bewegen. Aber die Tasten und die Stiftspitze haben keine Funktion. Wo kann ich den die aktivieren, oder konfigurieren?

Gruß dreesi

MPW

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2009

Beiträge: 3731

Hm, bei mir funktionierts. Allerdings schmiert der Treiber öfters mal ab, wenn man die Tasten benutzt. Aber drücken=klick läuft zuverlässig, und das ist erstmal das Wichtigste.

Antworten |