bei mir kann ich keinen externen monitor anschließen (bzw. ich seh halt nix auf dem monitor)
Medion MD 96630 Notebook
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... Wohnort: Karlsruhe |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 53 Wohnort: berlin |
nach installation von hardy läuft sound nur noch sehr leise. und die installation des wlan klappt auch nicht mehr und: wo ist eig. der wiki-artikel? wlan problem gelöst: neuer treiber erforderlich: http://www.ralinktech.com.tw/data/drivers/2008_0325_RT2860_Linux_STA_v1.6.1.0.tar.bz2 |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 53 Wohnort: berlin |
so. hab den neuen alsa von realtek installiert. trait@trait-nb:/etc$ amixer ALSA lib simple_none.c:1738:(simple_add1) helem (MIXER,'Headphone Playback Switch',0,2,0) appears twice or more amixer: Mixer default load error: Invalid argument trait@trait-nb:/etc$ cat /proc/asound/cards 0 [Intel ]: HDA-Intel - HDA Intel HDA Intel at 0xfa200000 irq 22 trait@trait-nb:/etc$ cd ~ trait@trait-nb:~$ cat /proc/asound/cards 0 [Intel ]: HDA-Intel - HDA Intel HDA Intel at 0xfa200000 irq 22 trait@trait-nb:~$ head -n 1 /proc/asound/card0/codec* ==> /proc/asound/card0/codec#0 <== Codec: Realtek ALC888 ==> /proc/asound/card0/codec#1 <== Codec: Generic 11c1 ID 1040 ==> /proc/asound/card0/codec#2 <== Codec: Realtek ALC268 /etc/modprobe.d/alsa-base # autoloader aliases install sound-slot-0 /sbin/modprobe snd-card-0 install sound-slot-1 /sbin/modprobe snd-card-1 install sound-slot-2 /sbin/modprobe snd-card-2 install sound-slot-3 /sbin/modprobe snd-card-3 install sound-slot-4 /sbin/modprobe snd-card-4 install sound-slot-5 /sbin/modprobe snd-card-5 install sound-slot-6 /sbin/modprobe snd-card-6 install sound-slot-7 /sbin/modprobe snd-card-7 # Cause optional modules to be loaded above generic modules install snd /sbin/modprobe --ignore-install snd && { /sbin/modprobe --quiet snd-ioctl32 ; : ; } install snd-pcm /sbin/modprobe --ignore-install snd-pcm && { /sbin/modprobe --quiet snd-pcm-oss ; : ; } install snd-mixer /sbin/modprobe --ignore-install snd-mixer && { /sbin/modprobe --quiet snd-mixer-oss ; : ; } install snd-seq /sbin/modprobe --ignore-install snd-seq && { /sbin/modprobe --quiet snd-seq-midi ; /sbin/modprobe --quiet snd-seq-oss ; : ; } install snd-rawmidi /sbin/modprobe --ignore-install snd-rawmidi && { /sbin/modprobe --quiet snd-seq-midi ; : ; } # Cause optional modules to be loaded above sound card driver modules install snd-emu10k1 /sbin/modprobe --ignore-install snd-emu10k1 $CMDLINE_OPTS && { /sbin/modprobe -Qb snd-emu10k1-synth ; } install snd-via82xx /sbin/modprobe --ignore-install snd-via82xx $CMDLINE_OPTS && { /sbin/modprobe -Qb snd-seq ; } # Load saa7134-alsa instead of saa7134 (which gets dragged in by it anyway) install saa7134 /sbin/modprobe --ignore-install saa7134 $CMDLINE_OPTS && { /sbin/modprobe -Qb saa7134-alsa ; : ; } # Load snd-seq for devices that don't have hardware midi; # Ubuntu #26283, #43682, #56005; works around Ubuntu #34831 for # non-Creative Labs PCI hardware install snd /sbin/modprobe --ignore-install snd && { /sbin/modprobe -Qb snd-seq ; } # Prevent abnormal drivers from grabbing index 0 options bt87x index=-2 options cx88_alsa index=-2 options saa7134-alsa index=-2 options snd-atiixp-modem index=-2 options snd-intel8x0m index=-2 options snd-via82xx-modem index=-2 options snd-usb-audio index=-2 options snd-usb-usx2y index=-2 options snd-usb-caiaq index=-2 # Ubuntu #62691, enable MPU for snd-cmipci options snd-cmipci mpu_port=0x330 fm_port=0x388 # ALSA portion alias char-major-116 snd alias snd-card-0 snd-hda-intel # OSS/Free portion alias char-major-14 soundcore alias sound-slot-0 snd-card-0 # card #1 alias sound-service-0-0 snd-mixer-oss alias sound-service-0-1 snd-seq-oss alias sound-service-0-3 snd-pcm-oss alias sound-service-0-8 snd-seq-oss alias sound-service-0-12 snd-pcm-oss amixer controls zeigt btw: $ amixer controls numid=20,iface=MIXER,name='Master Playback Switch' numid=19,iface=MIXER,name='Master Playback Volume' numid=3,iface=MIXER,name='Headphone Playback Switch' numid=24,iface=MIXER,name='Headphone Playback Switch',device=2 numid=23,iface=MIXER,name='Headphone Playback Volume' numid=35,iface=MIXER,name='PCM Playback Volume' numid=26,iface=MIXER,name='Front Mic Boost' numid=2,iface=MIXER,name='Front Playback Switch' numid=22,iface=MIXER,name='Front Playback Switch',device=2 numid=1,iface=MIXER,name='Front Playback Volume' numid=21,iface=MIXER,name='Front Playback Volume',device=2 numid=27,iface=MIXER,name='Line In Boost' numid=7,iface=MIXER,name='Line Playback Switch' numid=6,iface=MIXER,name='Line Playback Volume' numid=8,iface=MIXER,name='Mic Boost' numid=25,iface=MIXER,name='Mic Boost',device=2 numid=5,iface=MIXER,name='Mic Playback Switch' numid=4,iface=MIXER,name='Mic Playback Volume' numid=10,iface=MIXER,name='Capture Switch' numid=29,iface=MIXER,name='Capture Switch',device=2 numid=12,iface=MIXER,name='Capture Switch',index=1 numid=9,iface=MIXER,name='Capture Volume' numid=28,iface=MIXER,name='Capture Volume',device=2 numid=11,iface=MIXER,name='Capture Volume',index=1 numid=15,iface=MIXER,name='IEC958 Playback Con Mask' numid=31,iface=MIXER,name='IEC958 Playback Con Mask',index=1 numid=16,iface=MIXER,name='IEC958 Playback Pro Mask' numid=32,iface=MIXER,name='IEC958 Playback Pro Mask',index=1 numid=17,iface=MIXER,name='IEC958 Playback Default' numid=33,iface=MIXER,name='IEC958 Playback Default',index=1 numid=18,iface=MIXER,name='IEC958 Playback Switch' numid=34,iface=MIXER,name='IEC958 Playback Switch',index=1 numid=36,iface=MIXER,name='Digital Capture Volume' numid=13,iface=MIXER,name='Input Source' numid=30,iface=MIXER,name='Input Source',device=2 numid=14,iface=MIXER,name='Input Source',index=1 hab auhc keine ahnung, was ich mit der fehlermeldung von amixer anfangen soll |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 53 Wohnort: berlin |
so. also sound ist laut. einfach mit sudo alsactl store die konfiguration der lautstärke in /var/lib/alsa/asound.state ausgeben lassen und nach belieben die werte variieren. sudo alsactl -F -f /var/lib/alsa/asound.state restore meine asound.state, in der alle werte hochgesetzt sind : http://pastebin.ca/1000950 das trennen von internem und kopfhörersound lässt sich btw immernoch nicht trennen. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 83 |
Hallo trait, danke, dein letzter Tip hat geholfen, dass man wenigstens was aus den Lautsprechern hört. Gruß Rabe |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 53 Wohnort: berlin |
der normale treiber, also kein realtek-alsa. inter und externe lautsprecher lassen sich btw nun trennen, wenn jedoch nach neustart die kopfhörer dran sind, laufen zusätzlich ncoh die intenen boxen, muss man aber einfach nochmal einstecken die kopfhörer, dann is wieder getrennt. achja.. geht bei dir das interene micro neben der kamera? und wenn ja wie? achja. und die 5 leuchtenden tasten oben rechts neben power tun auhc nicht das, was sie sollen. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 83 |
Hi, alsamixer: function snd_mixer_load failed: Invalid argument
Falls du noch irgendwelche Einstellungstipps hast, als her damit. Gruß Peter |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 53 Wohnort: berlin |
meine xorg.conf: http://nopaste.com/p/awBNSEf4A übrigens: wenn der rehcner was länger läuft, wird irgendwie manachmal die rechte maustaste drückt. würd gern wissen woran das liegt.. |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 183 Wohnort: Karlsruhe |
ich hab jetzt ubuntu 8.04 und der sound funktioniert auch hier nicht .... moose@pc07:~$ alsamixer ALSA lib simple_none.c:1741:(simple_add1) helem (MIXER,'Headphone Playback Switch',0,2,0) appears twice or more alsamixer: function snd_mixer_load failed: Invalid argument habs mit moose@pc07:~$ sudo alsactl store versucht .... mehr wurde in der Konsole nicht angezeigt |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 53 Wohnort: berlin |
moose hat geschrieben:
der befehl gibt die alsactl in der datei /var/lib/alsa/asound.state aus. die modifizierst du und lädst sie wieder mit sudo alsactl -F -f /var/lib/alsa/asound.state restore |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Hallo zusammen, ich bin gerade auf diesen Thread gestoßen und würde ebenfalls gerne an euren Erfahrungen im WIKI gerne teilhaben. Ansonsten: 8.04 ist gegenüber der Vorgängerversion leider zunächst ein Rückschritt bei der Installation: Vorher wurde NVIDIA automatisch installiert und funktionierte auch mit Compiz reibungslos. 8.04 installiert ebenfalls den NVIDIA-Treiber. Leider zeigt der Bildschirm danach nur 800 * 640 an, ist nicht höher einstellbar und der Treiber wird zwar als aktiviert angezeigt, daneben erscheint aber ein roter Punkt, der anzeigt, dass das Zusammenspiel mit dem Rechner scheinbar nicht reibungslos ist. Nicht erkanntes WLAN, zu leiser Sound wie gehabt... Wie gesagt: Ich wäre euch sehr dankbar für einen Link auf das WIKI, in dem ihr eure bisherigen Erfahrungen zusammengefasst habt. Gruß |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 183 Wohnort: Karlsruhe |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 38 |
hey trait, danke für den tipp mit dem sound und dem touchpad. läuft jetzt wie geschmiert. boxen sind laut und gehen aus wenn ich kopfhörer reinstecke. (habe alsa16 installiert, mit nem script ausm ubuntuforum.org). leider leider geht bei mir auch standby etc nicht, ist schon ein großes manko für mich... |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 38 |
da fällt mir noch ein: kann man hier etwas machen? gibt es unter linux tools für sowas? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 53 Wohnort: berlin |
mir ist auch schon aufgefallen, dass es ziemlich heiß wird. für gewöhnlich hilft ne halbe std. tiefkühltruhe, aber auf dauer ist das keine lösung und vorallem, wenn man draußen inner sonne arbeitet wirds schon ziemlich heiß. übrigens liegt immer spannung auf dem audioausgang. ist mir aufgefallen als der ausgang an meinen nackten bauch gestoßen ist. 8) |