ubuntuusers.de

Nach distupgr auf 11.04: Fehler beim Aktivieren der XKB-Konfiguration

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.04 (Natty Narwhal)
Antworten |

Hindi

Avatar von Hindi

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Kaiserslautern

Hallo,

habe heute auf meinem Testsystem ein distupgrade gemacht. Nun stehe ich vor folgendem Problem und habe keine ahnung warum die folgende Meldung bei jedem Systemstart erscheint.

Fehler beim Aktivieren der XKB-Konfiguration.
Dies kann unter folgenden Umständen passieren:
 • ein Fehler in der Bibliothek libxklavier
 • ein Fehler im X-Server (xkbcomp, xmodmap-Werkzeuge)
 • X-Server mit inkompatibler Implementation von libxkbfile

Versionsdaten des X-Servers:
The X.Org Foundation
11001000

Falls Sie dies als Fehler melden, fügen Sie hinzu:
 • das Ergebnis von xprop -root | grep XKB
 • das Ergebnis von gconftool-2 -R /desktop/gnome/peripherals/keyboard/kbd

Kurz zu dem Umständen habe eine Apple Tastatur am Testsystem hängen.

Mit dem scheint es wohl ein Problem zu geben, weil wenn ich auf die Normale deutsche tastatur umschalte und die Apple-Konfiguration lösche kommt diese Meldung nicht.

Hier die Ausgaben:

1
2
3
4
5
6
7
8
~$ xprop -root | grep XKB
_XKB_RULES_NAMES_BACKUP(STRING) = "evdev", "pc105", "de", "", ""
_XKB_RULES_NAMES(STRING) = "evdev", "pc105", "de", "", ""

~$ gconftool-2 -R /desktop/gnome/peripherals/keyboard/kbd
 layouts = [de	mac,de]
 options = [grp	grp:shift_caps_toggle,terminate	terminate:ctrl_alt_bksp]
 model = applealu_iso

Kann wer damit was anfangen?

Danke!

MfG

Hindi

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Funktioniert die Apple-Tastatur trotzdem? Ist das ein Mac?

Hindi

(Themenstarter)
Avatar von Hindi

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 76

Wohnort: Kaiserslautern

(Die Tastatur funktioniert, jedoch muss man das Tastaturlayout nach jedem Neustart neu auswählen. (Das Testsystem ist kein Mac)

Muss ich leider zurücknehmen! FN Taste geht nicht...... System schaltet zusätzlich immer automatisch auf Deutsch um.... -.- Ist ein wenig nervig...

RUSirius

Avatar von RUSirius

Anmeldungsdatum:
23. März 2008

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Lübeck, Ratzeburg

selbes problem hier, habe auch das Apple Aluminium Keyboard. gibt es schon eine loesung?

Hindi

(Themenstarter)
Avatar von Hindi

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 76

Wohnort: Kaiserslautern

Ich bin leider noch nicht fündig geworden.

Aber wir stehen das gemeinsam durch 😉

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Mal so gefragt: Steht was im /var/log/syslog oder dmesg? Meldung mal auszugsweise in eine Suchmaschine kopiert?

Hindi

(Themenstarter)
Avatar von Hindi

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 76

Wohnort: Kaiserslautern

siehste mal da hab ich noch gar nicht reingeschaut.... muss ich bei gelegenheit machen wenn ich meinen rechner anschalt.

post kommt die nächsten stunden und damit vllt. auch die antwort

Hindi

(Themenstarter)
Avatar von Hindi

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 76

Wohnort: Kaiserslautern

sry, dass ich mich jetzt erst melde

sieht nicht auffällig auch die dmesg:

$ dmesg | grep Apple
[    8.728338] input: Apple Inc. Apple Keyboard as /devices/pci0000:00/0000:00:1a.7/usb1/1-3/1-3.2/1-3.2:1.0/input/input6
[    8.732778] apple 0003:05AC:021E.0001: input,hidraw0: USB HID v1.11 Keyboard [Apple Inc. Apple Keyboard] on usb-0000:00:1a.7-3.2/input0
[    8.749302] input: Apple Inc. Apple Keyboard as /devices/pci0000:00/0000:00:1a.7/usb1/1-3/1-3.2/1-3.2:1.1/input/input7
[    8.752215] apple 0003:05AC:021E.0002: input,hidraw1: USB HID v1.11 Device [Apple Inc. Apple Keyboard] on usb-0000:00:1a.7-3.2/input1
[  182.589364] input: Apple Wireless Mouse as /devices/pci0000:00/0000:00:1a.0/usb3/3-1/3-1:1.0/bluetooth/hci0/hci0:11/input9
[  182.589658] magicmouse 0005:05AC:030D.0003: input,hidraw2: BLUETOOTH HID v0.84 Mouse [Apple Wireless Mouse] on 00:22:68:EE:B6:BD

ich hoffe jemand hat vllt. schon eine lösung gefunden!!

mfG

Hindi

Hindi

(Themenstarter)
Avatar von Hindi

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 76

Wohnort: Kaiserslautern

Hallo,

hab den Fehler behoben!!!

Konsole öffnen

Befehl

gconf-editor

Dann unter

/desktop/gnome/peripherals/kbd die Werte layouts,model und options zurücksetzen.

Jetzt kurz neu anmelden oder ganz neu starten.

Tastaturmodell aussuchen und freuen.

MfG

Hindi

Antworten |