ubuntuusers.de

Suche OsX Theme für Ubuntu

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 7.04 (Feisty Fawn)
Antworten |

Bundeskanzlerin

Anmeldungsdatum:
9. Mai 2007

Beiträge: 94

Wer kann mir sagen wo ich ein komplett fertiges OSX Theme für meinen Ubuntu Feisty Fawn Laptop. Will das unbedingt haben....

Wenn es so aussehen würde, das wäre geil

Ungültiges Makro

Dieses Makro ist nicht verfügbar

Hab den Avant window navigator installiert, aber ich komme mit den ganzen englischen anleitungen wenig zu recht 😛 😛

Kennt ihr einen link zum osx theme ?

THX

Bundeskanzlerin

elendil Team-Icon

Avatar von elendil

Anmeldungsdatum:
13. April 2005

Beiträge: 10506

Hi,

hast Du schon mal hier geschaut:
http://www.gnome-look.org/

Solid1986Snake

Avatar von Solid1986Snake

Anmeldungsdatum:
29. Juli 2006

Beiträge: 1215

Wohnort: Seigertshausen

Bundeskanzlerin

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. Mai 2007

Beiträge: 94

Elendil hat geschrieben:

Hi,

hast Du schon mal hier geschaut:
http://www.gnome-look.org/

ist ja super die seite, die kannte ich noch gar nicht.

aber wie bekomme ich ein/das osx panel installiert ?

Solid1986Snake hat geschrieben:

http://www.taimila.com/osx-guide-2.php

ja da kam ich her und wußte nicht weiter 🤓

Solid1986Snake

Avatar von Solid1986Snake

Anmeldungsdatum:
29. Juli 2006

Beiträge: 1215

Wohnort: Seigertshausen

Ich stehe auf kurze Bündige antworten... also bitte meine links nicht als unfreundlich ansehen 😉

Baustelle/Avant_Window_Navigator

Es gibt sogar noch einen Patch um das obere OSX Panel in seiner Funktionalität nachzubauen, allerdings mächte ich dir davon abraten diesen zu benutzen, er macht doch noch recht viele Probleme!

Und zwar is das dieser hier http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=241868 ist auch eine Englsiche Anleitung.

Willst du trotz aller Warnungen den Patch nutzen unterstütze ich dich gern dabei.....

iso0000

Avatar von iso0000

Anmeldungsdatum:
27. Juli 2007

Beiträge: 80

Wohnort: Berlin

Solid1986Snake hat geschrieben:

http://www.taimila.com/osx-guide-2.php

Mannomann, der hats ja wirklich durchgezogen.

Was mich echt beeindruckt, der Top Menubar, meiner Meinung nach eins der besten Features an OS X.

Gibts denn inzwischen einen Linux-Dock der auch die Instanzen von Programmen erkennt und wie beim Mac nach Mouseover auklappt. Ohne diese Funktion ist das ganze Dock nutzlos?

Bundeskanzlerin

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. Mai 2007

Beiträge: 94

Solid1986Snake hat geschrieben:

Ich stehe auf kurze Bündige antworten... also bitte meine links nicht als unfreundlich ansehen 😉

Baustelle/Avant_Window_Navigator

Geil. Sieht gut aus. Leider muss ich morgen früh raus und hab keine zeiot mehr das heute noch zu lesen und ggf anzuwenden. Verdammt.......

Bundeskanzlerin

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. Mai 2007

Beiträge: 94

Ok durch gelsen hab ichs. aber wenn ich den avm im terminal starten möchte geschiet folgendes

:~$ avant-window-navigator
/home/xxxxx/.themes/OSX-theme-mod/gtk-2.0/gtkrc:1517: Bilddatei konnte nicht in pixmap_path gefunden werden: »Menu-Menubar/1menubar.png«
/home/xxxxx/.themes/OSX-theme-mod/gtk-2.0/gtkrc:1520: Background image options specified without filename
/home/xxxxx/.themes/OSX-theme-mod/gtk-2.0/gtkrc:1552: Bilddatei konnte nicht in pixmap_path gefunden werden: »Menu-Menubar/1menubar.png«
/home/xxxxxx/.themes/OSX-theme-mod/gtk-2.0/gtkrc:1555: Background image options specified without filename
Error: Screen isn't composited. Please run compiz (-fusion) or another compositing manager.

Solid1986Snake

Avatar von Solid1986Snake

Anmeldungsdatum:
29. Juli 2006

Beiträge: 1215

Wohnort: Seigertshausen

Avant-Window-Navigator setzt einen funktionierenden 3d-Desktop voraus, also im moment sind hier aktuell: Compiz-Fusion oder Compiz, beides im Wiki zu finden! Mit diesen Effekten bekommst du auch den MacOsX typischen Expose oder Minimieren Effekt hin!

@ Iso0000 Das ist der von mir beschriebene Patch!

Compiz Baustelle\Compiz-Fusion

Bundeskanzlerin

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. Mai 2007

Beiträge: 94

JJUUUTT !

rstmal ein riesen großes danke schön für deine Hilfe Solid1986Snake. Bin jetzt schon sehr viel weiter............. 8) 8)

Compiz Fusion ist installiert. 3d Desktop funktioniert, AWN ist installiert................Mann bin ich stolz auf mich...Jetzt soll sich nur der streit mit meiner freundin gelohnt haben 😛 😛
Also

1. Wie aktiviere ich die 3d effekte ( und gibt es dafür eine anleitung) passiert nämlich nichts, wenn ich z.B. Win+Tab drücke und Flip switch aktviert habe.

2. Wie erstelle ich denn jetzt das osX panel ( gibt es eine deutsche anleitung dafür ? )

Solid1986Snake

Avatar von Solid1986Snake

Anmeldungsdatum:
29. Juli 2006

Beiträge: 1215

Wohnort: Seigertshausen

Hmm, ich komme mit deinem Beitrag nicht so ganz klar...

ich denke die Effekte laufen... ? Warum dann aktivieren.... beschreibs bitte nomma für blöde was du brauchst....

Über rechte MAustaste auf den AWN Einstellungen solltest du die Startet bearbeiten können und alles was du willst anpassen können.

pimpmydreirad

Anmeldungsdatum:
21. September 2007

Beiträge: 6

Wohnort: Krefeld

Wenn du dir Beryl runterlädst und das machst wie es in dem tut steht, müsste das funktionieren....

...auf gnome-look.org sehen die themes garnicht so aus wie auf den Screenshots, find ich sehr schade, weil

ich gerne so ein Mac Theme hätte....

Hab an meinem Windows rechner schon Monate rumgebastelt, bis er "perfeckt" aussah und ich hab erhlich
keinen bock das das bei Linux genau so lange dauert.

Der Link zum tut: http://www.wiki.ubuntuusers.de/Beryl

Solid1986Snake

Avatar von Solid1986Snake

Anmeldungsdatum:
29. Juli 2006

Beiträge: 1215

Wohnort: Seigertshausen

Das die Themes nicht genau gleich aussehen könnte an einer fehlenden, passenden, Gtk-Engine liegen!

GTK_Engines

pimpmydreirad

Anmeldungsdatum:
21. September 2007

Beiträge: 6

Wohnort: Krefeld

Wie bekomme Ich eigendlich die sachen Installier, die in .tar.bz2 gespeichert sind?

Also ich hab den ordner entpackt und da findet sich ein haufen von Dateien wieder

z.b. die datei Install-sh also ein Shell-Skript... aber da muss doch irgendwo ein Paket

oder ein installer drinn sein.... (ich hab Linux erst seit 5 tagen 😬

Solid1986Snake

Avatar von Solid1986Snake

Anmeldungsdatum:
29. Juli 2006

Beiträge: 1215

Wohnort: Seigertshausen

Ouuu, da fängst du gleich mit den Linux interna an.... Programme_kompilieren Die eigentliche Weise wie unter Linux Programme installiert werden.... du kompilierst vom Source Code deine Programme selber.... Ob du dich gleich daran wagen solltest ist die Frage! alle Programme

Such lieber ein wenig ob du zu deinem Programm nicht ein "Repository für Ubuntu" oder ein ".deb" Paket finden kannst....

Deine Suchanfragen kannst du so wunderbar in der Suchmaschine deiner Wahl kombinieren. Der große Vorteil an Ubuntu ist ja gerade das sich nahezu Programme im Paket - Format finden lassen!

Wahrscheinlich geht es in deinem Falle um eine Gtk-Engine, odr? Welche denn genau?

Greetz Solid

Antworten |