ubuntuusers.de

Synaptic, aptitude oder apt-get?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Bröselbrot

Avatar von Bröselbrot

Anmeldungsdatum:
21. April 2008

Beiträge: 94

Vorweg, ich habe Erfahrungen mit Linux, aber fast ausschließlich mit GUI-losen Debian-Installationen, also alles im Terminal. Ubuntu ist für mich der erste ernsthafte Versuch ein Linux auf dem Desktop zu benutzen.

Bei Debian habe ich aptitude sehr, sehr schätzen gelernt. In meinen Augen eine fast perfekte Paketverwaltung (ok, davor hatte ich SuSE benutzt, da ist man über jede Kleinigkeit froh 😈 ) Die Frage für mich ist nun, welche Paketverwaltung nimmt man sinnvollerweise bei Ubuntu? Soweit ich gelesen habe, benutzt aptitude eine von apt-get und Synaptic getrennte DB für die automatisch aufgelösten Abhängigkeiten, d.h. deinstalliere ich ein Paket mit aptitude, das vorher mit Synaptic installiert wurde, würden möglicherweise Pakete automatisch mit deinstalliert, die aber nicht deinstalliert werden sollten. Oder aptitude deinstalliert die nun überflüssigen Pakete nicht, weil es nix davon weiß, daß sie automatisch zur Auflösung von Abhängigkeiten installiert wurden. Ich hätte aber gerne ein sauberes System. Bin ich seit Debian mit aptitude so gewohnt ☺

Dann habe ich noch gelesen, daß inzwischen apt-get auch eine DB der automatisch aufgelösten Abhängigkeiten benutzt und nicht mehr benötigte Pakete mit deinstalliert, so wie vorher das nur aptitude gemacht hat. Bei Synaptic weiß ich nicht so recht, wie das arbeitet. Manchmal schlägt es beim Deinstallieren auch Pakete zum Desinstallieren vor, die automatisch mit installiert wurden. Aber oft eben nicht, die lungern dann im System rum und gammeln vor sich hin. Das mag ich nicht so. Andererseits: parallel aptitude und Synaptic zu verwenden soll auch nicht so gut sein, ich hab mehrere Infos im Web gelesen, daß das nicht so gut sein soll. Nur aptitude ist mir auch nicht soooo recht, es soll ja eben ein Desktop-System sein, da will man ja auch mal was in der GUI machen 😀

Also, wie macht der erfahrene Ubuntu-User das? Nur Synaptic? Nur apt-get oder nur aptitude oder eine Mischung?

elendil Team-Icon

Avatar von elendil

Anmeldungsdatum:
13. April 2005

Beiträge: 10506

Hi,

beide Paketverwaltungstools (aptitude und apt) haben ihre Vor- und Nachteile. Du kannst benutzen, was Dir am besten gefällt. Allerdings sollte man nicht mischen, d. h. wenn Du einmal mit apt angefangen hast, solltest Du aptitude nicht mehr verwenden und umgekehrt. Sonst kann es zu Problemen kommen, weil aptitude eine eigene Paketdatenbank pflegt.

Da apt mittlerweile Abhängigkeiten genauso gut auflöst wie aptitude, empfehle ich immer die Verwendung von apt, da es die Standard-Paketverwaltung von Ubuntu ist.

Synaptic ist lediglich eine grafische Oberfläche für apt...

Bröselbrot

(Themenstarter)
Avatar von Bröselbrot

Anmeldungsdatum:
21. April 2008

Beiträge: 94

elendil hat geschrieben:

Synaptic ist lediglich eine grafische Oberfläche für apt...

Super, danke, das hat mir weitergeholfen. Synaptic ist eine GUI zu apt, d.h. ich kann z.B. apt-get verwenden, aber auch Synaptic, wenn ich es grafisch haben will, richtig? Das ist gut ☺

Noch eine Frage: kann man aptitude gefahrlos entfernen, oder wird das irgendwo verwendet? Hintergrund ist der, daß aptitude so in meinem Kleinhirn verdrahtet ist, daß ich bestimmt irgendwann anstatt apt-get aptitude aufrufe 😬

Wenn ich aptitude entfernen will, würden auch noch diese Pakete deinstalliert:

The following packages were automatically installed and are no longer required:
  libcwidget3 xulrunner-1.9-gnome-support
Use 'apt-get autoremove' to remove them.
The following packages will be REMOVED:
  aptitude* tasksel* tasksel-data* ubuntu-minimal*

... was mich etwas vorsichtig werden läßt. ubuntu-minimal klingt so, als würde man das unbedingt brauchen 8)

Wäre die korrekte Vorgehensweise nun die, mit apt-mark z.B. ubuntu-minimal und tasksel als nicht automatisch installiert zu markieren?

Madeddy

Avatar von Madeddy

Anmeldungsdatum:
18. Januar 2007

Beiträge: 508

Wohnort: E-Gebirge

Bröselbrot hat geschrieben:

Hintergrund ist der, daß aptitude so in meinem Kleinhirn verdrahtet ist, daß ich bestimmt irgendwann anstatt apt-get aptitude aufrufe 😬

Dan nimm mal ne Drahtzange und kneif ne Runde an deinem Kop rum.. 😲

Ok. Spaß bei Seite. Wenn du Aptitude mal aus versehn aufrufen solltest, dann merkst das schon. Kannst ja schließlich einfach wieder beenden. Lass es einfach so wies is. Wenn du aber unbedingt willst, dann schmeiss halt runter. **-minimal isnur n Metapaket, es wird also nix wichtiges mit entfernt.

Bröselbrot hat geschrieben:

Synaptic ist eine GUI zu apt, d.h. ich kann z.B. apt-get verwenden, aber auch Synaptic, wenn ich es grafisch haben will, richtig?

JKorrekt. Aptitude is halt n Zwischending für die Konsole...

MfG

Bröselbrot

(Themenstarter)
Avatar von Bröselbrot

Anmeldungsdatum:
21. April 2008

Beiträge: 94

Oki, ich hole dann mal den Werkzeugkoffer 😀

Ich lasse aptitude drin, sicher ist sicher.

RapaNui

Avatar von RapaNui

Anmeldungsdatum:
16. Juli 2007

Beiträge: 1925

Wohnort: Penco / Chile

Hallo,
bin zwar nicht so bewandert, aber wäre es nicht auch eine Möglichkeit (vorsorglich sozusagen), sich ein dummy-script zu schreiben und aptitude mit einem alias auf dieses zu verlinken?

Saludos de CHile

Bröselbrot

(Themenstarter)
Avatar von Bröselbrot

Anmeldungsdatum:
21. April 2008

Beiträge: 94

alias aptitude=apt-get

😀

RapaNui

Avatar von RapaNui

Anmeldungsdatum:
16. Juli 2007

Beiträge: 1925

Wohnort: Penco / Chile

klar, so ist es nocn besser/einfacher 😀

Antworten |