ubuntuusers.de

Überhitzung der Grafikkarte

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

--mojo--

Anmeldungsdatum:
12. Juli 2014

Beiträge: Zähle...

Ich habe das Problem, dass mein Notebook (ASUS G53SW-SZ152V) seit dem Umstieg (vor 2 Tagen) von Windows7 zu Ubuntu 14.04 nicht mehr richtig kühlt. Selbst im Leerlauf, ohne dass ich es benutze, erreicht es 80°C. ☹ Ich denke, dass das Problem die Grafikkarte ist, jedoch weiß ich nicht, was falsch läuft. Meine Grafikarte ist eine Nvidia Geforce GTX 460M. Weiß jemand eine Lösung?

Letalis_Sonus Team-Icon

Anmeldungsdatum:
13. April 2008

Beiträge: 12990

Wohnort: Oldenburg/Erlangen

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Wo werden die 80°C angezeigt, nvidia-settings? Der Lüfter wird aber aktiv und steht nicht etwa?

Wenn das NB noch halbwegs kühl ist (ansonsten fährst Du sicherheitshalber 'runter und betreibst das nicht mit dieser Temperatur):

  1. Installiere den aktuellen proprietären Treiber nvidia (solltest Du Bumblebee installiert haben, das geht nicht automatisch, Du wüßtest das also, muß dies erst 'runter - entweder Bumblebee oder Prime)!

  2. Desweiteren ist die Bootoption "acpi_osi=Linux" ratsam.

  3. Letzterhältliches BIOS 203 vom 2011-03-28 ist geflasht?

--mojo--

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. Juli 2014

Beiträge: 3

axt schrieb:

Wo werden die 80°C angezeigt, nvidia-settings? Der Lüfter wird aber aktiv und steht nicht etwa?

Die Temperatur habe ich mir mit Psensor anzeigen lassen. Die nvidia-settings zeigen die gleiche Temperatur an.

Ungültiges Makro

Dieses Makro ist nicht verfügbar

Wenn das NB noch halbwegs kühl ist (ansonsten fährst Du sicherheitshalber 'runter und betreibst das nicht mit dieser Temperatur):

  1. Installiere den aktuellen proprietären Treiber nvidia (solltest Du Bumblebee installiert haben, das geht nicht automatisch, Du wüßtest das also, muß dies erst 'runter - entweder Bumblebee oder Prime)!

Ich habe den nvidia Treiber nachinstalliert. Zwar steigt die Temperatur noch immer relativ schnell hoch, aber sie geht auch wieder langsam zurück.

Ungültiges Makro

Dieses Makro ist nicht verfügbar

Kann man irgendwo einstellen, dass die Temperatur niedriger gehalten werden soll?

2. Desweiteren ist die Bootoption "acpi_osi=Linux" ratsam.

Ich weiß leider nicht wie ich in das Bootmenü komme. Ich habe kein Dualboot und das GRUB-Auswahlmenü kann ich werder mit Pfeiltaset-oben noch mit shift wärend des Startens erzwingen.

3. Letzterhältliches BIOS 203 vom 2011-03-28 ist geflasht?

Wenn ich beim Starten in das BIOS Menü gehe wird mir BIOS 203 angezeigt.

Letalis Sonus schrieb:

▶ „Welche Angaben zum System sind für ein neues Thema nötig?

mojo@PC:~$ lspci -nnk | grep "VGA\|'Kern'\|3D\|Display" -A2 
01:00.0 VGA compatible controller [0300]: NVIDIA Corporation GF106M [GeForce GTX 460M] [10de:0dd1] (rev a1)
	Subsystem: ASUSTeK Computer Inc. Device [1043:2047]
	Kernel driver in use: nvidia
mojo@PC:~$ xrandr --prop 
Screen 0: minimum 8 x 8, current 1920 x 1080, maximum 16384 x 16384
VGA-0 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
	BorderDimensions: 4 
		supported: 4
	Border: 0 0 0 0 
		range: (0, 65535)
	SignalFormat: VGA 
		supported: VGA
	ConnectorType: VGA 
	ConnectorNumber: 1 
	_ConnectorLocation: 1 
LVDS-0 connected primary 1920x1080+0+0 (normal left inverted right x axis y axis) 344mm x 193mm
	EDID: 
		00ffffffffffff0006afed1500000000
		01120103802213780ac8959e57549226
		0f505400000001010101010101010101
		010101010101a03780b4703832406c30
		aa0058c1100000180000000f00000000
		00000000000000000020000000fe0041
		554f0a202020202020202020000000fe
		004231353648573031205635200a0047
	BorderDimensions: 4 
		supported: 4
	Border: 0 0 0 0 
		range: (0, 65535)
	SignalFormat: LVDS 
		supported: LVDS
	ConnectorType: Panel 
	ConnectorNumber: 0 
	_ConnectorLocation: 0 
   1920x1080      60.0*+
HDMI-0 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
	BorderDimensions: 4 
		supported: 4
	Border: 0 0 0 0 
		range: (0, 65535)
	SignalFormat: TMDS 
		supported: TMDS
	ConnectorType: HDMI 
	ConnectorNumber: 2 
	_ConnectorLocation: 2 
mojo@PC:~$ 

nvidia Bugreport:

Ungültiges Makro

Dieses Makro ist nicht verfügbar

Ich hoffe, dass jetzt alle wichtigen Informationen dabei sind. ^^

Übriges: Seit der Installation der nvidia Treiber nach 1) habe ich ein neues Problem: Das Firefox Fester hat Grafikfehler, wenn ich zwischen Tabs wechsle, jedoch lassen sich diese Fehler nicht mit Screenshots einfangen.

nvidia-bug-report.sh (22.9 KiB)
Download nvidia-bug-report.sh
Bilder

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

--mojo-- schrieb:

GRUB-Auswahlmenü kann ich werder mit Pfeiltaset-oben

Davon ist nirgends die Rede.

noch mit shift wärend des Startens erzwingen.

[shift] gedrückt halten. Steht alles im verlinkten Wiki-Artikel.

--mojo--

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. Juli 2014

Beiträge: 3

Wie kann man das Live-System im EFI-Modus starten?

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Da wir, d.h., Du und ich, das Thema vor 2 Tagen im IRC ausführlich besprochen haben (> 2 h), gehören hier Informationen dazu, sprich es ist Dein Thread, in dem Du um Hilfe ersucht hast, also lasse den nicht unvollendet in der Luft hängen!

Antworten |