ubuntuusers.de

unfreiwillige Designänderung

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.10 (Maverick Meerkat)
Antworten |

julian2

Anmeldungsdatum:
6. März 2010

Beiträge: Zähle...

Hey ☺

ich hab da ein komisches Problem... also kurz und knapp: wenn ich mich unter Ubuntu 10.10 auf meinem Netbook anmelde dann scheinen einige Einstellung der Grafischen Oberfläche verloren gegangen zu sein. Es wird nur das Gnome Standard-Design verwendet und Einstellungen wie die Position der Windowbutton sind auch wieder auf den Standard zurückgesetzt. Muss ja eig. i.wie am x-Server liegen aber hat jmd ne Idee wie man das Problem möglichst elegant lösen könnte?

Also es ist nämlich so: Wenn man sich dann abmeldet und neu anmeldet, dann sind die Einstellungen wieder so wie ich sie wollte. Jmd ne Idee?

danke, Grüßee Julian

Paetty

Anmeldungsdatum:
3. Februar 2009

Beiträge: Zähle...

Hallo,

ich habe ein sehr ähnliches Problem:

In einigen Fällen werden bei mir beim Login ebenfalls das Gnome Theme und die entsprechenden Icons geladen. (s. ggf. /usr/share/icons/gnome/*)

Wenn ich nun System->Einstellungen->Erscheinungsbild öffne, wechselt das Theme automatisch in das eigentlich ausgewählte. Die Icons bleiben aber weiterhin die falschen!

Erst durch das Neustarten von Nautilus mittels "pkill nautilus" (Nautilus startet anschließend selbstständig neu) werden auch die richtigen Icons wieder geladen!

Grüße Paetty

dendemeier

Avatar von dendemeier

Anmeldungsdatum:
10. November 2008

Beiträge: 59

Wohnort: Köln

Bei mir tritt der Fehler gerade dann auf, wenn ich mich im laufenden Betrieb ab- und wieder anmelde. Aber auch nur jedes ~5te mal.

Scheint an 10.10 zu liegen, ist mir vorher noch nie aufgefallen...

Grüße dende

Mantis79

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2007

Beiträge: Zähle...

Ich habe genau das gleiche Problem. Vor einigen Tagen hat mir das Ab- und wieder Anmelden noch geholfen. Welches jetzt nichts mehr bringt. Mein Notebook startet nur noch in den seltensten Fällen mit meinem eingestellten Erscheinungsbild. Habe auch schon den Lösungsansatz der folgen Links ausprobiert:

http://forum.ubuntuusers.de/topic/system-startet-mit-falschem-thema/#post-2755558

Hat mir aber leider nicht weiter geholfen. Wäre für jede Hilfe dankbar.

Gruß Mantis

H-BLoxx

Anmeldungsdatum:
10. Januar 2010

Beiträge: 75

Das Problem titt leider bei immer mehr usern auf. Eine richtie Lösung dafür gibt es aber nicht. Der Bugreport auf Launchpad ist angelegt. https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/gnome-settings-daemon/+bug/588155 am besten da mitzeichenen ("Betrifft mich auch") damit den Entwicklern klar wird wie viele Leute davon betroffen sind.

Ein Workaround falls das Problem auftritt ist folgendes:

sudo gnome-settings-daemon
nautilus -q

Das Problem wurde auch schon in etlichen anderen Threads hier im Forum beschrieben.

Mantis79

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2007

Beiträge: 6

Hi,

Danke für den Tip mit dem Launchpad H-BLoxx. Bin von dem Bug 55155 nicht betroffen. Meine .xsession-errors zeigt mir folgende Warnmeldung an, welches die Ursache meines Problems ist.

** (gnome-settings-daemon:1795): WARNING **: You can only run one xsettings manager at a time; exiting

Hierfür habe ich im Launchpad ein Bugreport gefunden und mich gleich registriert.

https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/gnome-settings-daemon/+bug/649809

Lösung hab ich noch keine.

Gruß Mantis

Paetty

Anmeldungsdatum:
3. Februar 2009

Beiträge: 42

Ich habe vielleicht eine vorrübergehende Lösung gefunden (d.h. bis der Bug gefixt wird).

Ich habe einfach eine Datei 'repair.sh' erstellt und ihr den folgenden Inhalt gegeben:

1
2
gnome-settings-daemon
nautilus -q

Anschließend hab ich diese mithilfe von

1
chmod +x repair.sh

ausführbar gemacht und einen Eintrag für diese bei den Startprogrammen erstellt! (System → Einstellungen → Startprogramme)

Seit dem scheint das Problem behoben zu sein! Normalerweise normalerweise wurde nämlich bei fast jedem Start das falsche Theme+Icons geladen, doch seit dem ich diese Datei erstellt habe kein einziges Mal mehr (Die letzten 6 Neustarts).

Hoffentlich funktioniert es bei euch auch!

Grüße Paetty

casati

Anmeldungsdatum:
26. November 2010

Beiträge: 296

Wohnort: Regensburg (Umland)

@Paetty,

Ich hatte habe ein ähnliches Problem. Nach "ausprobieren" von OpenBox und folgendem "complete removal" unter Synaptics, kamen insbesondere die Desktop-Icons erst wieder (in den Settings meines default Themas) nach erneutem Login.

Ich habe deshalb Metacity unter Synaptics reinstalled (inkl. 2 weiterer als bereits installiert gekennzeichneter Libraries)- funktioniert wieder, wie gewollt.

Die Reinstall Lösung funktioniert doch nicht (Kaltstart). Warum das beim Test gestern aber mit Warmstart klappte (mehrmals!), ist mir noch unerklärlich.

Die einzige zusätzliche (System-)Aktion nach der scheinbaren Lösung, war die Benutzung des Updaters.

Beste Grüße

(Geändert: 24.2.2011, 9:45)

Paetty

Anmeldungsdatum:
3. Februar 2009

Beiträge: 42

casati schrieb:

Die Reinstall Lösung funktioniert doch nicht [...].

Schade, dass es nicht geklappt hat und es offenbar keine andere vernünftige Lösung gibt... So wie es aussieht bleibt wohl nur die Hoffnung, dass der Bug in 11.04 nicht mehr auftaucht.

Grüße Paetty

casati

Anmeldungsdatum:
26. November 2010

Beiträge: 296

Wohnort: Regensburg (Umland)

Aber Reinstall Nautilus via Synaptic funktioniert auch nach Kaltstart.

Bitte testen und ggfs. Topic als gelöst markieren.

Beste Grüße

Antworten |