Hallo Zusammen,
mit dem NVIDIA Beta-Treiber 169.04 ( http://www.nvidia.de/object/linux_display_ia32_169.04_de.html ) dürfte es vielleicht besser werden. Einfach mal testen... bei mir hat es hervorragend geklappt. Da flackert nix mehr 8)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 4 |
Hallo Zusammen, mit dem NVIDIA Beta-Treiber 169.04 ( http://www.nvidia.de/object/linux_display_ia32_169.04_de.html ) dürfte es vielleicht besser werden. Einfach mal testen... bei mir hat es hervorragend geklappt. Da flackert nix mehr 8) |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 23 |
Ich habe genau dasselbe Problem, wobei ich gerade mit Erschrecken feststellen musste, dass auch unter der absoluten Standard-Desktop-Einstellung (also ohne eingeschaltete Desktop-Effekte und Standard-Erscheinungsbild) der Bildschirm hin und wieder flackert (jedenfalls hatte ich eben den Eindruck). Bei mir ist das System ein Toshiba Satellite A100-083 mit GeForce Go 7300 und einem Centrino Duo. Ich würde gerne den Beta-Treiber ausprobieren, habe aber leider keine Ahnung, wie die Installation von statten gehen soll... Schönen Gruß |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 357 Wohnort: Schweiz |
Ich will das thema wieder hochschieben und ebenfalls sagen das ich das Problem hab. Graka: Nvidia GeForfe Go 7400 Treiber aus den Ubuntu Quellen |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 4 Wohnort: Bielefeld |
Hier auch ☹ |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 17 |
Ich hatte das Flackern (bis eben) auch. Toshiba Notebook mit NVidia Geforce-Karte. Ein wenig Suche hat geholfen. Irgendwo wurde sogar empfohlen, einen neuen NVidia-Treiber zu installieren. Das war dann doch etwas viel. So geht es, jedenfalls bei mir, ganz einfach: Folgende Datei öffnen: sudo gedit /etc/modprobe.d/nvidia-kernel-nkc dort unter den vorhandenen Eintrag folgende Zeile setzen: options nvidia_new NVreg_Mobile=1 NVreg_RegistryDwords="PerfLevelSrc=0x2222" dann Neu starten und laaaange auf den Bildschirm gucken 😉 Was ich tatsächlich mit der Zeile gemacht habe, weiß ich nicht, aber ich denke, dass System wird sich dadurch nicht zerstören. Quelle dieses Wunders ist: http://ubuntu-online.blog.de/ Diese wiederum bezieht sich auf: http://www.nvnews.net/vbulletin/showthread.php?t=99818 Diese wiederum auf: http://www.nvnews.net/vbulletin/showthread.php?t=96673&page=2 Ich hoffe, bei Euch klappt es auch. Ich setze den Thread mal mutig auf "gelöst". |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 559 Wohnort: /home/euncle |
was meinst du mit "laaange auf'n Bildschirm guckn"? Das System wird doch dadurch hoffentlcih nicht langsamer? O.o |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1 |
Hallo ak05, vielen Dank für Deine sehr gute Hilfestellung. Bin selber Ubuntu Neuling und das schwarze Kurzflackern hatte mich fast kirre gemacht. Viele Versuche funktionierten nicht. Deine Anleitung war perfekt. Ich habe mich extra für dieses Dankeschön im Forum angemeldet. Also vielen Dank Die Ewigkeit |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 485 |
ak05 hat geschrieben:
Danke, scheint auch unter Hardy die Lösung zu sein (zum Glück)! |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 920 Wohnort: Zürich |
Kann auch bestätigen, dass es unter Hardy funktioniert. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 38 |
*Auffrisch* Teste diese Lösung auch gerade. Ebenfalls mit einen Dell 9400 und GForce. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1 |
Hallo ak05, vielen Dank für den Tip zum Abstellen des Bildschirmflackerns. Hat einwandfrei funktioniert. Nun habe ich meine Distribution bereits upgraded auf 8.10 und das Flackern war wieder da. Ich konnte das Flackern abstellen, in dem ich die Aktion, welche für 8.04 nötig war, einfach wieder rückgängig gemacht habe. Gruss... |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 283 Wohnort: Bad Salzuflen |
Bei mir flackert der Bilschirm unter Intrepid ziemlich. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 205 |
Ich habe unter Intrepid Ibex das selbe Problem. Weiß jemand wie man es lösen könnte, bzw. wo man unter Intrepid Ibex die oben genannte Konfigdatei findet? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 283 Wohnort: Bad Salzuflen |
Hab es gestern gefunden 😉 options nvidia NVreg_RegistryDwords="PerfLevelSrc=0x2222" in die /etc/modprobe.d/options eintragen. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 205 |
Hallo, kaum auf Jaunty upgegraded und schon habe ich wieder das selbe Problem. Kann mir jemand verraten wo sich hier diese Konfigurationsdatei versteckt? |