Hallo, früher habe ich mal eine Debian Installation gemacht. Damals hatte ich noch einen CRT. Dort wurde gefragt, ob ich einen TFT habe, wenn ja würde er die XFree86 Option X aktivieren, sodass sie Qualität besser ist.
Leider weiß ich nicht mehr wie die Funktion heißt, oder was es für möglichkeiten gibt, die Qualität zu erhöhen. Hat da jemand Tipps und weiß die Option?
Wie soll diese Funktion funktionieren? Hat sich die Qualität tatsächlich verbessert? Läuft der Monitor schon mit einer Wiederholrate von 60 Hz (Diese ist optimal für TFTs), wenn nicht würde ich es so einstellen.
Wie soll diese Funktion funktionieren? Hat sich die Qualität tatsächlich verbessert?
Da hatte ich noch einen CRT 😀 Ich weiß nur, dass da stand, dass man wenn man einen TFT hat diese Option aktivieren soll, damit die Qualität besser wird oder so...
Frequenz ist 75 Hz, das wird in der Anleitung auch empfohlen...
Was hast Du denn jetzt für Probleme mit Deinem Monitor, bzw in welcher Weise ist Dein Bild verbesserungswürdig? Ich bezweifele stark, daß man die Qualität eines Bildes mit einem Tool verbessern kann, wenn der Monitor richtig erkannt und eingerichtet ist. Also würde ich Deine Probleme (falls vorhanden) eher auf eine Falsche Einstellung zurückführen.
Das BIld ist sehr gut, nur gestern meinte ich, dass es etwas komisch ist. Das lag aber scheinbar am Hintergrundbild, da hab ich mich dann an meine alten Debian Installationen erinnert. Und da gab es so eine Option, keine Ahnung, wie die hieß.
Hat sich eigentlich erledigt, wer die trotzdem kennt könnte sie hier ja posten 😉 😉 😉
Ich tippe jetzt einmal drauf, dass es um das Subpixelhinting geht. Dies funktioniert nur am TFT und erhöht die Lesbarkeit von Schriften (werden besser dargestellt).
Ich sitze gerade nicht am Linuxrechner. Aber das ist doch in Ubuntu leicht zu finden. Im Computermenü gibts was, wo du auch die Schriftarten einstellen kannst. Da kannst du das mit dem TFT auch auswählen. Ein bißchen suchen musst du danach schon selber.
Ist im Menü Computer > Desktop-Einstellungen > Schrift und dort dann "Glättung mittels Subpixel (LCDs)" selektieren. Hat bei mir aber nichts gebracht. Bei mir war der grosse Durchbruch die Helvetica Fonts freizuschalten: einfach in /etc/fonts/local.conf das hier auskommentieren: