Hi,
das ist nun schon mein dritter Versuch endlich vollständig auf Ubuntu umzusteigen, aber immer (und es war jedesmal ein anderer Rechner) ist es an den Grafikeinstellungen gescheitert. ☺
Ich setze momentan auf v8.04 auf und habe schon etliches rumprobiert und diverse Wikis, Forenthemen und Blogs studiert. Aber nie kam ich zu dem Ergebnis - nämlich dem der windowstypischen Einstellung "Bildschirm fortsetzen".
Section "Screen" Identifier "Default Screen" Monitor "Configured Monitor" Device "Configured Video Device" Defaultdepth 24 EndSection Section "Device" Identifier "Configured Video Device" Option "VideoOverlay" "on" Option "OpenGLOverlay" "off" Driver "fglrx" EndSection Section "InputDevice" Identifier "Generic Keyboard" Driver "kbd" Option "XkbRules" "xorg" Option "XkbModel" "pc105" Option "XkbLayout" "us" EndSection Section "InputDevice" Identifier "Configured Mouse" Driver "mouse" Option "CorePointer" EndSection Section "ServerLayout" Identifier "Default Layout" screen "Default Screen" EndSection Section "Monitor" Identifier "Configured Monitor" EndSection Section "Extensions" Option "Composite" "Enable" EndSection
So sieht meine aktuelle Config aus und wie man sieht wird noch nicht einmal meine Grafikkarte richtig erkannt, obwohl ich eine vollständige 3D Beschleunigung habe und auch ein randr mir eine positive Rückmeldung liefert. Desweiteren wird wohl mein zweiter Monitor auch gar nicht erkannt, obwohl ich ihn nach einem Neustart als geklonten Screen benutzen und auch in deisem ATI Control Center ansprechen und die Auflösung ändern kann.
sudo aticonfig --initial=dual-head --screen-layout=right
liefert nach einem Neustart prinzipiell das Ergebnis das ich haben möchte, allerdings mit dem Manko, dass in der Taskleiste die aktuell geöffneten Programme nicht angezeigt werden und die Fenster immer oben links gestartet werden, sodass sie keine Titelleiste haben, und somit kein dragen, maximieren etc. möglich ist → also nicht brauchbar.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee.
Mit Dank und Gruß,
Sebastian