ubuntuusers.de

Wbar - Ein MacOS ähnliches Panel

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

applecookie

Anmeldungsdatum:
22. August 2006

Beiträge: 221

Die .deb - Datei scheint defekt zu sein. Bei mir meldet er beim Versuch, sie zu installieren, daß das Paket ein defektes Paketsystem hat.

Ein händisches Kompilieren des Quellcodes funzt leider auch nicht.

Fehlermeldung beim make:

Iconloader.cc: In constuctor Iconloader::Iconloader(const char*) Iconloader.cc:20: Fehler: getenv wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert make: *** [IconLoader.o] Fehler 1

bash-vi

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2008

Beiträge: Zähle...

Hey Leute

Bin gerade über gOS auf Wbar gestossen. Möchte Wbar aber gerne auch unter Ubuntu nutzen. Ich benutze Ubuntu 8.10 64bit, weshalb die angegebenen *.deb-Dateien leider nicht funktionieren, sondern nur "error: wrong architectur i386" erzeugen. Auch beim kompilieren habe ich etwas Probleme. Nach dem entpacken der Datei und Wechseln in das neue Verzeichnis gebe ich

make

ein. Die Ausgabe ist folgende:

g++ `imlib2-config --cflags` -Wall -O2    -c -o IconLoader.o IconLoader.cc
IconLoader.cc: In constructor »IconLoader::IconLoader(const char*)«:
IconLoader.cc:20: Fehler: »getenv« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert
make: *** [IconLoader.o] Fehler 1

Weiss jemand, was ich falsch mache und wie ich es richtig machen kann?

burtontrail

Avatar von burtontrail

Anmeldungsdatum:
3. Juni 2008

Beiträge: 185

Gibt es auch das Deb Paket für amd 64? wäre super.

bash-vi

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2008

Beiträge: 7

Wäre natürlich praktisch. Habe aber auch schon gesucht und leider noch nichts gefunden...☹

burtontrail

Avatar von burtontrail

Anmeldungsdatum:
3. Juni 2008

Beiträge: 185

Ich habs nun soweit das ich weiß was ich machen muss. Allerdings hab ich ein Problem.

http://forum.ubuntuusers.de/topic/wbar-installieren/

Helft mir bitte!

jb160885

Avatar von jb160885

Anmeldungsdatum:
24. Dezember 2006

Beiträge: 83

Wohnort: Nürnberg

@bash-vi du musst in den Dateien IconLoader.cc und SuperBar.cc ein Include hinzufügen.

#include <stdlib.h>

so könnten die 2 dateien ausschauen.

IconLoader.cc

extern "C" {
#include <unistd.h>
#include <sys/stat.h>
#include <sys/types.h>
#include <stdlib.h>
};

SuperBar.cc

#include <stdlib.h>

#include "SuperBar.h"
#include "SuperIcon.h

bash-vi

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2008

Beiträge: 7

Hey jb160885

Mega vielen Dank, funktioniert jetzt super!

scouty

Anmeldungsdatum:
30. November 2007

Beiträge: 12

Kleine Ergänzung: Videotutorial auf http://gcclinux.co.uk/mediagallery/media.php?s=20081204045050899 Nur Anmelden dann kann man auch die .deb-Dateien runterladen

tinger

Anmeldungsdatum:
23. Oktober 2007

Beiträge: 41

nur zur info, für diejenigen, die installationsprobleme haben: man kann wbar (zumindest unter ubuntu 9.10, ich weiss nicht wie es mit älteren versionen ausschaut) aus den quellen installieren. das paket heisst, wie zu erwarten, "wbar"

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

tinger schrieb:

man kann wbar (zumindest unter ubuntu 9.10, ich weiss nicht wie es mit älteren versionen ausschaut) aus den quellen installieren.

Korrekt, ab Ubuntu 9.10 Karmic Koala ist wbar Bestandteil der offiziellen Paketquellen. Bei aelteren Ubuntu-Versionen muss es - wie bisher - selbst kompiliert werden. Siehe Wiki-Artikel wbar.

Antworten |