ubuntuusers.de

Daten und Einstellung sichern ?? (Backup)

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

Nabda

Avatar von Nabda

Anmeldungsdatum:
22. November 2009

Beiträge: 297

Wohnort: Leipzig

Hallo liebe Gemeinde

Ich möchte gerne meine Daten und Einstellung von 10.04 sichern (komplett)

Kurz und knapp, da ich kein CD Laufwerk hab muss ich mein Daten und Einstellung auf eine externe Festplatte bringen.

Frage: Wie mach ich dieses (welches Prog. ist geeignet? in Deutsch)und wie kann ich dann bei ein System absturz, im nachhinein diese Sicherung von der Platte wieder einspielen. (wenn diese überhaupt möglich ist...)

thx und schönen Samstag noch, nabda

kutteldaddeldu Team-Icon

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2008

Beiträge: 3586

Ist ein recht komplexes Thema; insbesondere musst Du zuerst wissen, was genau Du wie und wann sichern willst. Lies Dir am besten Datensicherung durch (und stöber dann vielleicht ein bisschen hier.)

Nabda

(Themenstarter)
Avatar von Nabda

Anmeldungsdatum:
22. November 2009

Beiträge: 297

Wohnort: Leipzig

Hallo

Danke für Deine Antwort.

Also wenn ich das richtig verstanden hab, sollte ich Back in Time benutzen um alles was ich brauch auf eine externe Festplatte zu bringen? Kann ich dieses Backup dann auch für ein zweiten (Neuen PC) nehmen?

schön Sonntag noch, bye nabda

kutteldaddeldu Team-Icon

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2008

Beiträge: 3586

Also wenn ich das richtig verstanden hab, sollte ich Back in Time benutzen um alles was ich brauch auf eine externe Festplatte zu bringen?

Nicht unbedingt. Es kommt, wie gesagt, darauf, an, wie und was Du sichern willst (sprich insbesondere: wie vollständig) – es gibt keine allgemeingültigen Regeln. Bei mir sieht das z.B. so aus: Ich habe ein separates Homeverzeichnis (= mit meinen Daten und meinen persönlichen Einstellungen). (Das separate Home-Verzeichnis würde ich jedem empfehlen. Wie das geht, steht hier.) Außerdem habe ich meistens eine recht aktuelle Paketliste mit installierten Paketen, gemäß der ich bei einem Neuaufsetzen/Upgrade des Systems einfach die benötigten Programme neu installiere. (Wie das Erstellen der Paketliste geht, steht hier.)

Unter diese Voraussetzungen sichere ich persönlich immer nur (halbwegs regelmäßig) mein Home-Verzeichnis. (Was so nicht ganz abgedeckt wird, sind ein paar Einstellungen in den Systemverzeichnissen, die aber meistens schnell nachzutragen sind.) Die Sicherung und Aktualisierung von Home auf der externen Festplatte geht gut mit rsync.

Back In Time ist umfassender und die professionellere Sicherung – für mich aber nicht notwendig. (Es kommt, wie gesagt, darauf an, was Du willst.)

Kann ich dieses Backup dann auch für ein zweiten (Neuen PC) nehmen?

Auch hier wieder meine persönliche Einschätzung: Kopiere Home auf den zweiten PC und installiere dann dort das System neu. (Und binde Home ein.) Hier ist dann aber das Problem, dass rsync nur in eine Richtung synchronisiert. (Falls Du beide Systeme auf dem gleichen Stand halten willst.) Die Lösung in diesem Fall wäre Unison.

seaman

Anmeldungsdatum:
27. August 2008

Beiträge: 1612

Wohnort: Berlin

Nabda schrieb:

Kurz und knapp, da ich kein CD Laufwerk hab muss ich mein Daten und Einstellung auf eine externe Festplatte bringen.

Soll das etwa heißen, wenn du ein optisches Laufwerk hättest, würdest du deine BackUps auf optischen Medien sichern? Das ist eine sehr schlechte Idee. Meine Daten sind mir zu kostbar um sie auf einem optischen Medium zu sichern. Als Ergänzung zu den bereits auf einer externen Festplatte gesicherten Daten, ist es aber sicherlich okay ⇒ doppelt hält besser. 😉

Für Backups nutze ich BackInTime und bin damit sehr zufrieden. Ich habe bereits unzählige Backupprogramme getestet, aber keines war einfacher zu bedienen als BackInTime. Ich sichere damit meine

  • Dokumente

  • Konfigurationsdateien usw. im "/home"-Verzeichnis (versteckte Dateien) *

  • die restlichen Verzeichnisse, wie sie im Wiki-Artikel Datensicherung angeben sind *

Nutze dafür eine externe Festplatte (NTFS).

* Auf der Festplatte habe ich noch eine Image-Datei angelegt, welche mit ext3 formatiert ist. Dadurch werden die Zugriffsrechte erhalten und ich bekomme keine Probleme, wenn doch mal eine GAU auftritt und ich zurücksichern muss.

Nabda

(Themenstarter)
Avatar von Nabda

Anmeldungsdatum:
22. November 2009

Beiträge: 297

Wohnort: Leipzig

seaman schrieb:

Nabda schrieb:

Kurz und knapp, da ich kein CD Laufwerk hab muss ich mein Daten und Einstellung auf eine externe Festplatte bringen.

Soll das etwa heißen, wenn du ein optisches Laufwerk hättest, würdest du deine BackUps auf optischen Medien sichern?

Nein.

Hallo,

Also ich denk das dieses Thema doch etwas komplexer ist nochmal kurz zusammen gefasst. eine Partition, auf eine externe Festplatte, in ext3 anlegen. Dann das Image/Backup darauf kopieren mittels Back in Time ??

Nebenbei gesagt, meine Daten, wie Musik, Dokumente ect. würde/tu ich auf eine Festplatte sichern. Was ich sichern muss ist eigtl. dann nur /home und ??

Müsste da die Partition wo das Image drauf ist boot fähig sein? O_o

Ich muss micjh an dieser Stelle nochmal entschuldigen. Ich bin, was Sicherungskopien angeht, keine Leuchte. Sry.

bye nabda

Antworten |