ubuntuusers.de

Canonical will Xorg rausschmeißen und zu Wayland wechseln

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Bordi Team-Icon

Avatar von Bordi

Anmeldungsdatum:
5. März 2006

Beiträge: 4549

Wohnort: Erlinsbach, SO (CH)

Raven84 schrieb:

Nvidia plant keine Unterstützung für Wayland

Es heißt ja nur das Nvidia dafür bisher noch keine Pläne hat, nicht das keinen Treiber bereit gestellt werden. Das wird sich Nvidia auch nicht leisten können, Ubuntu ist die meist bekannte und meist verbreitete Linux-Distro. Und so wie ich Verstande habe will man ja auch bei Fedora -welches die beste Platzierung (direct nach Ubuntu) einnimmt- ebenfalls auf Wayland wechseln. Es ist nicht schwer sich vorzustellen, das dies auch einen effect auf das Kostenpflichtige RedHat (Imperium) haben wird. Nein, Nvidia wird sich das echt nicht leisten können. Doch, wie auch immer, zur not gibt es ja auch noch "nouveau".

Ich freue mich jedenfalls, und hab auch allen Grund dazu: Den ich baue auf die neuen Intel GMA's. Nvidia und AMD sind für mich endgültig Geschichte.

Pumeluk2 schrieb:

... Zweitens sind Menschen die Veränderungen grundsätzlich positiv sehen wie Menschen die für alles offen sind: Sie sind halt nicht ganz dicht 😉

Ok, nur das ich das verstehe: Menschen die für alles offen sind, und/oder Veränderungen grundsätzlich positiv entgegensehen, sind nicht ganz dicht? 😮

ChemicalBrother Team-Icon

Ehemaliger

Anmeldungsdatum:
17. Mai 2007

Beiträge: 3136

Bordi schrieb:

Ich freue mich jedenfalls, und hab auch allen Grund dazu: Den ich baue auf die neuen Intel GMA's. Nvidia und AMD sind für mich endgültig Geschichte.

Obwohl sich die offenen Treiber von AMD besser und schneller entwickeln als die von Intel?

burli

(Themenstarter)
Avatar von burli

Anmeldungsdatum:
27. April 2007

Beiträge: 9066

Wohnort: Petersberg

Der proprietäre AMD Treiber kann doch afaik schon KMS, oder irre ich mich? Und der Radeon Treiber funktioniert (zumindest bei mir) genauso gut wie die Intel Treiber und hat schon bei der Onboard Grafik mehr 3d Leistung als jeder Intel Chipsatz, den ich kenne.

ChemicalBrother Team-Icon

Ehemaliger

Anmeldungsdatum:
17. Mai 2007

Beiträge: 3136

burli schrieb:

Der proprietäre AMD Treiber kann doch afaik schon KMS, oder irre ich mich?

Du irrst. Ich hätte das auch schon längst gemerkt, wenn der KMS könnte. 😀

Bordi Team-Icon

Avatar von Bordi

Anmeldungsdatum:
5. März 2006

Beiträge: 4549

Wohnort: Erlinsbach, SO (CH)

ChemicalBrother schrieb:

Bordi schrieb:

Ich freue mich jedenfalls, und hab auch allen Grund dazu: Den ich baue auf die neuen Intel GMA's. Nvidia und AMD sind für mich endgültig Geschichte.

Obwohl sich die offenen Treiber von AMD besser und schneller entwickeln als die von Intel?

Ja! ..und dabei möchte ich anfügen das mich Intel eher-zögerlich, und erst nach mehreren Umwegen und Tiefschlägen (meinerseits) erreicht hat. Aber wenigstens kann man mir nicht vorwerfen, ich würde meine Erfahrungen aus nur je einer schlechten AMD/Nvidia Grafikkarte(n)-Erfahrung ziehen. Mein Vorsatz: Im Schlechten auch immer das gute sehen. 😉

adun Team-Icon

Avatar von adun

Anmeldungsdatum:
29. März 2005

Beiträge: 8606

Pumeluk2 schrieb:

Zweitens sind Menschen die Veränderungen grundsätzlich positiv sehen wie Menschen die für alles offen sind: Sie sind halt nicht ganz dicht 😉

Wenn man es anthropologisch betrachtet stimmt das wohl. 😉

burli

(Themenstarter)
Avatar von burli

Anmeldungsdatum:
27. April 2007

Beiträge: 9066

Wohnort: Petersberg

Bordi schrieb:

ChemicalBrother schrieb:

Bordi schrieb:

Ich freue mich jedenfalls, und hab auch allen Grund dazu: Den ich baue auf die neuen Intel GMA's. Nvidia und AMD sind für mich endgültig Geschichte.

Obwohl sich die offenen Treiber von AMD besser und schneller entwickeln als die von Intel?

Ja! ..und dabei möchte ich anfügen das mich Intel eher-zögerlich, und erst nach mehreren Umwegen und Tiefschlägen (meinerseits) erreicht hat. Aber wenigstens kann man mir nicht vorwerfen, ich würde meine Erfahrungen aus nur je einer schlechten AMD/Nvidia Grafikkarte(n)-Erfahrung ziehen. Mein Vorsatz: Im Schlechten auch immer das gute sehen. 😉

Hm, also ich hab bei allen drei Herstellern sowohl positive als auch negative Erfahrungen. Wo muss ich denn jetzt hinschauen? Matrox? SIS? Oder soll ich die x86 Welt gleich ganz verlassen und zu ARM gehen? 😉

Pumeluk2

Avatar von Pumeluk2

Anmeldungsdatum:
30. April 2006

Beiträge: 567

Bordi schrieb:

Ok, nur das ich das verstehe: Menschen die für alles offen sind, und/oder Veränderungen grundsätzlich positiv entgegensehen, sind nicht ganz dicht? 😮

Smileys ignorierst du, oder? Und zeige mir doch mal die Stelle an der ein Mensch dicht sein kann, der für alles offen ist? 😉

Und Menschen die jede Veränderung grundsätzlich positiv sehen sind mir suspekt. Um mal ein paar Beispiele zu nennen: Die Vorratsdatenspeicherung war eine Veränderung in der Polizeiarbeit, die Todesstrafe wäre eine Veränderung im Rechtswesen, die Abschaffung der Demokratie wäre eine Veränderung in unserem Staatswesen.

Ich lehne nicht jede Veränderung ab, aber ich begrüße auch nicht jede grundsätzlich. Beide extreme sind mir suspekt.

burli

(Themenstarter)
Avatar von burli

Anmeldungsdatum:
27. April 2007

Beiträge: 9066

Wohnort: Petersberg

Pumeluk2 schrieb:

Und zeige mir doch mal die Stelle an der ein Mensch dicht sein kann, der für alles offen ist? 😉

ARGH, Kopfkino. Wie bekomm ich die Bilder jetzt wieder weg? 😉

Fjunchclick

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2010

Beiträge: 550

Die Menschen, die für alles neue offen sind...
Sind das die, die auch schon einen neuen Personalausweis haben? 😈

Bordi Team-Icon

Avatar von Bordi

Anmeldungsdatum:
5. März 2006

Beiträge: 4549

Wohnort: Erlinsbach, SO (CH)

Pumeluk2 schrieb:

... .. Um mal ein paar Beispiele zu nennen: Die Vorratsdatenspeicherung war eine Veränderung in der Polizeiarbeit, die Todesstrafe wäre eine Veränderung im Rechtswesen, die Abschaffung der Demokratie wäre eine Veränderung in unserem Staatswesen.

Ich lehne nicht jede Veränderung ab, aber ich begrüße auch nicht jede grundsätzlich. Beide extreme sind mir suspekt.

1. Nicht nur Deutsche Innenpolitik sondern Politik im allgemeinen hat hier nichts zu suchen, das solltest du wissen. Auch solltest du wissen das jeder Mensch löcher hat, mit undicht sein hat das aber nur in sehr jungen oder sehr alten Jahren zu tun.

2. Kann ich Typen die auf Stillstand (am besten wohl auch im Hirn) stehen, überhaupt nicht ausstehen. Würden alle so denken, wäre die Hexenverbrennung oder die DDR bis Heute nicht abgeschafft worden. Im kleinen einzelnen würde man wohl erst gar nicht Heiraten, und selbst noch im Hohen alter am Schnuller lutschen. Was bin ich also froh das Typen wie du in der Minderheit sind, und es hoffentlich auch bleiben. Den nur dank der -dir suspekten- Aktiven Anhängerschaft, konnte sich Ubuntu überhaupt so schnelle entwickeln.

adun Team-Icon

Avatar von adun

Anmeldungsdatum:
29. März 2005

Beiträge: 8606

Das ist eine unnötige Verunglimpfung der Hexenverbrennung. Historisch betrachtet war es die effizienteste Geburtensteigerungsmaßnahme überhaupt und bei dem derzeitigen Bevölkerungsschwund Deutschlands, wer weiß ob man nicht noch mal sowas braucht? (Wobei es heute wohl eher ne Apotheker und Drogerieverbrennung sein müsste 😉 )

ChemicalBrother Team-Icon

Ehemaliger

Anmeldungsdatum:
17. Mai 2007

Beiträge: 3136

Fjunchclick schrieb:

Die Menschen, die für alles neue offen sind...
Sind das die, die auch schon einen neuen Personalausweis haben? 😈

Wenn man weiß, dass er unsicher ist (bzw. die Umgebung des Personalausweises), warum sollte man dafür offen sein?

Fjunchclick

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2010

Beiträge: 550

Da ist nichts unsicher. Das hat doch unser Innenminister Thomas die Misere selbst gesagt! 😊

primus_pilus Team-Icon

Ehemalige
Avatar von primus_pilus

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2007

Beiträge: 9144

Wohnort: NRW

Wäre schön wenn ihr von Hexenverbrennung und Politikverdrossenheit wieder die Kurve Richtung Topic bekommen würdet. ☺