ubuntuusers.de

Gnome 3 in 11.10?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.04 (Natty Narwhal)
Antworten |

tobygreen

Anmeldungsdatum:
31. Mai 2011

Beiträge: Zähle...

Hallo! Ich muss sagen, dass ich die Entscheidung, Unity statt Gnome als Standardoberfläche zu wählen, nicht gut finde. Viele mögen das anders sehen, aber ich kann mit der Optik von Unity einfach nichts anfangen. Ich hab mich im Internet informiert, um zu erfahren, ob geplant ist, dass Gnome 3 in der nächsten Version integriert wird. Leider hab ich nichts eindeutiges gefunden ... die einen sagen ja, die anderen nein. Gibt's jemanden, der aus verlässlicher Quelle weiß, wie's weitergeht?

mfg tobygreen

Moderiert von tomtomtom:

Im Zuge der Umstrukturierung des "Paketbau"-Forums verschoben.

diesch Team-Icon

Avatar von diesch

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2009

Beiträge: 5072

Wohnort: Brandenburg an der Havel

11.10 wird mit Gnome3 (vermutlich 3.1) kommen http://summit.ubuntu.com/uds-o/meeting/desktop-o-gtk3-gnome3/

Antiqua Team-Icon

Avatar von Antiqua

Anmeldungsdatum:
30. Dezember 2008

Beiträge: 4534

Ich zitiere mal den Shuttleworth:

"I know the PPA is popular and I’m sure it will be a hit in 11.10."

Das dürfte eindeutig genug sein, oder? Es wird auf jeden Fall Gnome 3 in Oneiric geben (bzw. gibts auf Launchpad jetzt schon was), ob allerdings auch auf den "normalen" Installations-CDs kann ich nicht sagen. Aber wie Herr Shuttleworth so gerne sagt: "Almost everything is one apt-get away, ..."

diesch Team-Icon

Avatar von diesch

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2009

Beiträge: 5072

Wohnort: Brandenburg an der Havel

Unity wird in 11.10 auf Gnome3 basieren, aber Gnome Shell wird nicht auf der Installations-CD sein - der Platz da ist ja immer sehr knapp.

regnor

Anmeldungsdatum:
18. Juli 2010

Beiträge: Zähle...

Bearbeitet von hefeweiz3n:

Zitat aus gelöschtem Beitrag entfernt.

Unity und Gnome 3 würde ich auf die selbe Stufe stellen; zum Arbeiten unbrauchbar. Ich bin jetzt auf Xfce gewechselt, was einfach macht was es soll und das stabil und schnell.

obob

Anmeldungsdatum:
5. November 2006

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Borkum (Germany)

Unity und Gnome 3 würde ich auf die selbe Stufe stellen; zum Arbeiten unbrauchbar.

Ich kann die Aussage nicht nachvollziehen. Mir persönlich gefällt Unity sehr gut. Ich benutze es auf einen Netbook, und ich muss sagen es ist gut durchdacht. So platzsparend wie möglich. Ich kann damit sehr gut arbeiten, sei es in der Berufsschule, oder zu Hause. Ich benutze es gerne ☺

sincex386

Avatar von sincex386

Anmeldungsdatum:
18. April 2011

Beiträge: 190

Es ist doch wie immer nur reine Geschmacksfrage, gut das es sehr einfach geworden ist sämtliche Oberflächen zu installieren, so dass jeder das hat was Ihm gefällt, Xfce ist auf jeden Fall ein Versuch wert! 😊

MopedHeinz

Avatar von MopedHeinz

Anmeldungsdatum:
26. April 2010

Beiträge: 43

tobygreen schrieb:

Hallo! Ich muss sagen, dass ich die Entscheidung, Unity statt Gnome als Standardoberfläche zu wählen, nicht gut finde. Viele mögen das anders sehen, aber ich kann mit der Optik von Unity einfach nichts anfangen. Ich hab mich im Internet informiert, um zu erfahren, ob geplant ist, dass Gnome 3 in der nächsten Version integriert wird. Leider hab ich nichts eindeutiges gefunden ... die einen sagen ja, die anderen nein. Gibt's jemanden, der aus verlässlicher Quelle weiß, wie's weitergeht?

mfg tobygreen

mir taugt es auch nicht; habe die 11.04 und 11.10 probiert und wieder gelöscht...

aktuell läuft bei mir 11.04-64-pinguy. Übersichtlich, schnell, schlank, stark!

TheDoc83

Anmeldungsdatum:
20. August 2011

Beiträge: Zähle...

Also ich kann mit Unity auch nicht viel anfangen. Bin natürlich auch Gnome gewohnt und von daher schon geprägt. Aber ich würde auch eher noch in andere Oberflächen wechseln als zu Unity. Wer ein Netbook besitzt mag darin vieleicht Voreteile finden das kann ich Nachvollziehen (Wobei mein Netbook mit 10.10 läuft). Aber auf nem 22" Desktop PC oder größerem mit guter Leistung Unity zu verwenden geht mir nicht in den Kopf. Nun habe ich hier so in etwa 10 Personen mit Ubuntu erfolgreich und Nachhaltig von Windoof weggebracht und auch all diese Neulinge wollen Gnome.

Grüße Doc

P.S.: Und ja es ist natürlich ne Geschmacks Frage.

Zweistein97

Avatar von Zweistein97

Anmeldungsdatum:
24. April 2011

Beiträge: 161

Ich finde Gnome ist schon ein sehr guter Fenstermanager; Obwohl ich schon zugeben muss, dass Unity auch einen gewissen Reiz hat, (sei es aufgrund der platzsparenden Oberfläche oder aufgrund der durchdachten funktionsweise). Insgesamt auch plus für Gnome: Schnell und funktionsfähig. Der direkte vergleich wäre vielleicht KDE Plasma, welches in meinen Augen ziemlich träge läuft; fast so langsam wie Aero bei Windows.

flo-tux

Anmeldungsdatum:
5. Juni 2011

Beiträge: 97

Also ich denke ich werde doch mal die Gnome-shell installieren und verwenden.

Hamilton

Anmeldungsdatum:
7. Dezember 2010

Beiträge: 386

Habe mir mal Gnome 3 und Unity angeschaut und muss sagen, dass ich mit Gnome 3 noch weniger anfangen als mit Unity.

Komme mit Unity eigentlich gut zurecht und ist schon besser geworden. Werde auch dabei bleiben.

TheDoc83

Anmeldungsdatum:
20. August 2011

Beiträge: 15

Also ich habe mir jetzt einfach mal Ubuntu 11.04 auf n Live Stick gemacht um mir das ganze mal anzusehen (Unity). Und obwohl ich das auf meinem Netbook (kleines Display) getestet habe muss ich sagen einfach nicht meins.

Ich habe mich schon so arg an die Features vom erweiterten Compiz Manager und an das vom einfachen Compiz gewöhnt das ich diese nicht missen will. Gerade die Funktion mit der Maus in die Ecken zu fahren und dann EXPO Edge oder Fenster Auswahl zu initiieren. Ja viele Funktionen gehen auch unter Gnome3 und Unity aber eben nicht alle und gerade meine Favoriten funktionieren nicht.

Und dann noch diese Geschichte keine Dateien auf dem Desktop ablegen zu können und keine Fenster klein machen zu können. Denke die Idee mal was völlig neues zu machen ist gut. Würde micht auch prinzipiell umgewöhnen für Besserungen. Aber gerade die Entscheidung eine Oberfläche die Ursprünglich für Netbook entwickelt wurde zum Standart zu machen kann ich nicht nachvollziehen. Aber ich bin auch bloß Anwender und kein Entwickler und habe mir sicherlich nicht die Gedanken gemacht die sich diese Leute machen.

Grüße Doc

Antworten |