ubuntuusers.de

Kann 'Home'-Ordner nicht anzeigen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 11.04 (Natty Narwhal)
Antworten |

mcvoicex

Avatar von mcvoicex

Anmeldungsdatum:
7. April 2010

Beiträge: 157

Wohnort: Moers, Germany

Hallo, ich habe mir Xubuntu installiert (11.04) um Unity zu umgehen... Tunar arbeitet im Grunde korrekt, jedoch erhalte ich beim Öffnen des Home-Ordners folgende Meldung und es wird nichts angezeigt:

Fehler beim Untersuchen der Datei /home/mcvoicex/.gvfs mit fstat(): Der Socket ist nicht verbunden.

Kann jemand helfen oder habt ihr Ideen? Vielen Dank im Voraus!

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Die Meldung kommt also immer, wenn du /home/deinname anklickst? Sonst nicht?

.gvfs ist eigentlich von Gnome (Ubuntu mit oder ohne Unity), vielleicht läuft da noch was im Hintergrund, was stört?

ps aux | grep gvfs

Für's erste könntest du mal den Dateimanager von Gnome verwenden:

nautilus /home

Funktioniert er?

Ansonsten benutze mal das Terminal:

ls -hal ~

zeigt dein /home an,

less datei

zeigt dir Textdateien an (Verlassen mit q).

Edit:

Der Socket ist nicht verbunden.

Hilft Neustart? In Google findet sich leider nur eine Art Kopie deines Postings?

Großer

Avatar von Großer

Anmeldungsdatum:
2. August 2006

Beiträge: 138

Hallo

Bei mir half folgender Befehl in der Konsole das Problem zu beheben:

fusermount -u ~/.gvfs

Beste Grüße,

Großer

spanther

Anmeldungsdatum:
7. Mai 2009

Beiträge: Zähle...

Großer schrieb:

Hallo

Bei mir half folgender Befehl in der Konsole das Problem zu beheben:

fusermount -u ~/.gvfs

Beste Grüße,

Großer

Genau das habe ich genutzt, aber nach einem Reboot kam diese Fehlermeldung schon wieder ☹

Großer

Avatar von Großer

Anmeldungsdatum:
2. August 2006

Beiträge: 138

Bei mir kam die Fehlermeldung später auch wieder... Dies scheint ein Bug von Thunar zu sein. Ich habe den Datei-Manager auf Nautilus umgestellt und nun läuft es.

Beste Grüße

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Das ist klar, da der Befehl nur einen momentan gültigen Zustand ändert, der nicht dauerhaft gespeichert ist.

Dann tragt den Befehl in ▶ Startprogramme ein. ☺

spanther

Anmeldungsdatum:
7. Mai 2009

Beiträge: Zähle...

Benno-007 schrieb:

Das ist klar, da der Befehl nur einen momentan gültigen Zustand ändert, der nicht dauerhaft gespeichert ist.

Dann tragt den Befehl in ▶ Startprogramme ein. ☺

Auch noch zu umständlich das dauernd zu machen. Habe mir da ein Shell Script geschrieben xD

Das braucht man dann nur noch anzuklicken und es führt in einer Shell eben diesen Befehl aus ☺

Viel bequemer so mit Doppelklick only x)

Leider keine Dauerlösung...

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

spanther schrieb:

Benno-007 schrieb:

Das ist klar, da der Befehl nur einen momentan gültigen Zustand ändert, der nicht dauerhaft gespeichert ist.

Dann tragt den Befehl in ▶ Startprogramme ein. ☺

Auch noch zu umständlich das dauernd zu machen. Habe mir da ein Shell Script geschrieben xD

Wieso? Taucht das Problem trotz dem automatischen Starten des Befehls denn immernoch ab und zu auf?

Wenn ja, dann würde ich dem Ordner mal komplett die Rechte entziehen und schauen, was dann passiert:

chmod 000 ~/.gvfs

Dann darf da nichts und niemand mehr den Ordner betreten. Dieses Mounten ist damit hoffentlich auch ausgehebelt (oder auch nicht...aber der Fehler vielleicht weg...). Wenn das funktioniert, wäre das dauerhaft (oder dauerhaft je Sitzung, bräuchte dann also u.U. auch den Autostart).

mcvoicex

(Themenstarter)
Avatar von mcvoicex

Anmeldungsdatum:
7. April 2010

Beiträge: 157

Wohnort: Moers, Germany

Ich habe den Datei-Manager auf Nautilus umgestellt und nun läuft es.

Das Gleiche hab ich auch getan. Und funktioniert 😉

crazy-biscuit Team-Icon

Supporter
Avatar von crazy-biscuit

Anmeldungsdatum:
6. November 2010

Beiträge: 4847

Wie kann man denn Standardmäßig den Dateimanager ändern? Im Moment habe ich das noch nicht vor, aber Nautilus bringt von Haus aus SMB-Freigaben mit. Wenn ich das bei Thunar nicht grafisch hinzugefügt bekomme werde ich vllt. auch wechseln.

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Antworten |