Ist das bei Sabayon nicht auch so und die veröffentlichen ja auch noch fleißig.
Eigene Distribution veröffentlichen
Anmeldungsdatum: Beiträge: 365 |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 727 |
Stimmts, bisher ist (zum Glück) nichts passiert! ☺ Keiner wurde dafür ins Knast geschickt. ☺ |
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 55209 Wohnort: Berlin |
Ja, Distributionen wie Linux Mint, Sabayon und Pardus brechen seit langem ungestraft diverse Rechte, und mir ist nicht bekannt, dass da einer der Rechteinhaber jemanden vor Gericht gezerrt hat. Nur: Die Tatsache, dass diese bisher keine Probleme damit hatten, spricht trotzdem nicht dafür, sich selber auch nicht darum zu kümmern. 😉 Denn für die eigene Distribution ist man selbst verantwortlich. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Okay aber das die Linux Mint Entwickler trotz ihrer Codecs usw. noch keine Probleme bekommen haben heisst meiner Meinung nach nicht das auf so was nicht geachtet wird und man deshalb propritäre Software sowie Treiber verwenden kann ohne Ärger zu bekommen. |