Zitat: "In einem Blogeintrag äusserte sich Canonical-Chef Mark Shuttleworth detaillierter zu dieser Entscheidung. Man müsse der Tatsache Rechnung tragen, dass 12.04 LTS der Desktop der Wahl für einige der größten Linux-Desktop-Rollouts der Welt sein werde, mit in manchen Fällen einer halben Million Desktops unter einem Dach. Mit "Precise Pangolin" könne also auch die Verwaltung des Desktops in grossen Installationen sicher gestellt werden. Dazu gehöre auch ein unproblematischer Übergang von 10.04 LTS und verbesserte Unterstützung mehrerer Monitore, was häufig an Arbeitsplätzen gefordert sei."
Ich habe Angst....zumal wegen der Resoursen fressenden Oberfläche (Unity) ab Version 11.04. Dort kann man wohl den normalen Gnome wählen... doch ist (war) auch dort die Distribution extrem langsamer als Gnome*. Wird die nächste LTS denn Rechner, die älter sind als 4 Jährig, stehen lassen?
Ich möchte Ubuntu dann nicht "den Rücken zudrehn".
Dies ist nur eine Befürchtung. Ich hoffe, mich kann jemand beruhigen.
* 100% CPU ohne was laufen zu lassen auf älteren Rechnern.