Muss ich mir den mc etwa tatsächlich selbst compilieren (ich kann ihn über apt-get oder synaptic nicht finden)?
thx, mfg
hering
Anmeldungsdatum: Beiträge: 5 |
Muss ich mir den mc etwa tatsächlich selbst compilieren (ich kann ihn über apt-get oder synaptic nicht finden)? thx, mfg hering |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 26 Wohnort: Seligenstadt |
ich konnte ihn problemlos mit apt-get install mc installieren. Fehlt dir in der sources.list vielleicht 'universe' ? |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 5 |
Uuuups - da war doch was ... - danke für die kleine Erinnerung 😉 mfg hering |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 186 Wohnort: Tangerhuette |
Glare hat geschrieben:
Bitte mal einem Debian Newcomer erklären, was das "universe" bedeutet. Ich las es schon an anderer Stelle. Und wie hängt das mit der source.list zusammen? |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 457 |
Also das Universe aktivierst du indem du einfach diesem Thread folgst: http://www.ubuntuusers.de/viewtopic.php?t=26 MfG Badcel |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 610 Wohnort: Osnabrück |
@all: Ich glaub, dass müssen wir mal irgendwo gut sichbar hinschreiben, was das universe und so bedeutet. 🙄 @alwi: Also: mit sources.list ist die Datei /etc/apt/sources.list gemeint, in der steht, von wo das System seine Pakete bezieht. edit: mist, badcel war schneller 😢 😉 |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 186 Wohnort: Tangerhuette |
@alwi: Also: mit sources.list ist die Datei /etc/apt/sources.list gemeint, in der steht, von wo das System seine Pakete bezieht. edit: mist, badcel war schneller 😢 😉[/quote] Euch Beiden einen herzlichen Dank. Wieder etwas mehr kapiert. Funktionierte auf Anhieb. |