ubuntuusers.de

Für diese Funktion musst du eingeloggt sein.

[LinuxMint 11] Gnome Hintergrund in KDE

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kein Ubuntu
Antworten |

Blenderpics

Anmeldungsdatum:
3. Oktober 2011

Beiträge: Zähle...

Hallo ihr,

habe seit neustem einen ganz merkwürdigen Fehler:

Wenn ich auf meinem rechtem Monitor den "K" Startup Menu Button verfehle und Quasi ins Leere klicke, bekomm ich plötzlich in KDE den Gnome Desktop zu Gesicht.

vieleicht sollte ich noch erwähnen das ich als Login Manager GDM nutze, und damit dann KDE starte.

mal ein Bild zur verdeutlichung:

http://img585.imageshack.us/img585/401/snapshot6e.png

es geht um den schwarzen unteren teil des linken Bildschirmes. landet da ein klick, bekomm ich in KDE plötzlich (wie auf dem Bild zusehen) den Gnome Desktop. wenn ich allerdings den Desktop wechsele ist dort wieder alles normal, allerdings bekomm ich beim zurück wechseln wieder den Gnome Desktop.

Diesen Bug hab ich aber erst seit kurzem. War früher nicht so. Hat das was mit dem neuen KDE Update zutun das vor kurzem raus kam? jedenfalls ist das ziemlich nervig und es wäre nett wenn ihr da für mich eine Lösung parat hättet.

Moderiert von hefeweiz3n:

Thema in das richtige Forum verschoben, bitte beachte die als Wichtig markierten Themenstickies ("Welche Themen gehören hier her und welche nicht?"). Danke!

jug Team-Icon

Ehemalige
Avatar von jug

Anmeldungsdatum:
19. März 2007

Beiträge: 12335

Wohnort: Berlin

Vielleicht solltest du solche Fragen doch in einem Mint-Forum stellen.

~jug

Blenderpics

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Oktober 2011

Beiträge: 6

Ich gehe eigentlich nicht davon aus das es ein Distro-spezifischer Fehler ist (zumal LinuxMint ja in der Abstammung auf Ubuntu basiert)

KDE wurde nachträglich dazu installiert, standartmäßig kommt Mint mit Gnome.

Dachte das mir desshalb hier vieleicht auch jemand helfen kann (Zumal Ubuntuusers deutlich aktiver ist als LinuxMintusers)

jug Team-Icon

Ehemalige
Avatar von jug

Anmeldungsdatum:
19. März 2007

Beiträge: 12335

Wohnort: Berlin

Blenderpics schrieb:

Ich gehe eigentlich nicht davon aus das es ein Distro-spezifischer Fehler ist (zumal LinuxMint ja in der Abstammung auf Ubuntu basiert)

Ähm … trotzdem ist es eine eigenständige Distribution, mit eigenen Paketquellen und eigenem Support. Ja, basiert auf Ubuntu, trotzdem verändert Mint immer wieder mal was an den Paketen.

Beispiel: Ubuntu kommt mit Unity und mittlerweile GNOME3. Mint bietet immer noch GNOME2 an. Das können schonmal nicht die Ubuntu-Pakete sein, die da bei dir Probleme machen.

Dachte das mir desshalb hier vieleicht auch jemand helfen kann

Können vielleicht ja, trotzdem steht hier Ubuntu an der Tür und nicht Mint. 😉

(Zumal Ubuntuusers deutlich aktiver ist als LinuxMintusers)

Da fallen mir jetzt alle möglichen schlechten Vergleiche ein, aber die lasse ich lieber mal. Wenn du Support benötigst, dann sollten solche Fragen vielleicht bei der Wahl der Distribution eine Rolle spielen? In der „realen Welt“, wenn du ein Produkt kaufst, dann beeinflusst der Kundendienst doch sicher auch deine Kaufentscheidungen. Aber ich will LinuxMintusers gar nicht schlecht reden. Nur weil sie nicht so aktiv ist, heißt das nicht, dass du da keine Hilfe bekommst. Und wie soll die Mint-Community auch aktiver werden, wenn alle immer hier her kommen?

~jug

mgraesslin Team-Icon

Avatar von mgraesslin

Anmeldungsdatum:
8. November 2006

Beiträge: 9183

übrigens hätte eine Suche hier im Forum das Problem gelöst. Es ist nicht ganz unbekannt, dass Nautilus noch läuft. Autostart dafür in KDE entfernen und Problem gelöst. Und ja unter genauer Betrachtung ist das nun ein Mint spezifisches Problem, da es mit Ubuntu nicht mehr auftreten kann.

Antworten |