ubuntuusers.de

Canonical will Xorg rausschmeißen und zu Wayland wechseln

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

burli

(Themenstarter)
Avatar von burli

Anmeldungsdatum:
27. April 2007

Beiträge: 9059

Wohnort: Petersberg

yollywau schrieb:

Nun grabe ich die Leiche mal aus. ☺
Kommt denn Wayland nun in den precise pangolin?

definitiv nein. So einen tiefgreifenden Einschnitt kann nicht ohne ausgiebige Testphase in einer LTS landen.

Wenn überhaupt kommt Wayland in 12.10, damit die Testphase bis 14.04 abgeschlossen ist. Mich würde aber nicht wundern, wenn es noch länger dauert. Durchaus möglich, dass Wayland zwar parallel schon installierbar sein wird, aber für 14.04 nochmal Xorg Standard ist.

burli

(Themenstarter)
Avatar von burli

Anmeldungsdatum:
27. April 2007

Beiträge: 9059

Wohnort: Petersberg

Weil es mir gerade einfällt: Wayland soll wohl schon in 12.04 installierbar sein, aber nur als Testversion. Und es hat auch keine hohe Priorität. Kann also genauso gut sein, dass es noch nicht kommen wird.

Lustiggruft

Avatar von Lustiggruft

Anmeldungsdatum:
7. Juli 2008

Beiträge: 554

Wohnort: Düsseldorf

Ja, so wie ich das verstanden habe wird es in 12.04 nur als x-server-client verfügbar sein, also um prinzipiell zu testen, was aber wenig performant werden wird. oder hab ich das missverstanden?

Antworten |