ubuntuusers.de

gdesklets einrichten

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Glare

Anmeldungsdatum:
5. November 2004

Beiträge: 26

Wohnort: Seligenstadt

Hi, habe gdesklets über apt-get installiert.

Aber beim starten per konsole kommt folgendes:

glare@ubuntu:~ $ gdesklets
gDesklets 0.26.2
Copyright (C) 2003, 2004 The gDesklets Team

This software is licensed under the terms of the GNU GPL.

/usr/lib/python2.3/site-packages/gtk-2.0/gtk/__init__.py:90: GtkDeprecationWarning: gtk.mainloop is deprecated, use gtk.main instead
self.warn(message, DeprecationWarning)

daniel311 Team-Icon

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2004

Beiträge: 182

Geh mal über Anwendungen → Zubehör → gDesklets

Oder mach in der Konsole 'gdesklets shell'.

Stelle Dir nun Deine gDesklet-Umgebung zusammen. (Ich kann die LTCandy Desklets empfehlen.)

Dann nur noch Computer → Desktop-Einstellungen → Sitzungen → Startprogramme → Hinzufügen → 'gdesklets start' (Die Zahl dient der Reihenfolge, wenn du mehrere Sachen drin hast.)

Glare

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. November 2004

Beiträge: 26

Wohnort: Seligenstadt

Muß ich nicht erstmal die Fehlermeldung wegbekommen? 😲

dejot Team-Icon

Avatar von dejot

Anmeldungsdatum:
23. Oktober 2004

Beiträge: 610

Wohnort: Osnabrück

Wenn du displays runtergeladen und installiert hast, brauchst du nur an der Konsole z.B. einzugeben:

gdesklets /home/Glare/displays/cornerxmms.display


Das ganze natürlich für jedes Display, das du benutzen willst.
Die Sensors können glaubeich bleiben, wo sie sind.
Ansonsten lies auch mal Suzans Bericht

daniel311 Team-Icon

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2004

Beiträge: 182

Du hast keine Fehlermeldung beschrieben. Nur eine Warnung → Verwendung eines veralteten (aber dennoch funktionierenden!) Subroutine. Ein Programmierer erkennt das auf dem ersten Blick. 😉

Glare

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. November 2004

Beiträge: 26

Wohnort: Seligenstadt

Es klappt, danke 😀

Antworten |