ubuntuusers.de

ubuntu per gesten webcam bedienung

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

crazysoldier

Avatar von crazysoldier

Anmeldungsdatum:
26. Februar 2011

Beiträge: 62

Was haltet ihr von einer Distro oä die hauptsächlich per webcam bedient wird.? Dabei sollte die maus komplett ersetzt werden und multitoch gesten eingesetzt werden. Dazu könnte man eine Anmeldung mit Gesichtserkennung leicht integrieren. Diese Idee könnten wir noch mit smartphone als Bedienelement vorallem auf Wohnzimmer/mediencenter pcs umsetzen. Ich werde später mit recherchieren beginnen. Ich hoffe Ihr seid dabei. Mfg. Crazy

crazysoldier

(Themenstarter)
Avatar von crazysoldier

Anmeldungsdatum:
26. Februar 2011

Beiträge: 62

Hir gibt es ein Programm das die webcam IMPLEMENTIERT und Gesten berechnen kann. Gibt es so etwas schon für linux?

http://www.chip.de/downloads/CamSpace_34360144.html edit hir noch ein, naja , gewöhnungsbedürftiges programm mit Maussteuerung per Kopfbewegung http://eviacam.sourceforge.net/eviacam_de.php

TheDarkRose

Avatar von TheDarkRose

Anmeldungsdatum:
28. Juli 2010

Beiträge: 3459

Zu oft die neue Kinect Werbung gesehen? 😛

Ich würde auf jeden Fall es mit der Kinect versuchen, bzw. gibts da schon einige Versuche der gestensteuerung → google

crazysoldier

(Themenstarter)
Avatar von crazysoldier

Anmeldungsdatum:
26. Februar 2011

Beiträge: 62

Zu oft die neue Kinect Werbung gesehen? 😛

ne hab keinen Fernseher.. Aber ich denk mir nur ne Desktopumgebung die auf Gestensteuerung ausgelegt ist hätte doch was. Mit großen 3d Bildschirmen könnte man dann vielleicht Virtuelle Tastaturen zimlich real darstellen ☺

ChemicalBrother Team-Icon

Ehemaliger

Anmeldungsdatum:
17. Mai 2007

Beiträge: 3136

crazysoldier schrieb:

Dazu könnte man eine Anmeldung mit Gesichtserkennung leicht integrieren.

Und was genau ist so "leicht" an Gesichtserkennunng?

Allgemein ist das, was du dir vorstellst, erstmal überhaupt nicht leicht umzusetzen, benötigt zur Software noch viel teure Hardware und mal ehrlich: Willst du wirklich in eine virtuelle Tastatur eintippen? In der Luft? Wie lange kannst du deine Arme oben halten, bevor es weh tut?

Und ich halte von dem Konzept nichts. Es ist zu langsam, passt nicht zu meinem Desktop und vorallem habe ich die teure Hardware dazu nicht.

k1l

Avatar von k1l

Anmeldungsdatum:
22. September 2006

Beiträge: 1253

Wohnort: Köln

Will nicht nur meckern; soll eher konstruktive Kritik sein, weil ich das Konzept nicht für schlüssig halte.

Warum immer direkt eine Distribution? Kein Programm, kein Desktop Enviroment, kein Derivat, nein direkt immer eine Distribution. Wenn ich einen Autoreifen bauen will bau ich doch auch keinen automobilen Weltkonzern auf.

Wie schon gesagt: Findest du eine Bedienung mit den Armen in der Luft (oder zumindest das Bewegen der Arme) komfortabler als Tastatur und Maus? Das ist als Bedienung vor der Spielkonsole ganz nett, wenn ich mich eh Bewegen will, aber wenn ich auf der Couch sitze und am Htpc surfen will oder im Bett liege und nen Film anmachen will? Ich hab irgendwie das Bild vom "Namen tanzen" im Kopf ☺

Mit der Kopfsteuerung gibts ja auch einige Probleme: Achte mal darauf, wie oft du deinen Kopf bewegst. Wenn das jedes Mals einen Event oder Buchstaben auslösen würde, puh. Reicht ja schon, Jemand zur Tür reinkommt.

crazysoldier

(Themenstarter)
Avatar von crazysoldier

Anmeldungsdatum:
26. Februar 2011

Beiträge: 62

Ok es muß nicht gleich eine distro sein. Eine Desktopumgebung würde sicher reichen. Und wie gesagt die virtuelke tastatur gibts für kurze eingaben wie youtube oder in der musiksammlung. Bei einem Medienpc hat man ja nicht viel zu schreiben. Man muß die Maus ja nicht direkt ersetzen. So könnte ich mir gut vorstellen per winken zwischen musikprogramm, tv, firefox zu wechseln, wenn man mit dem kopf weggeht, wird text gezoomt usw. Das dürfte auch eine normale cam (bis zu 30 bilder/s) schaffen. Mfg. Ps: ich betrachte den Thread noch eher alsBrainstorm wo noch ein wenig Phantasy erlaubt ist 😉

Antworten |