Guten Morgen allseits, die neueste dev Version von Chrome beinhaltet angeblich flash. Gehe ich richtig in den Annahmen, dass das 1. nur in der 32bit Version so ist (und bleibt) und 2. Flash niemals in Chromium integriert wird (wg der Lizenz)?
[Sammelthread] Chromium / Google Chrome
Anmeldungsdatum: Beiträge: 272 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... Wohnort: Bremen |
Kellner schrieb:
Zu 1.: Der Flashplayer ist sogar schon in den Stable-Release integriert und soweit ich weiß macht Google da keinen Unterschied zwischen 32-Bit und 64-Bit, kann mich aber auch täuschen. Mehr Infos siehe: http://googlechromereleases.blogspot.com/2010/06/stable-channel-update_24.html Zu 2.: Richtig, Chromium wird unter der BSD-Lizenz verbreitet und daher kann der Adobe Flashplayer da nicht einfach mit integriert werden. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 272 |
Oki, danke sehr.
Hmmm, 32bit Flash im 64bit Browser? Ist da ein wrapper oder sowas mit integriert? Kann ich mir kaum vorstellen. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 90 Wohnort: Bremen |
Kellner schrieb:
Nur weil Adobe den Flashplayer nicht in 64-Bit austeilt heißt das ja nicht, dass andere das nicht können. Ich habe über das Ubuntu-Repository ja auch aktuell die Version 10.1.53 des Flashplayer in 64-Bit installiert. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 4784 |
Nur mal als blöde Frage: kennt Jemand eine simple Möglichkeit die Anzahl der besuchten Webseiten in der "neuer Tab"-Seite zu erhöhen? Bei mir werden da maximal 4 in zwei Reihen gezeigt, es würde aber locker noch eine Reihe mehr passen. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 770 |
Es gibt endlich eine Art NoScript für Chromium: https://chrome.google.com/extensions/detail/odjhifogjcknibkahlpidmdajjpkkcfn Ist natürlich noch sehr rudimentär und nutzerunfreundlich. Aber immerhin. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1612 Wohnort: Berlin |
Kellner schrieb:
Ja!!!! Bei Opera 64bit wird auch ein Wrapper für 32bit Plugins installiert! Demzufolge kann ich es mir bei Chrome auch vorstellen, dass da Google einen eigenen Wrapper gebastelt hat. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1612 Wohnort: Berlin |
CrasherAtWeb schrieb:
Nein, das ist die 32bit Version vom Flash-Player! Eine 64bit Version gibt es derzeit nicht (mehr). Wenn du den Flash-Player über Synaptic installierst, dann werden dir noch diverse zwingend benötigte Abhängigkeiten installiert (z.B. nspluginwrapper und ia32-libs). Damit funktioniert Flash dann bei mir auch im Firefox und Chromium. Zudem ist die Version 10.1.53 total veraltet! Du solltest dringend aktualisieren, aber eigentlich passiert das automatisch, wenn du den Flashplayer über die Paketverwaltung installiert hast. |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 2453 |
Chromifox 😀 Ungültiges Makro
Dieses Makro ist nicht verfügbar |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 47 |
Ich hab eine Frage: Kann mir (Laie) jemand Schritt für Schritt erklären wie ich die Chromium stable PPA in Ubuntu hinzufüge ? Meines Wissens nach wird Chromium, ja nur bei einem "großen" Ubuntu Update aktualisiert. Ich möchte aber immer die aktuellste Version haben. MfG vincent |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 90 Wohnort: Bremen |
Den PPA kannst du über folgende Konsolen-Befehle hinzufügen: sudo add-apt-repository ppa:chromium-daily/stable sudo apt-get update |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 754 |
Ich habe hier http://forum.ubuntuusers.de/topic/addon-chromium-fuer-flash-download/ schon mal vor einigen Tagen ein Thema eröffnet, leider aber keine Antwort erhalten. Nun sehe ich hier zufällig das Sammel-Thema und setze den Link zu meinem schon eröffneten Thema mal rein. Es geht um ein Addon für Chromium zum Download von Flash-Inhalten. Vielen Dank schon mal. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 47 |
so, ich hab die PPA hinzugefügt und die Aktualisierungsverwaltung sagt mir, ich müsste eine teilweise Systemaktualisierung durchführen, um Chromium zu installieren. Was genau macht diese Aktualisierung und kann dabei was passieren, was mein Ubuntu-System beschädigt? Anbei das Foto der Fehlermeldung. MfG Vincent |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1708 Wohnort: /home |
Gib mal in eine Konsole sudo apt-get update && sudo apt-get dist-upgrade und zeig mal war er für eine Meldung bringt. Ich glaube sogar das vllt gerade eine oder mehrere Dateien nicht verfügbar sind. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 33 Wohnort: Arnsberg |
Hallo, kennt jemand ein anderes ppa für chromium als dieses: https://launchpad.net/~chromium-daily Ich möchte nämlich die stable Version haben aber seit längerem wird diese nur sehr sporadisch gebaut. Ganz im Gegensatz zu den daily-builds. Sonst muss ich wirklich bald auf chrome gehen. |