Hallo, nach der Erprobung der nun standardmäßig in der Ubuntu Version 11.10 beinhalteten Deja-Dup-Backup Software, stelle ich fest, dass die Backup-Erstellung über den GUI oder über das Programm am Desktop abläuft und die Rücksicherung muss über das Terminal stattfinden. Und das erst nach der Eingabe von deja-dup --help. Die Autoren diese Programms sollten sich ein Beispiel nehmen an der Lucky Backup Software nehmen, da sind zwei Möglichkeiten vorhanden, einmal ein Button für /root und einmal ein normal aufzurufendes Programm. Außerdem in der Ubuntu Version 11.04 gab es Deja-Dup auch mit zwei Buttons zum Aufrufen, warum jetzt auf einmal mit nur einer Einstellmöglichkeit? Meiner Meinung nach, wenn Deja-Dup weiterhin der Standard für einen Backup in Ubuntu sein soll, dann muss es unbedingt verbessert werden, an sonst ist es zwar als Möglichkeit in Ubuntu beinhaltet, wird aber nicht genutzt, da zu kompliziert!
MfG
Moderiert von redknight:
Verschoben. Du möchtest keinen Support.