ubuntuusers.de

[Sammelthread] Chromium / Google Chrome

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Tids Team-Icon

Avatar von Tids

Anmeldungsdatum:
29. Oktober 2008

Beiträge: 3065

Wohnort: Naumburg (Saale)

kampa133 schrieb:

Hallo,

kennt jemand ein anderes ppa für chromium als dieses:

https://launchpad.net/~chromium-daily

Ich möchte nämlich die stable Version haben aber seit längerem wird diese nur sehr sporadisch gebaut. Ganz im Gegensatz zu den daily-builds.

Stable Versionen sind Stable Versionen. Wenn sich diese nicht bauen lassen gibts die halt auch nicht in den Quellen und du musst warten bis die folgende Stable rein kommt und sich bauen lässt ^^. Am besten fragst du einfach mal bei den PPA Leuten nach was los ist und wann es weiter geht.

kampa133

Anmeldungsdatum:
20. März 2009

Beiträge: 33

Wohnort: Arnsberg

Ich dachte stable Versionen wären stable Versionen. 😛

Auf meinem Rechner ist jetzt aus dem ppa 15.0.874.121 (Entwickler-Build 109964 Linux) Ubuntu 11.10

16 ist aber schon seit ca. 3 Wochen stabil. So lange schlägt das built ja auch fehl

Ich habe das ganze halt schon ein paar Versionen beobachtet. Es tritt sehr oft auf, dass da das built fehlschlägt.

Meine Frage war ja nur ob es noch andere vertrauenswürdige Quellen gibt und nicht warum dieses ppa keine stable rausbringt.

Tids Team-Icon

Avatar von Tids

Anmeldungsdatum:
29. Oktober 2008

Beiträge: 3065

Wohnort: Naumburg (Saale)

kampa133 schrieb:

Ich dachte stable Versionen wären stable Versionen. 😛

Auf meinem Rechner ist jetzt aus dem ppa 15.0.874.121 (Entwickler-Build 109964 Linux) Ubuntu 11.10

16 ist aber schon seit ca. 3 Wochen stabil. So lange schlägt das built ja auch fehl

Ich habe das ganze halt schon ein paar Versionen beobachtet. Es tritt sehr oft auf, dass da das built fehlschlägt.

Meine Frage war ja nur ob es noch andere vertrauenswürdige Quellen gibt und nicht warum dieses ppa keine stable rausbringt.

Das war die Antwort. Stable Versionen kommen meistens recht fix in die update-Quellen und sind damit auch ganz ohne PPA verfügbar. v16 ist aber auch nach längerer Zeit nicht drinnen was für mich heißt, es funktioniert einfach nicht zu bauen derzeit. Externen Quellen ist nie zu trauen. ^^

Der Grund warum es fehlschlägt ist übrigens

Applying patch chromium_useragent.patch
patching file webkit/glue/user_agent.cc
Hunk #1 FAILED at 127.
1 out of 1 hunk FAILED -- rejects in file webkit/glue/user_agent.cc
Patch chromium_useragent.patch does not apply (enforce with -f)
make: *** [debian/stamp-patched] Error 1
dpkg-buildpackage: error: debian/rules build gave error exit status 2
******************************************************************************
Build finished at 20111213-1500
FAILED [dpkg-buildpackage died]

LBR: 910561

Laut diesem könnte es bald ne neue Version geben

Vegeta

Avatar von Vegeta

Anmeldungsdatum:
29. April 2006

Beiträge: 7943

Tids schrieb:

Das war die Antwort. Stable Versionen kommen meistens recht fix in die update-Quellen und sind damit auch ganz ohne PPA verfügbar. v16 ist aber auch nach längerer Zeit nicht drinnen was für mich heißt, es funktioniert einfach nicht zu bauen derzeit. Externen Quellen ist nie zu trauen. ^^

Chromium befindet sich in universe, sprich Canonical stellt keine Updates bereit. Das hat nichts mit man kann den Source nicht kompilieren zu tun. Wer einen aktuellen Chromium haben will, sollte sich am besten gleich Chrome installieren, da kommen die Updates automatisch rein ohne monatelanger Verzögerung.

BTW: In Ubuntu 10.10 ist derzeitig Chromium 14 aktuell. 🙄

Padreic

Anmeldungsdatum:
13. September 2008

Beiträge: 146

Wohnort: Hamburg

Das stable ppa enthält Version 15, aktuell wäre Version 16. Das wird hier schon besprochen. Ein Bugreport existiert auch bereits. Ich für meinen Teil bin jetzt zu Chrome gewechselt. Ist der gleiche Browser, allerdings immer aktuell und ich habe zusätzlich noch die integrierte PDF-Unterstützung. ☺

Antworten |