ubuntuusers.de

Microsoft vs Linux oder Microsoft UND Linux ????

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.04 (Natty Narwhal)
Antworten |

lg51

Anmeldungsdatum:
24. Dezember 2007

Beiträge: 462

Ob eine massive Verringerung von Microsofts Marktanteil überhaupt sinnvoll wäre, wage ich zu bezweifeln.

Wenn Microsofts Marktanteil sinkt, muss im Gegenzug der Marktanteil von jemand anderem steigen.

Spontan kämen mir da folglich eben Apple oder Linux in den Sinn.

Steigt der Marktanteil von Apple, wird dieser grauenhafte Konzern noch mächtiger als er sowieso schon ist - und da würden wir uns Microsoft dann ganz schnell zurückwünschen. Apple ist vermutlich bereits mit 9% Marktanteil schädlicher als Microsoft mit 90% Anteil.

Oder aber es steigt der Marktanteil von Linux - bis zu einem gewissen grad für uns wünschenswert (wegen besserer Treiberunterstützung usw.), aber vermutlich ab einem 'breaking Point' dann auch wieder ein wenig gefährlich, da dann attraktiver für die ganzen Schädlinge & Geschäftemacher der Welt.

So gesehen kann ich mit Microsofts hohem Marktanteil eigentlich recht gut leben... man stelle sich vor, die ganzen Hersteller (HP & Konsorten) würden massenhaft PCs & Notebooks mit vorinstalliertem Linux auf den Markt werfen, wo man dann auch erstmal ihre ganzen vorinstallierten Tools à la HP-Super-Duper-Everything-Service-Manager runterschmeissen müsste... ne danke 😉 Oder eben Apple wird noch mächtiger.. dann können wir bald alle in Uniform und Gleichschritt zum Store marschieren...

Ent-nervter

Anmeldungsdatum:
8. Dezember 2011

Beiträge: Zähle...

Big bad Billy braucht meiner Meinung nach keinerlei Angst vor Linux zu haben. Linux ist zwar in den letzten 10 Jahren ganz schön erwachsen geworden, aber solange man noch zur Einbindung eines Treibers für einen gängigen Wlan USB-Stick kryptische Befehle im Terminal eingeben muss, wirds wohl bei den paar Prozent Marktanteil bleiben.

Ich würde gerne auf Linux umsteigen, aber eben.....(siehe oben)

Schlaffi

Avatar von Schlaffi

Anmeldungsdatum:
19. November 2006

Beiträge: 1072

Spielt doch alles keine Rolle, dafuer dass Linux nur 1 % (?) Marktanteil hat, ist die Hardware-Unterstuetzung erstaunlich (!) gut.

Und es lohnt sich nicht fuer die Kids Viren etc fuer Linux in Umlauf zu bringen.

Ich wähle meine Hardware mittlerweile aus Faulheit nicht einmal mehr wie frueher erst nach einem Blick auf die Hardwareliste aus, denn es funzt eigentlich immer.

Ausnahmen (gluecklicherweise nur bei Anderen) bestätigen die Regel.

Also spart euch die Diskussion und geht lieber raus an die frische Luft, oder in den Wald Pilze suchen. 😉

pitt-admin

Anmeldungsdatum:
11. Juli 2010

Beiträge: 1875

Schlaffi schrieb:

oder in den Wald Pilze suchen. 😉

dann haben sich alle Probleme eh erledigt. 😈

der_alex1980

Anmeldungsdatum:
7. November 2007

Beiträge: 112

Schlaffi schrieb:

Und es lohnt sich nicht fuer die Kids Viren etc fuer Linux in Umlauf zu bringen.

Zu dem Thema hat der Linuxhater einen sehr polemischen aber inhaltlich ziemlich guten Artikel verfasst:

[...] But actually, what no one talks about is that writing a virus for Linux is really hard. And that's not necessarily a good thing.

The luser whales, "OMG, But how can that be? BBQ!"

You see, a virus needs to make certain assumptions about your platform. Certain libraries existing, with particular ABI's. Certain data being accessible through particular API's. In other words, a common set of core components that are available on every install of your system so that the virus's code can be small and compact and yet infect as many machines as possible.

Wait, this sounds familiar. Oh yea, that's right: real software needs that too. Why is there no proprietary software for Linux? because for all practical purposes DEPLOYMENT IS IMPOSSIBLE. The Linux market is so small that there's no point going after it unless you try to support all Linux deployments. Hmm, well what does that mean? At least 3-4 major distros, which all have multiple versions of the past few years with different kernels and different libraries and different versions of GTK and different ways to integrate into the start menu, and different broken versions of evolution.

[...]

http://linuxhaters.blogspot.com/2008/06/at-least-we-dont-have-any-viruses.html

k1l

Avatar von k1l

Anmeldungsdatum:
22. September 2006

Beiträge: 1253

Wohnort: Köln

Schlaffi schrieb:

Spielt doch alles keine Rolle, dafuer dass Linux nur 1 % (?) Marktanteil hat, ist die Hardware-Unterstuetzung erstaunlich (!) gut.

solange so ein Theater gemacht wird, wenn eine Distribution sich tauglicher für den Massenmarkt macht, wird sich an dem Thema auch nichts ändern.

Anscheinend ist es einigen Leuten wichtiger, dass Linux den Anschein eines schwer zu benutzenden Systems mit alter Grafik aufrecht erhält und einem selbst ernannten elitären Kreis vorbehalten bleibt.

EDIT: scheint wohl so, als ob das Gemecker der Dauernörgler nicht viel hilft ☺ http://www.omgubuntu.co.uk/2012/01/is-linux-marketshare-on-the-rise-it-seems-so/

SmokeMaster

Anmeldungsdatum:
5. Juli 2011

Beiträge: 117

Auf netmarketshare schau ich schon seit Monaten regelmäßig.

Das Linux steigt ist gut, das Apple steigt schlecht.

Woher der Anstieg kommt weiß man nicht, evtl. liegt es an Chrome books heißt es mal. Doch die sollen kein großer Erfolg sein liest man wo anders... Oder der Geburtstag von Linux trägt dazu bei. Doch in den Medien war das eher weniger ein Thema...

Ich denke es ist von beidem etwas, und das langsam durchsickert das Android ein spezialisierter Linux Abkömmling ist. Es scheint als wenn der "Android Effekt" doch noch eintritt: die Menschen sehen das Linux funktioniert und nicht so kompliziert wie immer gedacht ist.

-Und da Apple Fans das "jedes Gerät muss Apple sein" predigen machen Android user das evtl. auch und merken das es nicht das schlechteste ist Gratis mitpredigen zu können ☺

Amen 😉

Antworten |