Ob eine massive Verringerung von Microsofts Marktanteil überhaupt sinnvoll wäre, wage ich zu bezweifeln.
Wenn Microsofts Marktanteil sinkt, muss im Gegenzug der Marktanteil von jemand anderem steigen.
Spontan kämen mir da folglich eben Apple oder Linux in den Sinn.
Steigt der Marktanteil von Apple, wird dieser grauenhafte Konzern noch mächtiger als er sowieso schon ist - und da würden wir uns Microsoft dann ganz schnell zurückwünschen. Apple ist vermutlich bereits mit 9% Marktanteil schädlicher als Microsoft mit 90% Anteil.
Oder aber es steigt der Marktanteil von Linux - bis zu einem gewissen grad für uns wünschenswert (wegen besserer Treiberunterstützung usw.), aber vermutlich ab einem 'breaking Point' dann auch wieder ein wenig gefährlich, da dann attraktiver für die ganzen Schädlinge & Geschäftemacher der Welt.
So gesehen kann ich mit Microsofts hohem Marktanteil eigentlich recht gut leben... man stelle sich vor, die ganzen Hersteller (HP & Konsorten) würden massenhaft PCs & Notebooks mit vorinstalliertem Linux auf den Markt werfen, wo man dann auch erstmal ihre ganzen vorinstallierten Tools à la HP-Super-Duper-Everything-Service-Manager runterschmeissen müsste... ne danke 😉 Oder eben Apple wird noch mächtiger.. dann können wir bald alle in Uniform und Gleichschritt zum Store marschieren...