ubuntuusers.de

Groupware

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Headcrashone

Anmeldungsdatum:
27. Mai 2010

Beiträge: Zähle...

Moin,

ich weiß nicht ob das hier reinpasst aber ich denke schon.

Ich habe mich mit Linux zu einigermassen beschäftigt aber bekomme das nicht so hin wie ich will.

So nun zu meine Frage:

Langt es eigentlich wenn ich mir ein Webhostingangebot mit einer Datenbank um dort dann ein Open scouce Groupware zu installieren?

Danke für Eure hilfe im voraus.

gruß

TheDarkRose

Avatar von TheDarkRose

Anmeldungsdatum:
28. Juli 2010

Beiträge: 3459

Kommt auf die Groupware darauf an.

Headcrashone

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Mai 2010

Beiträge: 11

Moin,

ich habe an folgende Software gedacht:

  • Tina 2.0

  • egroupware

Gruß

stenie

Avatar von stenie

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2008

Beiträge: 168

Wohnort: Nordhorn

Hallo,

ich habe ein Webhosting-Paket von All-inkl. (Tarif Plus) und dort läuft egroupware sehr gut

Gruß Jens

wrobel

Anmeldungsdatum:
18. Januar 2012

Beiträge: Zähle...

Moin!

Wichtig ist auch, dass der Webspace PHP unterstützt - jedenfalls wenn es eine PHP basierte Groupware sein soll. Die meisten Produkte haben auch bestimmte Anforderungen in Bezug auf die in PHP verfügbaren Module. Das sollte man prüfen, bevor man sich für den Hosting Account entscheidet.

Horde (http://www.horde.org) ist ebenfalls eine sinnvolle, PHP basierte Alternative und ziemlich gut erweiterbar.

Viele Grüße,

Gunnar

Antworten |