Da kommt ja was auf uns zu - neue Ergüsse von Mark Shuttleworth
gruß syscon-hh
Moderiert von UbuntuFlo:
Alle Postings mit Thema HUD aus dem Entwicklungsthread hierhin ausgelagert.
Anmeldungsdatum: Beiträge: 10220 |
Da kommt ja was auf uns zu - neue Ergüsse von Mark Shuttleworth gruß syscon-hh Moderiert von UbuntuFlo: Alle Postings mit Thema HUD aus dem Entwicklungsthread hierhin ausgelagert. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 9066 Wohnort: Petersberg |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 9066 Wohnort: Petersberg |
Wie es scheint soll das HUD erstmal noch parallel zum normalen Menü installiert werden. Wenn man die ALT Taste drückt erscheint es. Für Mausschubser ändert sich nichts |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 9066 Wohnort: Petersberg |
Hm, entweder versteht HUD kein deutsch oder ich hab was falsch verstanden. So richtig funktioniert es jedenfalls noch nicht. Interessant ist auf jeden Fall, dass nicht nur das Application Menu genutzt wird sondern auch die Indicator Menus. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 652 |
Absolutes Hammer-Feature! Solange sie das normale Menu bestehen lassen sehe ich keine Nachteile. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 9066 Wohnort: Petersberg |
http://www.omgubuntu.co.uk/2012/01/hud-new-unity-feature/ Inklusive interessantem Interview mit John Lea, dem Leiter des Ubuntu Desktop und TV Teams |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 9066 Wohnort: Petersberg |
Ich habe es hier mal installiert. Alles bleibt beim alten. Das HUD erscheint nur, wenn man kurz die ALT Taste drückt. Wer es nicht weiß und nicht zufällig entdeckt merkt davon nichts |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 231 |
Wow, auf das HUD freue ich mich schon. Wenn es funktioniert gibt es nie wieder ein rudern durch die Menüs unbekannter Programme 👍. Das man das ganze in Zukunft mit Spracherkennung koppeln will, naja ... mir fällt nicht wirklich ein OpenSource Programm ein, dass diese Aufgabe zufriedenstellend lösen würde. Das man das klassische Menü früher oder später durch das HUD ersetzten will, sobald man eine passende Lösung gefunden hat, ist auch eher so "naja". Ich finde nichts spricht dagegen beides auf Dauer nebeneinander zu betreiben. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 3065 Wohnort: Naumburg (Saale) |
Hm vllt kommts mir nur so vor aber diese Idee (HUD) hab ich vor nem halben Jahr oder so auf Planet kde schoneinmal gesehen. Allgemein finde ich das auch nicht schlecht, aber für Nutzprogramme wie Gimp, Office, Inkscape total unangebracht. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 12317 Wohnort: /home/flo |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 9066 Wohnort: Petersberg |
Wow, die Meldung macht aber schnell die Runde |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11239 |
Hej, nun, man wird 's probieren müssen ( 😈 ), bei mir stellt sich aber immer auch gleich ein ABER ein:
*ironie* Mein Eindruck: Nachdem wohl die Neuerfindung der Maus (?) in die Hose gegangen ist (gut sieht sie ja aus, zweifellos, nur die Funktionalität...), musst ja der nächste Schritt 'weg von der Maus' sein 😀 . */ironie* Gruß black tencate |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 231 |
Ich denke ich bin ja auch sehr Kritisch, aber wirklich O_o
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 652 |
Also ich fand das setzten der Filter in Inkscape übers HUD aus dem Video (watn Satz;-)) absolut überzeugend. Wie das HUD das Menu gänzlich ersetzt soll erschließt sich mir zwar auch nicht so ganz, aber als Zusatz-Feture könnt es echt mal rocken. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... Wohnort: Leipzig |
Gerade hier wäre es ein Zusatznutzen um in der Vielzahl von Menüs die Funktion zu finden die gerade benötigt wird. Allerdings kommt es wie immer auf die Umsetzung des "Features" an, also abwarten was da kommt. |