Tids
Anmeldungsdatum: 29. Oktober 2008
Beiträge: 3065
Wohnort: Naumburg (Saale)
|
TheRiverStyx schrieb: Gerade hier wäre es ein Zusatznutzen um in der Vielzahl von Menüs die Funktion zu finden die gerade benötigt wird. Allerdings kommt es wie immer auf die Umsetzung des "Features" an, also abwarten was da kommt.
Ich kann da leider nur für mich sprechen aber wenn ich z.B. was in Inkscape mache, dann liegt eine Hand auf der Maus und eine andere rund um die linke STRG-Taste. Wenn ich nun immer mit der Hand rüber müsste um irgend nen Suchbegriff in ein Feld zu tippen wär das sehr nervig und nicht fördernd. Wenn das ganze mit Audioeingabe funktioniert wärs für den Moment zwar besser, aber ich wär auch da nicht bereit immer mein Headset auf zu haben oder die Musik aus zu stellen.
Das HUD ist gut, wenn man ein Programm nicht kennt aber, wie gesagt, nichts für Nutzprogramme wo man was mit machen muss. Im Grunde ists wieder der gleiche Blödsinn wie das Globalmenü. ^.~ Solange es aber optional abschaltbar bleibt solls mir recht sein was Canonical da treibt.
black tencate schrieb: Mein Eindruck: Nachdem wohl die Neuerfindung der Maus (?) in die Hose gegangen ist (gut sieht sie ja aus, zweifellos, nur die Funktionalität...), musst ja der nächste Schritt 'weg von der Maus' sein 😀 .
Wer ein Mausrad auf die linke Seite, in einer Welt voller Rechtshänder, legt. der muss sich auch nicht wundern. ^^ Ich hatte sie ja in der Hand. War wirklich nett .. für die Augen 😛 Edit: Was ich mal noch fragen wollte. Hat sich gestern mit dem Upgrader der Xorg Sachen das seitliche Scrollen vertauscht? Wenn ich jetzt mit der Maus nach rechts scrolle geht das Bild nach links. Also wie es auf nem Touchscreen ist. Hoch und runter scrollen ist aber wie immer
|
burli
Anmeldungsdatum: 27. April 2007
Beiträge: 9066
Wohnort: Petersberg
|
Tids schrieb: Wer ein Mausrad auf die linke Seite,
Du meinst auf die rechte Seite, oder?
|
diesch
Anmeldungsdatum: 18. Februar 2009
Beiträge: 5072
Wohnort: Brandenburg an der Havel
|
Ted Gould schreibt in seinem Blog ein bisschen was über die Technik hinter dem HUD.
|
Jean_Baptiste_le_Rond
Anmeldungsdatum: 26. Oktober 2008
Beiträge: 355
|
Nicht ganz verstehe ich, wie man mit dem HUD Menüeinträge finden kann, die man noch gar nicht kennt (dass das Menü vorerst bleibt, ist mir klar, es geht nur ums Konzept). Wenn ich beispielsweise mal Gimp benutze, hangele ich mich regelmäßig durch die Menüs, um zu sehen, welche Bearbeitungsschritte möglich sind. Shuttleworth erwähnt es zwar in seinem Blog gleich zu Beginn: Menus serve two purposes. They act as a standard way to invoke commands which are too infrequently used to warrant a dedicated piece of UI real-estate, like a toolbar button, and they serve as a map of the app’s functionality
… geht dann aber nicht mehr darauf ein, wie das HUD letztere Funktion bewahren kann.
|
burli
Anmeldungsdatum: 27. April 2007
Beiträge: 9066
Wohnort: Petersberg
|
Jean Baptiste le Rond schrieb: Nicht ganz verstehe ich, wie man mit dem HUD Menüeinträge finden kann, die man noch gar nicht kennt
Das ist genau der Punkt. Man kann nicht "stöbern". Man muss zumindest ungefähr wissen, was man braucht und hoffen, dass man es findet
|
Jean_Baptiste_le_Rond
Anmeldungsdatum: 26. Oktober 2008
Beiträge: 355
|
Gerade am konkreten Beispiel Gimp kann ich mir kaum vorstellen, dass das funktioniert, wenn das Menü denn mal wegfällt. Solange es aber für diese Funktion noch vorhanden ist, bin ich begeistert über jede Ergänzung, die mausfreie Bedienung vereinfacht. Meineserachtens ein Riesenvorteil von Unity gegenüber Gnome-Shell, obwohl mir die letztere ansonsten ästhetisch und konzeptionell besser gefällt.
|
honkitonk
Anmeldungsdatum: 23. September 2005
Beiträge: 206
|
Also meiner Meinung nach entwickelt sich Ubuntu in die richtige Richtung. Nur der Feinschliff darf nicht vernachlässigt werden und es muss alles (oder zu mindest wo möglich) alles optional bleiben. Aber an Ideen schein es nicht zu mangeln - wenngleich die Ideen einem manchmal schon bekannt vorkommen 😀
|
diesch
Anmeldungsdatum: 18. Februar 2009
Beiträge: 5072
Wohnort: Brandenburg an der Havel
|
Jean Baptiste le Rond schrieb: Nicht ganz verstehe ich, wie man mit dem HUD Menüeinträge finden kann, die man noch gar nicht kennt
Ich vermute mal, dass das über eine intelligente Suche funktionieren soll, die thematisch passende Menüeinträge findet.
Das Menü so vollständig zu ersetzen halte ich aber (momentan noch?) nicht für sinnvoll.
|
xpol
Anmeldungsdatum: 4. Dezember 2010
Beiträge: 432
|
Das ist einfach nur krank! Die von der Anwendung unterstützten Funktionen entnehme ich dann wohl einem Handbuch - Englisch natürlich - überlege mir dann, welche falschen Deutschübersetzungen wohl im Programm hinterlegt sein könnten und probiere die dann durch? Bei dem aktuellen Stand der Übersetzung von Menüeinträgen stelle ich mir das witzig vor.
|
burli
Anmeldungsdatum: 27. April 2007
Beiträge: 9066
Wohnort: Petersberg
|
xpol schrieb: Das ist einfach nur krank! Die von der Anwendung unterstützten Funktionen entnehme ich dann wohl einem Handbuch - Englisch natürlich - überlege mir dann, welche falschen Deutschübersetzungen wohl im Programm hinterlegt sein könnten und probiere die dann durch? Bei dem aktuellen Stand der Übersetzung von Menüeinträgen stelle ich mir das witzig vor.
Warum? Das Menu bleibt in 12.04 erhalten, wenn HUD überhaupt schon kommt. Und da Precise eine LTS mit 5 Jahren Support ist hast du 5 Jahre Zeit, die Menüpunkte auswendig zu lernen *SCNR* 😉
|
DocHifi
Anmeldungsdatum: 21. Oktober 2008
Beiträge: 1479
|
honkitonk schrieb: Also meiner Meinung nach entwickelt sich Ubuntu in die richtige Richtung.
Kommt drauf an, was man von einem BS erwartet, mein Ding ist es nicht und ich werde zu einer anderen Distri oder zumindest zu einer anderen Oberfläche wechseln. Das ist alles nur noch Kinderkram,schön bunt und animiert, da kann ich ja gleich Windows 8 nehmen. Wirklich arbeiten, kann man damit nicht. Just my 2 Cent. Gruß DH
|
Tids
Anmeldungsdatum: 29. Oktober 2008
Beiträge: 3065
Wohnort: Naumburg (Saale)
|
burli schrieb: Tids schrieb: Wer ein Mausrad auf die linke Seite,
Du meinst auf die rechte Seite, oder?
Huch, du hast natürlich recht. Nach fast nem virtel Jahrhundert sollte ich doch langsam wissen wo links und rechts ist 😳
|
mimzy
Anmeldungsdatum: 26. Juli 2009
Beiträge: 1177
|
Hauptsache: ES FUNKTIONIERT!!! Umgewöhnt ist man glaub schnell.
|
mimzy
Anmeldungsdatum: 26. Juli 2009
Beiträge: 1177
|
Aber hier für alle ein bzw das Filmchen http://www.youtube.com/watch?v=w_WW-DHqR3c Aber man betrachte auch die Meinungen zum Film.. Hier zBsp eine.... I used to recommend Ubuntu to my students (I'm an IT professor). Now I have to recommend Xubuntu.
Why? Because Unity and HUD are so radically different from the Start Menu that no one – not even me! – can navigate this mess.
Interface developers have lost their collective minds. Windows 8: Metro and no Start Menu. Ubuntu: no Start Menu.
Users: lost.
Get a brain and stop with this insanity. There is absolutely no reason to change the UI for a desktop computer.
|
fabio77
Anmeldungsdatum: 4. Juli 2011
Beiträge: 103
|
Das ist halt alles schon in Richtung Tablets und andere Smart-Devices gedacht, wo einem nicht immer eine Maus und eine Tastatur zur Verfügung stehen. Ubuntu soll doch 2014 unter anderem auch auf Smartphones und Fernsehern laufen. Mit Unity und dessen Richtung soll wohl eine Lösung gefunden werden auf vielen verschiedenen Geräten mit der selben Oberfläche arbeiten zu können. Und ehrlich gesagt, ich arbeite seit 11.04 auf dem Notebook und auf dem Desktop mit Unity und kann mich nicht beschweren. Sicher, manchmal fehlt einem das Startmenü, weil man jetzt entweder den Namen eines Programmes in die Dash eingeben muss oder sich durch eine Menge "Installierter Anwendungen" suchen muss, bis man gefunden hat was man öffnen will. Aber ich hoffe einfach, dass es in Zukunft eine besser geordnete Lösung für die Dash, genau wie für das HUD, geben wird.
|