ubuntuusers.de

Allgemeine Diskussion zur Entwicklungsversion Precise Pangolin (12.04 LTS)

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

ann

Anmeldungsdatum:
11. Februar 2007

Beiträge: 1998

Wenn das mit magic-lamp ein Bug sein soll, was ist das dann bitte? Es wird nicht zufällig mit zweierlei Maß gemessen?

ann

Anmeldungsdatum:
11. Februar 2007

Beiträge: 1998

burli schrieb:

Hat sich was am GTK Toolkit geändert?

Waren etl. updates, changelogs lesen lohnt da.

Früher waren die Radio Buttons rund, jetzt sind sie quadratisch.

Hier nicht.

Außerdem ist das Eingabefeld vom Login bzw beim Bildschirm entsperren plötzlich ziemlich schmal.

Gabs bugs dazu in lightdm bzw. unity-greeter. Bei langen pw reicht die inbox nicht. Statt der Sterne wurde ja auf Standard Buttons umgestellt (auch ein gefixter Bug), die sind nun winzig in dem riesen Eingabefeld, also macht man es kleiner. Sieht nur etw. gewöhnungsbedürftig aus.

Mir scheint, die Zeit der guten Stabilität ist gerade erstmal vorbei. Jetzt kommen die Bugs 😉

Das sind keine Bugs im Sinne von Fehler, ein Mangel an Stabilität kann ich ebenfalls nicht feststellen. Es wird rigoros geändert (gestrichen) was nicht in den Kram passt, die Zeit drängt und die Entwickler möchten die nächsten fünf Jahre Ruhe um sich auf die nächsten Releases konzentrieren zu können, *da* wird dann weiter experimentiert.

Gnome hatte die glorreiche Idee bei alt und alt+print das UI zu streichen.

Überhaupt scheint es einen Trend nach dem Motto zu geben, was nicht gefällt entfällt. *Mißfallen* kann das Design, zu viele Bug Reports, zu viel Arbeit, zu wenig Manpower oder sonstwas betreffen. Rührt vermutlich aus der engeren Zusammenarbeit mit Debian her.😀

Es wurde der angesprochene Unity Fallback Modus implementiert, d.h. wenn Compiz bspw. beim Rumspielen mit CCSM abschmiert wird auf Unity Standard zurückgesetzt. Man kann ein Nutzerprofil importieren, bei autom. Plugin-Sortierung bleibt Unity+Wall usw. aber bestehen. Wenn man den Fallback nicht wünscht muss man autom. Plugin-Sortierung deaktivieren und alles manuell ändern, im Grunde bedeutet das mehr Arbeit. So sieht der Nutzer eben kurz mal Unity im Standardprofil, hat eine benutzbare Oberfläche, kann ggf. sein Nutzerprofil wieder importieren und alles ist gut.

Anstehende Änderungen: 'Bildschirm' in g-c-c soll verschwinden und dessen Funktionen verschoben werden. Helligkeit nach Monitore, Dimmen und Abschalten nach Leistung, Sperren nach Benutzerkonten. Viel Glück beim Suchen.😉

freedom-man

Anmeldungsdatum:
21. September 2011

Beiträge: 112

Wohnort: ~/home

Kernel 3.2.0.15 ist da.

Gestriges update hat ja so einige bugs mit sich gebracht und ein Besserung durch den heutigen ist nicht insicht.

Linux-Fan

Avatar von Linux-Fan

Anmeldungsdatum:
26. November 2007

Beiträge: 2170

Wohnort: Duisburg

Trifft das auch auf Xubuntu zu?

burli

Avatar von burli

Anmeldungsdatum:
27. April 2007

Beiträge: 9066

Wohnort: Petersberg

Also ich bin momentan fleißig am Bug Report erstellen. Ich hab einen in xorg-server erstellt, mehrere in Barrierefreiheit/onBoard, Unity-2D und noch ein paar.

Außerdem helfe ich gerade bei einem Problem mit Touchscreens in Unity-3D. Selbst single touch funktioniert nicht gescheit. Unity-2D ist da deutlich besser. Multitouch geht gerade gar nicht wegen einem Bug in X

Im Moment ist die schöne Stabilität von der Alpha 1 dahin. Hätte man doch blos keine Updates gemacht 😀

diesch Team-Icon

Avatar von diesch

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2009

Beiträge: 5072

Wohnort: Brandenburg an der Havel

Es gibt ein Problem mit dem aktuellen libc-Upgrade und den nVidia-Grafik-Treibern https://lists.ubuntu.com/archives/ubuntu-devel/2012-February/034742.html

nVidia-Benutzer sollten mit einem Update warten, bis 929384 beseitigt ist.

Linux-Fan

Avatar von Linux-Fan

Anmeldungsdatum:
26. November 2007

Beiträge: 2170

Wohnort: Duisburg

Hat Jemand von Euch die aktuelle Xubuntu-Daily getestet? Mit welchen Problemen ist da zu rechnen?

Bin in den letzen zwei Monaten krankheitshalber nicht zum Testen gekommen.

Frieder108

Avatar von Frieder108

Anmeldungsdatum:
7. März 2010

Beiträge: 9532

Hi, Xubuntu kann ich nix zu sagen - aber in meinem Kubuntu ist nix von Instabilität zu spüren

ann

Anmeldungsdatum:
11. Februar 2007

Beiträge: 1998

Dort findet xubuntu filter '8 results'. Rebooten nach der Installation macht offenbar seit Oneiric Probleme.

Beim Update-manager kommt die Frage ob man beim Aktualisieren Dienste autom. neu starten lassen möchte und ob man diese Nachfrage jedes Mal wünscht. Das Interface Systemeinstellungen wird immer häßlicher, unter Design versteh ich was anderes.

fabio77

Anmeldungsdatum:
4. Juli 2011

Beiträge: 103

Polix schrieb:

lupopa schrieb:

Wann soll denn die Beta kommen?

Ubuntu 12.04 "Precise Pangolin" Beta 1 kommt gemäß dem ReleaseSchedule am 21. März. ☺

Die Beta 1 soll laut Release-Shedule am 1.März kommen, am 29.März schon die Beta 2

https://wiki.ubuntu.com/PrecisePangolin/ReleaseSchedule

Ich hab bis jetzt auch eine ältere Daily-Build probiert, die sich nicht richtig installieren ließ, und die Alpha 1 drauf gehabt. bei der die Aktualisierungsverwaltung und das Software-Center nicht richtig gearbeitet haben. Nachdem ich jetzt von der Alpha 2 genug gelesen habe warte ich mindestens noch auf eine der Betas, obwohl ich zur Zeit sowieso verplant bin und vielleicht auch auf die Final warte ☺

piller

Anmeldungsdatum:
15. April 2006

Beiträge: 2026

Wohnort: Ortenberg/hessen

hr System enthält weder ein »ubuntu-desktop«-, ein »kubuntu-desktop«-, noch ein »edubuntu-desktop«-Paket und es war nicht möglich zu ermitteln, welche Ubuntu-Version Sie verwenden. Bitte installieren Sie eines der oben genannten Pakete über Synaptic oder apt-get bevor Sie fortfahren.

Nanu es wird doch nicht schlimmer werden..

gruß piller

DocHifi

Avatar von DocHifi

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2008

Beiträge: 1482

Hi,

inzwischen hab ich auch noch die Daily mit Xubuntu und Lubuntu probiert, das gleiche Spiel.

Installation in VB nicht möglich, alle haben den selben Fehler, ohne Worte. ☹

Gruß DH

Frieder108

Avatar von Frieder108

Anmeldungsdatum:
7. März 2010

Beiträge: 9532

DocHifi schrieb:

Installation in VB nicht möglich, alle haben den selben Fehler, ohne Worte. ☹

kann ich für den VMPlayer so bestätigen - hab gerade versucht, den DailyBuild (Ubuntu mit Unity alternate) von letzter Nacht zu installieren - ich komm bis zum Login im Textmodus, dann ist Schluß, das Passwort wird nicht angenommen.

Die Installation via Desktop-Variante scheitert schon beim booten.

Kubuntu 12,04 auf ner separaten Partition läuft dagegen schon seit Wochen problemlos

burli

Avatar von burli

Anmeldungsdatum:
27. April 2007

Beiträge: 9066

Wohnort: Petersberg

Kommt mir das nur so vor oder ist das Abspielen von Flash Videos zur Zeit ein noch größeres Trauerspiel als sonst? Selbst Minitube und Totem zicken rum

Frieder108

Avatar von Frieder108

Anmeldungsdatum:
7. März 2010

Beiträge: 9532

Frieder108 schrieb:

DocHifi schrieb:

Installation in VB nicht möglich, alle haben den selben Fehler, ohne Worte. ☹

kann ich für den VMPlayer so bestätigen

Ich muß mich korrigieren - habs gerade eben nochmal versucht und jetzt hats geklappt.

Hab diesmal erst die virtuelle Platte erzeugt und dann den VMPlayer nochmal neugestartet und in die zuvor erzeugte Platte ganz normal mit der Alternate installiert.

Momentan bin ich in Unity zwar noch völlig orientierungslos. aber das ist n anderes Thema - immerhin kann ich mir den ganzen Spaß mal anschauen, Gnome3 steht auch auf der Liste, da hab ich auch gar keinen Plan von (bin völlig KDE verseucht 🙄 )