Ich wollte mich auf diesem Wege informieren ob es möglich (erwünscht) ist dieses Projekt etwas zu unterstützen und zB. einen weiteren Mirror für (K)ubuntu einzurichten. Wie das zu bewerkstelligen sei bzw. wo ich das nachlesen kann??
Als Ergebnis würde ich mir wünschen in meine sources.list den eigenen Server (standort deutschland - unlimited trafffic) eintragen zu können für diverse Paketsammlungen - main universe mulitverse beryl aiglx etc.....
guckst Du da: Archive/Mirroring Da steht nicht sehr viel, aber da ist auch ne Mail-Adresse an die man sich Zwecks Spiegelei (mirroring nicht mirror-egg 🤣 ) wenden kann...
das habe ich mich aus interesse auch die tage gefragt, weil ich probleme mit meiner sources.list hatte und bin dabei auf folgende seite gestossen: http://doku.lug-untermain.de/index.php/Debmirror_einrichten über qualität/vollständigkeit ect. kann ich aber nichts sagen .. hab es auch nur gelesen, aber vielleicht hilft das schon ein kleines stück weiter. EDIT: hab grad google nochmal nach 'debmirror' gefragt und der spuckt einiges aus.