als normaler user:
touch .ICEauthority
Geht's dann?
oder falls die .ICEauthority schon existiert und die falschen Rechte hat (was Dir übrigens das Einloggen in GNOME unmöglich machen würde)
sudo chown <user>:<group> .ICEauthority
Anmeldungsdatum: Beiträge: 5388 |
als normaler user: touch .ICEauthority Geht's dann? sudo chown <user>:<group> .ICEauthority |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 871 Wohnort: Beckingen |
Manu hat geschrieben:
Haste schonmal 'anjuta' ausprobiert? |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 450 |
tribun hat geschrieben:
Danke, das habe ich mir noch nicht angeschaut. Werde ich machen! droebbel hat geschrieben:
Ha, das war's. Nachdem ich alle Reste von KMail entfernt hatte, habe ich es nochmal installiert und als normaler User gestartet. Ich muss nun in die Prüfung, werde später mehr berichten. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 450 |
Sodele.... wie läuft's mit KMail. 🤣 Ansonsten läuft es _sehr_ rund, das Tray handelt richtig und alles funktioniert bestens. Sagte ich alles? Man weist mich auf den gnupg-agent und gnupg 1.9 - ich komme jedoch mit allem, was mit Synaptic zur Verfügung stellt, nicht zu einem Ziel. Mal sehen, vielleicht ergibt sich ja noch was. Ansonsten sieht's mau aus, weil ich Mist gebaut habe.... |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 3397 Wohnort: Hermagor, Kärnten - Österreich |
pippovic hat geschrieben:
Für Java verwende ich NetBeans. Das mag ich irgendwie. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 5388 |
Manu hat geschrieben:
Vorsicht: Gnupg 1.9 ist noch nicht freigegeben! Es heißt nicht umsonst, daß man es noch nicht produktiv einsetzen sollte. Könnte natürlich sein, daß es bei Dir funtkioniert, aber ich hatte beispielsweise das Problem, nachdem ich 1.9-pre-oder-beta-oder-sowas-xx unter Gentoo als Abhängigkeit zur KDE3.3 installiert hatte (seltsam eigentlich, diese Abhängigkeit), daß ich ungültig signiert hab und auch verschlüsselte Nachrichten an mich sogar dann nicht mehr lesen konnte, wenn sie (testweise) von mir selber waren. Vielleicht ist es also besser. |