ubuntuusers.de

Nautilus und Disketten-Handling macht Probleme

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Blue_Lord

Anmeldungsdatum:
14. November 2004

Beiträge: 70

Wohnort: Ludwigshafen

Hi,

Wenn ich mit Nautilus Disketten einlese, gerate ich ab und zu an Disketten, die sich nicht lesen lassen. Offensichtlich klappt es da schon mit dem mounten nicht.
Die Diskette lasse ich im Laufwerk und beende Nautilus. Mit Rechtsklick auf das Desktop-Floppy-Symbol versuche ich 'Datenträger aushängen'. Das wird mit dieser Fehlernachricht quittiert:

"Der gewählte Datenträger konnte nicht ausgehängt werden.
Details: umount: /media/floppy0: device is busy."

Ab jetzt besteht keine Möglichkeit mehr mit Disketten zu arbeiten.
Die obige Fehlernachricht kommt immer wieder.
Auch ein Versuch mit 'umount -f /media/floppy0' half nicht.

Sehr ärgerlich, denn außer neu booten habe ich bis jetzt keine andere Lösung gefunden, um dieses Problem zu beseitigen.

Kann mir da jemand mit einem brauchbaren Tip weiterhelfen?

Vielen Dank und beste Grüße

Blue Lord

pippovic

Avatar von pippovic

Anmeldungsdatum:
12. November 2004

Beiträge: 9130

Also, habe grade mal einige Tests gemacht. Wichtig ist, daß du dich beim unmounten der Diskette nicht in dem Ordner befindest, in den die Diskette gemountet ist, bei mir /media/floppy0. Bin ich im Terminal in diesem Ordner und versuche ein 'umount /dev/fd0' dann kommt die Fehlermeldung 'device is busy' wie von dir beschrieben. Wechsle ich dann den Ordner und führe den 'umount-Befehl' nochmals aus, klappt alles wunderbar.

Falls es bei dir nicht daran liegt, poste mal bitte deine 'fstab'.

Gruß
pippovic

Blue_Lord

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. November 2004

Beiträge: 70

Wohnort: Ludwigshafen

@pippovic

... Wichtig ist, daß du dich beim unmounten der Diskette nicht in dem Ordner befindest, in den die Diskette gemountet ist, ...

Ich starte in meinem Home-Verzeichnis Nautilus und klicke auf 'Computer' und anschliessend auf das Disketten-Symbol. Da denke ich, dass ich auf jeden Fall in meinem Home-Verzeichnis bin. Oder etwa nicht?
Auch mit dem umount-Befehl in der Konsole war ich im Home-Verzeichnis.

... Falls es bei dir nicht daran liegt, poste mal bitte deine 'fstab'.

#
# <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass>
proc /proc proc defaults 0 0
/dev/hdb3 /home/roscoe/ reiserfs defaults 0 0
/dev/hdb2 / reiserfs defaults 0 1
/dev/hdb1 none swap sw 0 0
/dev/hdc /media/cdrom0 udf,iso9660 ro,user,noauto 0 0
/dev/hdd /media/cdrom1 udf,iso9660 ro,user,noauto 0 0
/dev/fd0 /media/floppy0 auto rw,user,noauto 0 0

Danke und Beste Grüße

Blue Lord

pippovic

Avatar von pippovic

Anmeldungsdatum:
12. November 2004

Beiträge: 9130

Guten Morgen,

also, wenn du ein Verzeichnis anklickst, egal ob Diskette oder sonstwas, dann bist du auch in diesem Verzeichnis. Klickst du also auf Computer und dann auf Diskette, dann bist du im Verzeichnis der Diskette und siehst den Inhalt. Mit Home hat das dann gar nix mehr zu tun, da die Diskette ja nach /media/fd0 gemounted wird.

Wenn jetzt Nautilus offen ist und ich bei dem Diskettensymbol auf dem Desktop auf 'Datenträger aushängen' klicke, kommt die Fehlermeldung. Schieße ich jedoch den Nautilus funktioniert das aushängen einwandfrei. Warum das bei geöffnetem Nautilus nicht funktioniert ist mir ein Rätsel.

Die fstab ist eigentlich ganz normal. Vielleicht hat ja sonst jemand Ahnung davon.

Gruß
pippovic

Blue_Lord

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. November 2004

Beiträge: 70

Wohnort: Ludwigshafen

@pippovic

In meinem Ursprungsposting schrieb ich, dass sich die Diskette schon nicht lesen ließ und offensichtlich beim mounten hängen blieb.

Dieses Problem tritt scheinbar nur bei einzelnen Disketten auf! Diese scheinen fehlerhaft zu sein. Nur welche Diskette fehlerhaft ist, das kann man ja vorher nicht ahnen.

Ärgerlich halt, dass ich noch keine Möglichkeit gefunden habe, das blockierte Diskettenlaufwerk frei zu bekommen, ohne den PC zu booten.

Danke und Beste Grüße

Blue Lord

Antworten |