Der-Tim
Anmeldungsdatum: 21. Oktober 2004
Beiträge: 39
Wohnort: Hamburg
|
Hallo Leute, der XServer von X.Org scheint mir sehr interessant zu sein, da er einige nette neue Features hat (Alphablending etc.). Hab mir dann mal die Sourcen heruntergeladen und angefangen zu confen und zu compilen. Leider bricht der Compiler irgendwo ab und meckert, dass am Source was nicht stimmen würde... Ok, bin kein C / C++ Crack und dacht' mir, dass ich vielleicht erstmal euch hier frage... 😉 Gibt's vielleicht schon die Möglichkeit X.Org X11R6.8 oder 6.8.1 als Binärpaket (deb) von einem inoffiziellen Server zu bekommen? So wie's bei Debian eben auch mit manchen Paketen ist? MfG, Der Tim
|
mombill
Anmeldungsdatum: 17. Oktober 2004
Beiträge: Zähle...
Wohnort: Duisburg
|
gib mal in Deine source.list diesen quelle mit ein: deb http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ warty main restricted multiverse ich meine, dann müsstest Du xorg auch finden ....
|
Der-Tim
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 21. Oktober 2004
Beiträge: 39
Wohnort: Hamburg
|
Hallo mombill, hallo @ all, also das hat mir nix gebracht, ausser ich weiß den Paketnamen nicht... 😉 Hab es mal mit search x.org, xorg und x11r6 versucht. Kein Erfolg... MfG Der Tim
|
mombill
Anmeldungsdatum: 17. Oktober 2004
Beiträge: Zähle...
Wohnort: Duisburg
|
muss ich heute abend mal - wenn bis dahin keine Lösung für Dich gefunden wurde - nachschauen. Ich bin mir (fast) sicher, xorg gesehen zu haben ...
|
Der-Tim
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 21. Oktober 2004
Beiträge: 39
Wohnort: Hamburg
|
Hallo mombill, also ich bin ein Mensch der gerne experimentiert... Deshalb hab ich auch zu Ubuntu gegriffen und muss sagen, dass ich bis auf ein paar Kleinigkeiten ziemlich fasziniert von Ubuntu bin... Natürlich nur im Hinsicht auf eine Desktop Distri... ☺ Naja, hab noch so meine kleinen Problemchen, aber die fix ich auch noch... Nur das mit X.Org wär' mir halt besonders wichtig... MfG Der Tim
|
Kenny
Anmeldungsdatum: 21. Oktober 2004
Beiträge: 73
|
mombill hat geschrieben: muss ich heute abend mal - wenn bis dahin keine Lösung für Dich gefunden wurde - nachschauen. Ich bin mir (fast) sicher, xorg gesehen zu haben ...
@mombill Ich kann mir nicht vorstellen das du Xorg Pakete da gesehen hast. Da Ubuntu ja auf Debian basiert und bei Debian noch keine Xorg Pakete gibt, kann ich mir nicht vorstellen, dass es schon Xorg Pakete bei Ubuntu gibt. Ich hab mal irgend wo gelesen das es Xorg erst für Debian geben wird wenn Sarge stable ist
|
TheOelder
Anmeldungsdatum: 17. Oktober 2004
Beiträge: 19
Wohnort: Oelde
|
Pakete gibt es wirklich noch nicht, aber hier gibt es eine gute Anleitung, wie man es unter Debian installiert. Hab es aber selbst noch nicht probiert, sollte aber gehen. MfG Christof
|
Der-Tim
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 21. Oktober 2004
Beiträge: 39
Wohnort: Hamburg
|
@Kenny: Für Debian gibts auch noch keine Pakete von Gnome 2.8, aber das ist bei Ubuntu schließlich auch schon drin... 😉
|
mombill
Anmeldungsdatum: 17. Oktober 2004
Beiträge: 133
Wohnort: Duisburg
|
hab gerade nachgeschaut ... gibbet doch nicht. hab mich wahrscheinlich mit meiner mandrake-installation vertan ... glücklicherweise sagte ich ja, dass ich mir FAST sicher bin ... 🤣 ... und wie man sieht, sollte man sich immer eine hintertür offen lassen ... oder noch besser: nur antworten, wenn man es wirklich weiss!! daran werd ich mich zukünftig auch besser halten ... 😉
|
Kenny
Anmeldungsdatum: 21. Oktober 2004
Beiträge: 73
|
@Der-Tim: Es gibt schon Gnome 2.8 Pakete für Debian. Die sind aber bis jetzt nur in den experimentel Zweig von Debian drinne. Sie kommen erst nach Sid wenn man Sie auf allen von Debian unterstüzten Architekturen kompilieren kann. Ich vermute mal, dass die Ubuntu Entwickler die Pakete genommen haben.
|
Der-Tim
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 21. Oktober 2004
Beiträge: 39
Wohnort: Hamburg
|
@Kenny: Meines Wissens nach (und auch nach meinen Tests) sind nur ein Bruchteil der Pakete von Gnome 2.8 im experimental Zweig von Debian... Die funzten auf meinen i386 Systemen mal und mal nicht... 😉 Und Ubuntu funzt bisher überall... @mombill: naja, ich werd mal sehen, ob ich da was selbstcompiled bekomme...
|
Zielgruppe
Anmeldungsdatum: 16. Oktober 2004
Beiträge: 100
Wohnort: Münster
|
Oder ihr geduldet euch noch 6 Monate. Im aktuellen Release ist ein stark gepatchtes XFree, im nächsten Release wirds ein start weiterentwickeltes Xorg geben. Auf jeden Fall kann man davon ausgehen, das Innovationen in diesem Bereich wohl als erstes in Ubuntu zu finden sind... Immerhin haben ja auch die freedesktop-leute ihre Finger im Spiel 😉
|
Der-Tim
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 21. Oktober 2004
Beiträge: 39
Wohnort: Hamburg
|
Guten Morgen Zielgruppe, guten Morgen an Alle, ich wart' gern auf solche (scheinbar) genialen Entwicklungen wie X.Org... Find' die Features einfach nur genial... Halbes Jahr sagst Du? Ok, dass ist noch zu verschmerzen... Achso, ich weiß ja nicht, ob ein Admin vielleicht diesen Thread liest oder sich sogar daran beteiligt, aber ich würd' doch gerne meine Hilfe für diese Community anbieten... Einfach mal per PM / eMail bei mir melden... MfG Der Tim
|
Kenny
Anmeldungsdatum: 21. Oktober 2004
Beiträge: 73
|
@Der-Tim: Da kannst du recht haben. Ich hab die Pakete nicht installiert, hab das nur auf wiki.debian.net gelesen. Hatte bei mir keine lust Pakete aus experimentel zu installieren ☺
|
schulle
Anmeldungsdatum: 19. Oktober 2004
Beiträge: 129
|
Der-Tim hat geschrieben:
Achso, ich weiß ja nicht, ob ein Admin vielleicht diesen Thread liest oder sich sogar daran beteiligt, aber ich würd' doch gerne meine Hilfe für diese Community anbieten... Einfach mal per PM / eMail bei mir melden...
[OT] Hallo, schicke einfach eine PN an Sturmkind - der sucht noch Moderatoren, siehe entsprechenden Thread: http://www.ubuntuusers.de/viewtopic.php?t=58 [/OT] Gruß Jörg
|