Hi,
Habe versucht Turboprint zu installieren - erfolglos.
Hier mein Mailverkehr mit zedonet.de:
\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––-
> Ich habe turboprint-1.91.tgz in meinen Home-Bereich heruntergeladen
> und entpackt.
> Dann ein root-Terminal gestartet und mit cd turboprint-1.91 in das
> Verzeichnis mit den entpackten Dateien gewechselt.
> Hier habe ich - wie in der Install-Anleitung angegeben - ./setup
> gestartet.
>
> dann erhalte ich diese Fehlernachricht:
> \––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––-
> \–––- bin/xtpsetup: error while loading shared libraries:
> libgtk-1.2.so.0: cannot open shared object file: No such file or directory
> \––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––-
> \–––- eine Nachinstallation dieser Library ist nicht möglich, da nur
> diese Libraries verfügbar sind:
>
> libgtk1.2
> libgtk1.2-common
> libgtk1.2-dbg
> libgtk1.2-dev
> libgtk1.2-doc
>
> Das bisher benutzte rpm-Paket kann ich unter Ubuntu-Linux nicht
> verwenden.
>
> Gibt es für Turboprint ein Debian-Paket?
>
> Wie kann ich jetzt weiter verfahren, damit ich Turboprint wieder zum
> Laufen bringe?
>
Die Antwort:
die Library "libgtk1.2" sollte genau die fehlende sein.
Ein Debian-Paket gibt es leider (noch) nicht.
\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\–––
Nun steht der Ubuntu-Newbee natürlich mit dem Rücken zur Wand.
* Turboprint geht nicht.
* Drucker Canon i560 ist fast neu (Neukauf scheidet aus)
\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\––\–––-
Meine Frage an die Forums-Mitglieder:
Hat irgendjemand schon turboprint schon zum Laufen bekommen?
Und wie?
Oder hat jemand Tips, die mir weiterhelfen?
Besten Dank im Voraus
Blue Lord