ubuntuusers.de

myDesktopCalendar - Kalender ähnlich Rainlendar

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Vegeta

(Themenstarter)
Avatar von Vegeta

Anmeldungsdatum:
29. April 2006

Beiträge: 7943

TheRiverStyx schrieb:

Super, ich freu mich schon auf die neue Version. Was mir gerade noch bei den Börsenkursen aufgefallen ist: Wenn ich einen Handelsplatz eintrage werden die Werte als Euro angezeigt, es müsste aber kein Währungssymbol dabei stehen, siehe ^GDAXI (DAX).

Gut, ich habe das überall Eurosymbol entfernt. Yahoo liefert die Zahlen ohnehin nackt aus.

Dann noch eine Sache die optischer Natur ist und vielleicht etwas für eine spätere Version. Das mit den Mondphasen ist eine interessante Sache, doch ist das "Fenster" größer als das vom Kalender. Hat man sich die Position unterhalb des Kalenders gesetzt und man aktiviert eine weitere Funktion rutscht das Kalender"fenster" in das Mond"fenster", sie überlappen sich. Dann muss neu positioniert werden. Kann man die Mondphasen nicht unterhalb des Wetters einbinden? Aufbau könnte doch identisch sein (aktuelles Symbol rechts, darunter die nächsten 5 Phasen - wie das Wetter ebend). Keine Ahnung ob das umzusetzen ist, da ja nur default. Würde die Optik jedoch um ein vielfaches erhöhen und macht einen runderen Eindruck.

In den ersten Versionen war es im Kalender fest integriert, habs dann aber ausgebaut weil es eben doch ein wenig eng alles wird. Eventuell baue ich es noch mal so ein, dass man es sich aussuchen kann wie bei der Terminliste.

TheRiverStyx

Avatar von TheRiverStyx

Anmeldungsdatum:
31. August 2008

Beiträge: 395

Wohnort: Leipzig

Vegeta schrieb:

Gut, ich habe das überall Eurosymbol entfernt. Yahoo liefert die Zahlen ohnehin nackt aus.

Ich ahne was. Okay, man kann nicht alles haben. Ich dachte das hier der String sich ebenfalls unterscheidet und nur vom Programm falsch interpretiert wird.

In den ersten Versionen war es im Kalender fest integriert, habs dann aber ausgebaut weil es eben doch ein wenig eng alles wird. Eventuell baue ich es noch mal so ein, dass man es sich aussuchen kann wie bei der Terminliste.

Quasi optional, das wäre eine Lösung.

Vegeta

(Themenstarter)
Avatar von Vegeta

Anmeldungsdatum:
29. April 2006

Beiträge: 7943

So gute Nachrichten: myDesktopCalendar 1.20 wird bald über das Ubuntu Software Centre verfügbar sein. Die Version enthält neben ein paar neuer Features (Vorschau des Bildes, wenn man manuell ein Hintergrundbild auswählt, Autostart samt Zeitverzögerung kann nun bequem im Programm vorgenommen werden, kompletter Rewrite der Routine die das Hintergrundbild unter GNOME, KDE, XFCE, LXDE ändert und einige andere Dinge) etliche Fehlerbereinigungen und es sollten alle gemeldeten Fehler behoben sein.

Allerdings wird das Programm ausschließlich als Shareware vertrieben werden. Daher werden alle bisherigen Spender im Verlauf der nächsten Zeit eine Mail bekommen, in der sie eine neue Lizenzdatei bekommen, da die bisherige Lösung nicht kompatibel zu den technischen Vorgaben von Canonical ist.
Da das Programm seinerzeit als Freeware bei Ikhaya vorgestellt wurde, werde ich bei ausreichenden Bedarf eine extra ubuntuusers-Version anfertigen und hier anbieten, die weiterhin als Freeware unbegrenzt benutzt werden kann, wenn auch - verständlicherweise - nicht mit allen Features.

Wünsche noch einen schönen Abend.

rotthoris

Avatar von rotthoris

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2009

Beiträge: 339

Wohnort: Püchau (bei Leibzsch)

Vegeta schrieb:

So gute Nachrichten: myDesktopCalendar 1.20 wird bald über das Ubuntu Software Centre verfügbar sein. ...... ..... Allerdings wird das Programm ausschließlich als Shareware vertrieben werden. ..... Da das Programm seinerzeit als Freeware bei Ikhaya vorgestellt wurde, werde ich bei ausreichenden Bedarf eine extra ubuntuusers-Version anfertigen und hier anbieten, die weiterhin als Freeware unbegrenzt benutzt werden kann, wenn auch - verständlicherweise - nicht mit allen Features.

Wünsche noch einen schönen Abend.

Hey das sind doch gute Nachrichten!!! Ich wünsche viel Erfolg im Softwarecenter - bei mir ist MyDesktopcalendar kaum mehr weg zu denken! Und selbstredend empfehle ich es auch jedem anderen User! 👍

thoralf

Vegeta

(Themenstarter)
Avatar von Vegeta

Anmeldungsdatum:
29. April 2006

Beiträge: 7943

Dankeschön! Freut mich wirklich sehr, dass dir das Programm so gut gefällt. Je nachdem wie erfolgreich die ganze Geschichte wird, werde ich auch noch meine beiden größten Projekte im Software Center veröffentlichen. Mal schauen. ☺

JuriL

Avatar von JuriL

Anmeldungsdatum:
30. August 2011

Beiträge: 246

Wohnort: Zweibrücken

Hallo. Es ist mir leider nicht möglich neue Version runterladen. Wenn ich auf denn Link gehe, sehe ich:

Error (404) We can't find the page you're looking for. Check out our Help Center and forums for help, or head back to home.

Vegeta

(Themenstarter)
Avatar von Vegeta

Anmeldungsdatum:
29. April 2006

Beiträge: 7943

Moin,

die neue Version ist im Software Center verfügbar, ist jedoch Shareware. Falls du ein Donator bist, wirst du in der nächsten Zeit eine Mail bekommen mit der du diese Version freischalten kannst. Frühstens kommende Woche werde ich eine neue Freewareversion von myDesktopCalendar extra für ubuntuusers hochladen. Die ist technisch gesehen sogar noch etwas neuer als die Version im Software Center, wird sich aber funktional deutlich von der Version im Software Center unterscheiden. Erst wenn ich die neue Freeware-Version fertig und hochgeladen habe, werden die Downloadlinks wieder gehen. Ich gebe dann Bescheid.

Schönen Samstag noch.

Vegeta

(Themenstarter)
Avatar von Vegeta

Anmeldungsdatum:
29. April 2006

Beiträge: 7943

Ich habe Version 1.21 hochgeladen, Links stehen im Threadanfang.

Neben Bugfixes und teilweise neuen/überarbeiteten Funktionen, wurde die Update-Funktion entfernt. Bei der Freewareversion erscheint einmalig ein Hinweis, der Schriftzug "Freewareversion" wurde ebenfalls entfernt, dafür kann man die GUI nicht auf Englisch umschalten (ist halt eine Version speziell für ubuntuusers) und es stehen nur die Grundfunktionen (Kalender, KW, Wetter, Termine, Aufgaben, Countdown) zur Verfügung. Dafür können nun unbegrenzt Countdowns angelegt werden, zu finden im Manager.

Da man im Software Center leider die Version nicht einfach nur runterladen kann, werde ich auch weiterhin hier eine eigene Version anbieten. Bedingt durch größere Änderungen für das SC kann es sein, dass Termine von alten Versionen mit dieser Version nicht eingeladen werden. Meine Backups reichen leider nicht weit genug zurück, um das sicher testen zu können.

Ansonsten viel Spaß.

Tuxlover

Avatar von Tuxlover

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2004

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Düren, NRW

Hallo,

leider funktioniert der Link nicht,

viele Grüße

Vegeta

(Themenstarter)
Avatar von Vegeta

Anmeldungsdatum:
29. April 2006

Beiträge: 7943

Moin, moin

Tuxlover schrieb:

leider funktioniert der Link nicht,

Welcher Link geht nicht?

Tuxlover

Avatar von Tuxlover

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2004

Beiträge: 51

Wohnort: Düren, NRW

Hallo,

der Link auf deiner ersten Threadseite

http://dl.dropbox.com/u/10207803/Uploads/myDesktopCalendar/mydesktopcalendar_i386.deb

viele Grüße

Vegeta

(Themenstarter)
Avatar von Vegeta

Anmeldungsdatum:
29. April 2006

Beiträge: 7943

Also bei mir geht der Link. 😲

Tuxlover

Avatar von Tuxlover

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2004

Beiträge: 51

Wohnort: Düren, NRW

Tut mir leid, bei mir nicht

Linux-Fan

Avatar von Linux-Fan

Anmeldungsdatum:
26. November 2007

Beiträge: 2170

Wohnort: Duisburg

Seltsam! - Bei mir geht er ebenfalls ohne Probleme!

Vegeta

(Themenstarter)
Avatar von Vegeta

Anmeldungsdatum:
29. April 2006

Beiträge: 7943

Also wenn du Dropbox nicht in irgendeiner Form geblacklistet hast, wüsste ich nicht, wieso der Link bei dir nicht will. 😕