ubuntuusers.de

Es piept bei 3 Tasten "gleichzeitig"

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

Silvain

Anmeldungsdatum:
3. Februar 2013

Beiträge: Zähle...

Guten Abend liebe Ubuntu Gemeinde.

Ich habe jetzt seit einiger Zeit ein Thinkpad mit Ubuntu (derzeit 12.04) und bin soweit auch sehr zufrieden. Es gab kaum Probleme und wenn konnte ich sie dank Google und Co. alleine lösen. Allerdings ist mir beim Schreiben meiner Hausarbeit ein Problem aufgefallen, dass mich mittlerweile richtig Nerven kostet.

Immer wenn ich drei Tasten "gleichzeitig" drücke, was mir anscheinend beim normalen Tippen sehr schnell und regelmäßig passiert (bin ich vielleicht zu langsam/schnell?), ertönt ein typisches Piepen vom System. Zumindest solange ich den Sound eingeschaltet habe. Wenn ich alles Stumm schalte, verschwindet auch das Piepen. Da ich aber beim Arbeiten auch gerne mal Musik höre und da dann das Piepen mit der Lautstärke der Musik skaliert, ist es richtig nervig geworden. Alle halbe Minute, wenn nicht öfters, schrillt mir dieses verdammte Piepen ins Ohr. Besonders mit Headset sorgt das für astreine Wutanfälle. 😀

Ich hab schon in den Systemeinstellungen geguckt und die Warntöne abgeschaltet. Hat jedoch nichts gebracht. Hoffe ihr könnt mir helfen dieses verdammte Piepen abzuschalten.

Liebe Grüße Silvain.

Das_Wort

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2009

Beiträge: 5269

Wohnort: /dev/null

Das ist ein ganz gewöhnliches Piepen das dir mittelt dass du mehr Tasten gleichzeitig drückst als verarbeitet werden können. Das gehört also so. Man kann das Piepen auch abstellen, aber das hat auch Nachteile.

Etwa wenn du ein Rennspiel spielst, dann merkst du nicht so leicht dass das Auto nicht lenkt. Manche Spiele werden dadurch unspielbar. Das ist aber gar nicht so schlimm. Viel schlimmer ist es wenn man schnell Tipp und dadurch Zeichen nicht erkannt werden.

Das Problem liegt an folgendem: Eine normale Tastatur hat 105 Tasten. 105 Leiterbahnen sind aber sehr teuer und macht ganz große/breite Stecker. Deshalb gibt es auf Tastaturen quasi Verbünde von Tasten. In diesem Verbund kann zur Zeit nur eine Taste gedrückt werden da von diesem Verbund von Tasten nur eine Leiterbahn wegführt. Bei billigen Tastaturen sind das manchmal nur 3. Bei guten Tastaturen mehr. Und bei Gamer-Tastaturen manchmal mehr als 10. Wie die Tasten in einem Verbund sind ist auch wichtig. Manchmal ist das Design schlau, manchmal total doof.

Folgende Lösungen:

  • Schreiben lernen (also nacheinander, damit du nicht soviel korrigieren musst).

  • Andere Tastatur

Ausschalten kann man es aber auf jeden Fall. ☺ (Wie weiß ich gerade nicht.)

Silvain

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Februar 2013

Beiträge: 3

Als erstes lieben Dank für die Antwort. ☺

Das ist gewöhnlich? Hatte ich nun seit 7 Jahren regelmäßiger PC Benutzung nicht ein einziges Mal. 😀 Hatte wohl bis dahin immer Glück mit den Tastaturen. Aber okay, dann scheint die Anordnung der Tastenverbünde meines Think Pads nicht sonderlich schlau zu sein. Zumindest für mich nicht.

Schreiben lernen fliegt raus. Wenn es piept, muss ich seltsamerweise nichts korrigieren (oder nur ganz selten). Es piept halt nur... Eine neue Tastatur ist auch schwierig, da es sich ja um ein Laptop handelt. Ständig eine externe Tastatur mit mir herumzuschleppen halte ich für keine gute Lösung...

Da ich auf dem Laptop ohnehin keine Spielchen spiele, werde ich also auf jemanden hoffen müssen, der weiß wie man dieses Piepen ausstellt. Bis dahin werde ich wohl ohne Musik auf dem Lappi arbeiten müssen.

Letalis_Sonus Team-Icon

Anmeldungsdatum:
13. April 2008

Beiträge: 12990

Wohnort: Oldenburg/Erlangen

Silvain schrieb:

Aber okay, dann scheint die Anordnung der Tastenverbünde meines Think Pads nicht sonderlich schlau zu sein.

Lenovo hat so manches verhunzt... Deshalb benutze ich auch noch einen der allerletzten IBM Modelle 😉

Bei den Thinkpads der alten Schule waren die Systempieper an die Lautstärkeregelung gebunden - wenn du den Laptop ohnehin zum Arbeiten benutzt kannst du also einfach die Lautstärke runterdrehen.

linrunner

Avatar von linrunner

Anmeldungsdatum:
7. August 2007

Beiträge: 3272

Hi,

ab der Generation T400/X200 gibt es im BIOS unter "Config → Beep and Alarm" die Option "Keyboard Alarm". Die anderen Optionen dort kannst Du bei der Gelegenheit auch gleich ausmachen.

Silvain

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Februar 2013

Beiträge: 3

@Letalis

Findest du? Also mit meinem 350 E (glaub es ist der 350er...) bin ich abgesehen von dem Piepen bis jetzt absolut zufrieden. Habe da aber auch keine Vergleiche zu anderen Laptops, da es mein erstes eigenes ist.

Da ich leider gerne mit Musik arbeite (ja das geht 😛), ist das nicht so optimal. Habe ich aber bis jetzt so gehandhabt (der Beep ist auch bei meinem an die Lautsprecher gekoppelt).

@linrunner

Vielen dank. Werde ich gleich mal ausprobieren. ☺

Edit: Hat leider nicht geklappt. Ich habe den Keyboard Alarm ausgeschaltet, aber trotzdem beept es lustig weiter. -.-

Antworten |