ubuntuusers.de

[Sammelthread] Was haltet ihr von Unity?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

htc_hh

Avatar von htc_hh

Anmeldungsdatum:
17. September 2011

Beiträge: 73

Wohnort: 22527 Hamburg - Stellingen

Ja , bei Unity hat sich was getan, und ich kann auch verstehen das man damit klar kommt. Selbst ich komme jetzt damit klar. In einem 2. Installationsanlauf (12.04) hab ich auch keine Audio/Video-Schwierigkeiten mehr. Allerdings ist mir Gnome(no Effects) sympathischer. Beides kann zwar noch nicht mit 10.04 mithalten aber mittlerweile kann ich was damit anfangen, und ich hoffe mal das ich jetzt wieder lange Zeit Ruhe hab. Was bisher nicht läuft , so gar nicht , ist der Bildschirmschoner. Nun will ich nicht meinen Bildschirm schonen , ich möchte bei Leerlauf eine Slideshow meines recht umfangreichen Bilderordners haben . Was nicht nur mir persönlich gefällt sondern auch noch einen ausgesprochen hohen WAF hat. Aber damit werd ich mich später mal beschäftigen . Das Wiki hat mir da nicht helfen können . Das erste mal eigentlich in 6 Jahren ...

glasenisback

Avatar von glasenisback

Anmeldungsdatum:
20. November 2011

Beiträge: 1603

Wohnort: Fernwald (Gießen)

Das Wiki hat mir da nicht helfen können

Hat die Anleitung hinsichtlich "Diashow als Bildschirmschoner" nicht funktioniert?

htc_hh

Avatar von htc_hh

Anmeldungsdatum:
17. September 2011

Beiträge: 73

Wohnort: 22527 Hamburg - Stellingen

Nein. Kümmer ich mich später mal drum. Bisher hab ich alles irgendwie hinbekommen ...

Bleys

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 6172

Hast Du das schon mal in der Konsole gestartet:

1
xscreensaver-demo

Du solltest dafür aber einen eigenen Thread aufmachen

Bilder

htc_hh

Avatar von htc_hh

Anmeldungsdatum:
17. September 2011

Beiträge: 73

Wohnort: 22527 Hamburg - Stellingen

Keine Panik , das war nur ne Randbemerkung . Nen Fred mach ich erst auf wenn ich da nach mehreren Stunden frikkeln kein Land sehe. Derzeit läuft soweit alles , und nächste Woche kümmer ich mich mal drum . Also Bitte - nicht weiter drauf eingehen , sonst verwässert die Suchfunktion ... 😬

Bleys

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 6172

Bemerkungen nach ca. 2 Wochen 12.04 mit Unity:

Minimieren ist nicht mehr das Gleiche wie mit Gnome (10.04). Fällt durch XBMC besonders auf. Auf meinem HTPC läuft XBMC als Standalone und auf meinem Arbeitsrechner habe ich XBMC zum Testen drauf. XBMC belastet die GraKa, deutlich zu erkennen an der steigenden GPU Temperatur wenn es läuft. Hab ich es unter 10.04 minimiert, ging sofort wieder die Belastung der GraKa runter. Unter Unity ist das nicht mehr der Fall. Keine Änderung beim Minimieren.

Dann ruckeln bei einer laufenden OpenGL Anwendung alle anderen Fenster offener Anwendungen. Auch wenn die OpenGL Anwendung Minimiert ist.

2,3 Mal ist mir aufgefallen dass das Dock für längere Zeit statisch bleibt, also geschlossene Anwendungen werden noch bis zu 1 Minute als offen angezeigt und das Drüberfahren mit der Maus hat keine Reaktion.

Nichts was mich jetzt ernsthaft stören würde, wollte das nur mal erwähnen...

System: C2D 2,66GHz, 4GB Ram, GF 9500GT (512MB)

[Nachtrag]

Es ist schon erstaunlich wie mir das Schreiben eines Beitrags hier zu einer Lösung verhilft, zum xten Mal... oO

Nachdem ich den Beitrag abgeschickt hatte, hab ich mir das noch mal angesehen und auch die "zusätzlichen Treiber" geöffnet, dabei festgestellt das es auch noch die "Current-Updates" gibt, installiert und die oben geschilderten Eigenarten sind Geschichte.

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11242

Hej,

über die GraKa (nvidia Geforce 9300M GS) bin ich gerade mit QQ voll auf die Fresse geflogen.

  • a) wegen Unerfahrenheit mit Unity stundenlang gesucht nach den "prop. Treiber" (vielleicht funktioniert damit ja ein richtiges Twinview?); endlich dann in dieser komischen 'Zauberschachtel' gefunden, muß auch erst installiert werden 😕, und dann gehts los:

    • 1. current "sorry, wird nicht in kernelmodul geladen...", nachgelesen, Graka steht aber in der Liste!

    • 2. alle weiteren, → dto.

Nach Neustart: → LowGraphicsMode... was möchten sie tun (für diese Sitzung, oder reparieren...) leider hängt der Wiederherstellungsmodus ganau dort felsenfest. So kann Unity aber nicht mein Freund werden.

Nächster Punkt "Starter"

  • b) ich wollte nur testen, ob avidemux in dieser Version wenigstens (wieder seit HH) MPlayer delogo, partial funktioniert.

    • avidemux starte ich mit root Rechten, weil ich sonst den Rechner nach Abschluß nicht automatisch runterfahren darf (auch so 'n Kokolorus)

    • unter LL die einfachste Sache von der Welt, Rechtsklick auf den Starter, Eigenschaften, Befehl ergänzt um gksudo, fertig

    • Unity, tja, wo sind denn wohl die Desktopdateien - soviel weiß ich immerhin durch sporadisches Mitlesen hier, ein Einsteiger steht da dann wohl erst mal auf dem Schlauch!

    • gefunden ☺ Editieren, ach nein, gehört ja nicht mir, root Rechte!

    • sowas erledigt im Nautilus normal bei mir ein script (open-rw), 😬 warum funktioniert das denn jetzt plötzlich nicht mehr?

Noch ein bißchen zum Einrichten

  • c) Neuinstalliertes Programm taucht auch gleich im Launcher auf, aber ein Rechtsklick=Kontextmenü zeigt leider keine Funktion: "im Starter behalten"; tja, die gibt erst beim nächsten Programmaufruf

Noch einer gefällig?

  • d) Die Suche im DASH: Juhu! (natürlich sind, um überhaupt zielgerechte Ergebnisse zu bekommen, die Linse(n) abgeschaltet!)

    • also, (da das Nautilusscript open-rw nicht will) habe ich mir eine Instanz von gedit eingerichtet, die mit dem Befehl gksudo gedit gestartet wird. Ferner habe ich alle änderbaren Parameter in der Desktopdatei umgemodelt - beim Icon ist mir nichts passendes untergekommen (die Such nach icons ist noch mal ein Kapitel für sich - es gibt standardmäßig kein gnome-search-tool mehr, das einzig wahre - wenn man mal von bestimmten Windowstools absieht, ja natürlich noch mc). Versuche ich jetzt per DASH das neubenannte "root-edit" zu finden, bekomme ich "Texteditor" (glaube ich heißt der) angeboten, ununterscheidbar von "gedit", erst nach dem Start merke ich, ob 's der richtige ist.

Launcher:

  • hat jemand außer mir eine so stark partitionierte Platte (BIOS/MBR → 16 - 1...4x prim, 5...16 logisch) und dazu auch noch USB Sticks mit ähnlicher Struktur? Wahrscheinlich nicht, ich habe hier noch niemanden stöhnen hören, wenn er per Maus im DASH an eines der letzten Devices heran möchte, oder überhaupt eines gezielt auswählen, das flutscht derart schnell vorbei, das läßt sich gar nicht "fangen" 😬

Aber das liegt ja alles nur an meinem Rechner: HH läßt sich nicht als 64 bit Version, LL und PP wiederum nicht als 32 bit Version installieren 😮 Und in einer VM (VMware Server) spielt PP den BigMac, LiveInstallation mit einer Auflösung von 2360x1770, Prost! QQ geht schon mal gar nicht, vollkommen verzerrtes Bild - Geometrie und Farbe -, unbrauchbar!

Und sage ja keiner, ich würde Unity keine Chance einräumen.

Gruß black tencate

drtri

Anmeldungsdatum:
9. Dezember 2012

Beiträge: 619

@black tencate:

Bewundernswert tapfer, dass du dich mit diesem Machwerk noch so intensiv auseinandersetzt.

Spannender und eher der Mühe wert dürfte die Gnome-Variante werden, zumal auch schon die Integration von Mate diskutiert wird:

http://www.pro-linux.de/news/1/19551/neue-varianten-von-ubuntu.html

k1l

Avatar von k1l

Anmeldungsdatum:
22. September 2006

Beiträge: 1253

Wohnort: Köln

black tencate schrieb:

[…] und dann gehts los:

  • 1. current "sorry, wird nicht in kernelmodul geladen...", nachgelesen, Graka steht aber in der Liste!

hast du auch die kernel headers installiert? das ist ein üblicher fehler und hat nichts mit Unity zu tun.

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11242

Hej k1l,

k1l schrieb:

... hast du auch die kernel headers installiert? das ist ein üblicher fehler und hat nichts mit Unity zu tun.

Ooops, ohne Worte. Da verschlägt 's mir aber die Sprache, mag ja sein, daß es mit Unity nichts zu tun hat, allein, bei Ubuntu steht Unity an erster Stelle, von daher hat es doch mit Unity zu tun! (meine Meinung)

Und sie dürfen auch gerne bei der Vorinstallation von Programmen selbst entscheiden, was drin ist und was nicht! Bislang war ich aber (von z. B. synaptic) gewohnt, daß Abhängigkeiten aufgelöst werden, wenn ich also aus der 'Zauberkiste' ein Programm installiere, dann doch bitte wenigstens einen Hinweis darauf, daß da noch etwas fehlt, Ubuntu will doch nicht 'archlike' werden, oder?

Aber mal vielen Dank für den Hinweis.

Gruß black tencate

Kelhim

Avatar von Kelhim

Anmeldungsdatum:
18. September 2006

Beiträge: 3642

Wohnort: Köln

Ohne zu wissen, was mit "Zauberschachtel" gemeint ist, wette ich darauf, dass Abhängigkeiten von APT aufgelöst werden?

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55321

Wohnort: Berlin

black tencate schrieb:

mag ja sein, daß es mit Unity nichts zu tun hat, allein, bei Ubuntu steht Unity an erster Stelle, von daher hat es doch mit Unity zu tun! (meine Meinung)

Nein, hat nicht ansatzweise mit Unity zu tun. 😛

1070427

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11242

Hej tomtomtom,

tomtomtom schrieb:

... Nein, hat nicht ansatzweise mit Unity zu tun. 😛

1070427

aha, und wer bitte packt den ganzen Kram zu einer iso zusammen? Wenn also solch ein gravierender Fehler vorhanden ist, na dann Prost!

@Kehlim

Ohne zu wissen, was mit "Zauberschachtel" gemeint ist, wette ich darauf, dass Abhängigkeiten von APT aufgelöst werden?

..."Zauberschachtel"...ääh, Du benutzt Unity nicht? 😊 die Leute sagen meistens Softwarecenter oder so...

und mit APT, hm bei nvidia? Nun ja, müßte man wiederum 'wissen', was man tippen müßte. (das nehme ich aber nicht mehr in meine Signatur mit auf 😈 )

Gruß black tencate

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55321

Wohnort: Berlin

black tencate schrieb:

aha, und wer bitte packt den ganzen Kram zu einer iso zusammen?

Hat auch nicht ansatzweise mit Unity zu tun. 😛

..."Zauberschachtel"...ääh, Du benutzt Unity nicht? 😊 die Leute sagen meistens Softwarecenter oder so...

Auch das Software-Center hat nichts mit Unity zu tun. *duck-und-weg*

dfb

Anmeldungsdatum:
20. Mai 2010

Beiträge: Zähle...

drtri schrieb:

Spannender und eher der Mühe wert dürfte die Gnome-Variante werden, zumal auch schon die Integration von Mate diskutiert wird:

http://www.pro-linux.de/news/1/19551/neue-varianten-von-ubuntu.html

"Mit Unity sollte der vorhandene Platz auf den Bildschirmen unterschiedlicher Geräte besser genutzt werden. Doch bei Weitem nicht alle Anwender vollzogen den Schritt von Gnome auf Unity nach. Somit entstand die Idee, Gnome als normale Variante von Ubuntu wieder einzuführen."

Na also, geht doch 😉